Suchergebnisse für Enduros Seite 7
(1.563)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.11.2024
Die Moto Guzzi V85TT ist ein Statement. Ihre Retro-Optik erregt Aufmerksamkeit und der luftgekühlte V2-Motor ist unverwechselbar. Doch reicht das um die hohen Ansprüche moderner Reiseenduristen zu befriedigen?
Erstellt am: 26.11.2024
Neben vielen Neuheiten im Modellprogramm 2025 hat KTM auch die 890 Adventure R neu gestaltet. Hier sind alle Details zur aktuellsten Version der 890 Adventure R.
Erstellt am: 23.11.2024
Die Beta RR X-PRO 250 und die 200er 2 Takt Enduro versprechen tolle Leistung für anspruchsvolle Offroad-Fahrer. Wir haben die 2-Takt-Maschinen in Utah auf Herz und Nieren getestet. Was können sie wirklich? Hier findest du die Details, die Erfahrungen und unsere ehrliche Meinung zu den neuen 2025er Modellen.
Erstellt am: 22.11.2024
Wie viel Abenteuer steckt in der Honda XL750 Transalp? Im Serienzustand nicht übermäßig viel. Mit den richtigen Umbaumaßnahmen soll sie aber Offroad-tauglich werden. Ob uns das gelungen ist, haben wir auf Siziliens wilden Pisten getestet.
Erstellt am: 21.11.2024
Mit der 2025er-Version der KTM 790 ADVENTURE ersetzt KTM das bisherige Modell und positioniert es unterhalb der KTM 890 ADVENTURE R als erschwinglichere, aber dennoch vielseitige Alternative. Dank neuer Fahrwerkskomponenten hebt das Modell seine Fähigkeiten auf ein neues Niveau.
Erstellt am: 20.11.2024
Auf der Ducati Riding Experience in Italien hatten wir die Möglichkeit, die Ducati Desert X und die Desert X Rally unter realen Offroad-Bedingungen zu testen. Mit ihrem leistungsstarken Testastretta-Motor und zahlreichen Adventure-Features zeigen beide Modelle eine beeindruckende Performance. Doch welches Bike ist die beste Wahl für echte Abenteuerlustige? Wir vergleichen Handling, Stabilität und Komfort der beiden Modelle und beleuchten, welches Bike für welche Art von Offroad-Abenteuern am besten geeignet ist.
Erstellt am: 16.11.2024
Die Suzuki V-Strom 800 steht etwas im Ruf, eine graue Maus zu sein. Was die V-Strom wirklich drauf hat und für wen sie geeignet ist, haben wir beim Test im Alpenvorland herausgefunden.
Erstellt am: 15.11.2024
Immer die gleiche Leier: Im Gelände kommt es aufs Gewicht an! Aber warum? Wo und wie beeinflussen die stählernen Kilogramm im Gelände die Performance des Motorrads? Wir haben das bei der Ducati Offroad Experience getestet.
Erstellt am: 14.11.2024
Mit der Triumph Tiger 1200 GT Pro haben wir eine der leistungsstärksten Reiseenduros auf den Bergstraßen Niederösterreichs und der Steiermark getestet. Ist sie die ideale Wahl für Abenteuer und lange Touren? Die Antworten liefert unser detaillierter Test.
Erstellt am: 06.11.2024
Benelli präsentiert das neue TRK 902 Xplorer Concept auf der EICMA 2024 und erweitert damit sein Portfolio im Bereich Adventure-Motorräder. Mit einem komplett neuen Design und einer frischen Plattform will das Modell sowohl im Gelände als auch auf der Straße überzeugen.
Erstellt am: 06.11.2024
Für Abenteuerliebhaber, die auf der Suche nach einer Kombination aus Sportlichkeit und Komfort sind, soll die Moto Morini X-Cape 700 genau die Richtige sein!
Erstellt am: 06.11.2024
Auf der EICMA 2024 wird die neue Motorradmarke Morbidelli präsentiert. Die Untermarke der Keeway-Gruppe bringt auch gleich eine spannende Reiseenduro mit: Die T502X.
Erstellt am: 06.11.2024
Die CFMOTO 700MT wurde ursprünglich als Sporttourer konzipiert, hat sich aber in ihrer neuesten Version zu einer vollwertigen Reiseenduro entwickelt.
Erstellt am: 06.11.2024
Die Corsaro-Familie bekommt ein neues Mitglied - für 2025 gesellt sich zu den Naked- und Sport-Modellen auch noch ein Touring-Crossover.
Erstellt am: 05.11.2024
Moto Morini erweitert seine Modellpalette und präsentiert mit der Alltrhike 450 ein kompaktes, offroad-taugliches Motorrad für Abenteuerliebhaber. Der Name "Alltrhike" nimmt das englische Wort "Hike" - also "wandern" - auf und will so Reiselust versprühen.
Erstellt am: 05.11.2024
Mit der ZT703-F präsentiert Zontes seine erste Reiseenduro mit einem eigens entwickelten 699 ccm Dreizylinder-Motor. Dieser Motor ist das Ergebnis einer kompletten Eigenentwicklung und markiert einen neuen Schritt in der Modellpalette des chinesischen Motorradherstellers.
Erstellt am: 05.11.2024
Zero Motorcycles setzt mit den neuen Modellen Zero XB/XE auf der EICMA 2025 ein Zeichen in Sachen stilvoller und umweltfreundlicher Mobilität. Diese Art von Elektrobikes richtet sich an Stadtpendler, die ein effizientes und zugleich kostengünstiges Motorrad für alltägliche Fahrten und knackige Offroad - Ausflüge suchen. Aber was bringen die zwei elektrisierten Frischlinge mit ? - wir liefern euch den ersten Sneak Peek
Erstellt am: 05.11.2024
Zu Ehren des namensgebenden Stelvio-Passes bringt Moto Guzzi die Stelvio Duecento Tributo - limitiert auf 2758 Stück in besonders fescher Tricolor-Lackierung und umfangreicher Ausstattung.
Erstellt am: 05.11.2024
Endlich gibt es für alle echten Offroad-Freaks eine ernsthafte Aprilia Tuareg Rally, die nahezu der Wettbewerbsversion entspricht, die das Africa Eco-Race gewinnen konnte!
Erstellt am: 05.11.2024
Mit der bereits seriennahen BMW Concept F 450 GS gibt BMW einen Ausblick auf eine BMW GS für die A2-Führerscheinklasse (maximal 48 PS) mit völlig neu konstruiertem Motor, hochwertigem Fahrwerk und einer Ausstattung, die aufhorchen lässt!
Erstellt am: 05.11.2024
Die Honda XL750 Transalp geht in die nächste Runde. Für das Modelljahr 2025 erhält die Adventure-Maschine eine umfassende Modellpflege.
Erstellt am: 05.11.2024
Die beliebten Allround-Enduros Honda CRF300L und CRF300 Rally erhalten für 2025 zahlreiche Updates, darunter mehr LED-Beleuchtung und ein optimiertes Kühlsystem für den Vierventil-Einzylindermotor, der nun die Euro 5+-Abgasnorm erfüllt. Für einen noch markanteren Auftritt bekommt die CRF300L auch neue Dekors.
Erstellt am: 04.11.2024
Yamaha überholt die erfolgreiche Tenere 700 für 2025. Sie wird nicht nur Euro 5+ komform, sondern wurde auch elektronisch modernisiert, aufgewertet und basierend auf Kunden-Feedback optimiert.
Erstellt am: 28.10.2024
Mehr Kontrolle, mehr Komfort und intelligente Sicherheit – die neue Multistrada V4 S setzt Maßstäbe im Adventure-Segment