Suchergebnisse für BMW Enduros
(235)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 01.07.2025
1800 km Test! Zu Zweit durch das Outdoor Paradies Nova Scotia. Sie schlägt sich die BMW R 1300 GS Adventure im intensiven Praxistest?
Erstellt am: 28.06.2025
Kanadas maritime Seele liegt in Nova Scotia – und lässt sich am besten auf zwei Rädern entdecken. Von Halifax' lebendiger Waterfront über Peggy's Cove bis zu den dramatischen Highlands von Cape Breton entfaltet sich eine Motorrad-Reise, die Naturgewalt und romantische Idylle zu einem unvergesslichen Abenteuer und Genuss vereint. Die R 1300 GS Adventure trifft auf ihr perfektes Terrain.
Erstellt am: 28.05.2025
Wunderlich feiert sein 40-jähriges Firmenjubiläum mit einem Bike, das Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen repräsentieren soll: The Tribute. Inspiriert von der legendären Yamaha XT 500 und technisch aufgebaut auf der neuen BMW R 1300 GS Adventure, versteht sich das Sondermodell als emotionale Brücke über vier Jahrzehnte Motorradhistorie.
Erstellt am: 21.05.2025
Mit dem Auslaufen der BMW G 310 GS endet 2025 eine Ära bei den Einstiegsmodellen in die GS-Familie. An ihre Stelle tritt ab 2026 die neue BMW F 450 GS, die auf der EICMA 2024 erstmals als Concept-Bike vorgestellt wurde. Dieses weckte mit sportlicher Optik und Enduro-Ausrichtung hohe Erwartungen - doch erste Prototypen der Serienversion deuten auf eine deutlich pragmatischere Umsetzung hin.
Erstellt am: 20.05.2025
Wunderlich erweitert sein Portfolio für die BMW R 1300 GS und GS Adventure um gleich drei gezielt entwickelte Schutzkomponenten. Diese richten sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ihr Bike im rauen Gelände bewegen und dabei auf zuverlässigen Unterbodenschutz setzen.
Erstellt am: 05.05.2025
Touratech rüstet die BMW F 900 GS für harte Offroad-Einsätze – mit neuem Fahrwerk, robustem Schutz und vielseitigen Gepäcklösungen für jedes Abenteuer.
Erstellt am: 23.04.2025
Knallhart wird jede Fahrt mit unserer BMW R1300 GS dokumentiert. Probleme, Fehler, Glück und Leid. Kurz-Strecke und langen Reisen, on- und offroad muss die gefragteste BMW Reiseenduro zeigen, was in ihr steckt.
Erstellt am: 09.04.2025
Touratech bringt unter dem Label „Limited Edition“ eine neue Fahrwerkslösung für BMW R 1250 GS und GS Adventure auf den Markt. Das neue Federbein-Setup soll kompromisslose Performance für Rallyes und anspruchsvolle Weltreisen bieten – egal ob mit oder ohne DDA-Fahrwerk.
Erstellt am: 21.03.2025
Selten zuvor hat ein 1000PS-Dauertester von Anfang an so viele Probleme gehabt, wie unsere BMW R 1300 GS! Zwei Tauschmotoren und einige Starterrelais später präsentiert sich die eierlegende Wollmilchsau so, wie es von Beginn an hätte sein sollen: Zuverlässig, komfortabel und dennoch richtig sportlich! Ihre neue Saison startet die große Bayerin mit vielen neuen Teilen von Wunderlich sowie Pirelli-Pneus in Spanien.
Erstellt am: 09.03.2025
Enduro oder Crossover? BMW stellt mit der F900GS und der F900XR zwei faszinierende Motorräder vor, die sich denselben Motor teilen, aber völlig unterschiedliche Konzepte verfolgen. Auf den kurvigen Straßen Gran Canarias haben wir beide Bikes intensiv getestet. Wo liegen die Unterschiede, welche Maschine überzeugt mehr, und welches Bike passt besser zu deinen Ansprüchen? Unser Test liefert alle Antworten!
Erstellt am: 06.03.2025
Gerade bei Offroad-Touren oder ausgedehnten Fernreisen sind Schutzkomponenten entscheidend, um die R 1300 GS Adventure vor Sturz- und Umfallschäden zu bewahren. Wunderlich bietet eine umfangreiche Auswahl an Schutzbügeln und Verstärkungen.
Erstellt am: 28.02.2025
Die Touratech Werkzeugbox bietet zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge, Ersatzteile oder Notfall-Kits. Mit einem neuen Anbausatz kann sie nun direkt am Heck der BMW R 1300 GS befestigt werden, ohne dass ein Kofferträger erforderlich ist.
Erstellt am: 17.02.2025
Die große GS von BMW ist vor allem als 1200er-Variante ein absolutes Phänomen, gilt sie doch als eines der besten Reisemotorräder am Markt! Sie ist beliebt bei Alt und Jung und kann einfach alles sehr gut - ein ausgewogenes Universaltalent also. Dennoch ist auch diese eierlegenden Wollmilchsau nicht frei von Fehlern - wir bringen die Stärken und Schwächen des Universaltalents ans Tageslicht!
Erstellt am: 15.02.2025
Kein anderes Motorrad bekommt von so vielen Fans und sogar ihren Kritikern den Titel „Eierlegende Wollmilchsau“ verpasst, wie die BMW R 1250 GS. Weil nun mal auch kaum ein anderes Adventurebike so universell einsetzbar ist! Es gibt also an der 12,5er-GS richtig viele Stärken, dennoch gibt es wie bei jedem anderen Motorrad aber auch Schwächen. Wir bringen die Stärken und Schwächen des Universaltalents ans Tageslicht!
Erstellt am: 09.02.2025
Die unterschätzte Überraschung im Test! Auf Gran Canaria fuhren wir die 1300 GS Adventure, die F 900 GS, die F 900 XR und auch die nagelneue BMW F 800 GS. Wie fügt sich die neue 800er in das Portfolio ein. Ist sie die Nachfolgerin der legendären und beliebten 800er GS?
Erstellt am: 06.02.2025
"Eine GS ist eine GS ist eine GS" - dieser BMW-Spruch trifft auf die beiden Mittelklasse-Enduros von BMW definitiv nicht zu. Ja, beide teilen sich den 895ccm-Twin, beide sind als Reiseenduros konzipiert, und beide tragen stolz das GS-Kürzel im Namen. Doch nach unseren intensiven Testtagen auf den anspruchsvollen Straßen Gran Canarias wird klar: BMW hat hier zwei völlig eigenständige Charaktere geschaffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Erstellt am: 02.02.2025
Wunderlich bietet mit den ULTIMATE Blinker- und Griffschutzbügeln eine Schutzlösung für die BMW R 1300 GS und GS Adventure an. Diese Schutzbügel wurden entwickelt, um die in den Griffprotektoren integrierten LED-Blinker sowie die Hände des Fahrers vor Beschädigungen zu bewahren.
Erstellt am: 28.01.2025
Wunderlich stellt die neue Generation seiner AKTIVKOMFORT Sitzbänke für die BMW R 1300 GS vor. Diese Sitzbänke wurden speziell für den Fahrer und Beifahrer entwickelt und bieten durchdachte Ergonomie und Komfort für kurze und lange Fahrten.
Erstellt am: 14.01.2025
Ist die BMW R 1300 GS immer noch die Benchmark bei den Langstrecken Reisemotorrädern? Die 1300er Adventure polarisiert mehr als je zuvor. Wie gut ist sie in der Praxis?
Erstellt am: 27.12.2024
Die BMW R 1300 GS und Moto Guzzi Stelvio sind jeweils das Reise-Flaggschiff ihrer Marke und dementsprechend auch Konkurrentinnen. Doch welche bietet das rundere Gesamtpaket auf der Landstraße? Der größte Reiseenduro Vergleich des Jahres 2024 liefert die Antwort.
Erstellt am: 13.12.2024
BMW R 1300 GS und F 900 GS sind beides heiß erwartete Neuheiten des bayrischen Herstellers. Die zwei bedienen recht unterschiedliche Zielgruppen, dennoch wollten wir wissen, wo auf der Landstraße die größten Unterschiede liegen.
Erstellt am: 07.12.2024
Touratech präsentiert neue Komfortsitze für die BMW R 1300 GS. Mit innovativer Sitzheizung, ergonomischem Design und einfacher Installation sollen Komfort und Funktionalität vereint werden.
Erstellt am: 07.12.2024
Wer eine GS 1300 Adventure kauft, sollte damit auch alles machen können. Kanns die Dicke auch im Gelände?
Erstellt am: 05.11.2024
Mit der bereits seriennahen BMW Concept F 450 GS gibt BMW einen Ausblick auf eine BMW GS für die A2-Führerscheinklasse (maximal 48 PS) mit völlig neu konstruiertem Motor, hochwertigem Fahrwerk und einer Ausstattung, die aufhorchen lässt!