Suchergebnisse für Enduros Seite 250
(7.689)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 03.10.2014
Am Samstag, dem 18. Oktober 2014 biegt die „junge RBR- Trophy“ in die Zielgerade.
Erstellt am: 02.10.2014
Die 1190 Adventure war und ist eine sehr vielseitige und extem sportliche Bigenduro. Mit der Präsentation der 1290 SUPER ADVENTURE setzt KTM noch eins drauf. Ausgestattet mit 160 PS, 150 Nm, semiaktivem Fahrwerk, Kurvenlicht, Tempomat und Berganfahrhilfe zündet KTM die nächste Stufe in der hart umkämpften Klasse und definiert den neuen Standard in Punkto Leistung, Komfort, Ausstattung und Technologie.
Erstellt am: 01.10.2014
Honda stellt den neuen Crossrunner für das Modelljahr 2015 vor. Der Adventure Sporttourer glänzt mit überarbeitetem V4 Motor, welcher mit mehr Leistung und besserem Durchzug aufwartet. Neben neuem Verkleidungsdesign ist das Fahrwerk mit neuen Rädern und Bremsen ausgestattet. Weitere Features sind LED-Scheinwerfer, Traktionskontrolle, ABS, Heizgriffe sowie selbstrückstellende Blinker.
Erstellt am: 30.09.2014
Als Kawasaki eine Bigenduro mit Reihenvierzylinder-Motor präsentierte, waren wir ja äußerst skeptisch und ebenso überrascht, wie gut das Triebwerk aus der Z1000 in dieses Konzept passt. Für 2015 wurde das Modell umfangreich überarbeitet und optimiert. Neue Upside-Down Gabel, größere Scheibenbremsen, Assist- und Rutschkupplung etc.
Erstellt am: 30.09.2014
Mit der Versys entwarf Kawasaki vor einigen Jahren ein Konzept, das es auch heute noch so kein zweites Mal gibt. Flink wie eine Supermoto, vielseitig wie eine Bigenduro und cool wie ein Naked Bike. Wie ihre große Schwester Versys 1000 startet auch sie verjüngt, aufgefrischt und bestens ausgestattet in die Saison 2015.
Erstellt am: 30.09.2014
2011 stellt Honda den ersten VFR800X Crossrunner vor, der eine neue Modelllinie eingeleitet hat. Erstmals setzte ein Hersteller einen V4 Motor in einem Enduro/Crossover-Chassis ein. Dass sich dieses mutige Konzept als richtig erwiesen hat, davon konnten wir uns beim internationalen Pressetest überzeugen. Unser Video wurde bis heute hunderttausende Male angeklickt, das Interesse ist nach wie vor hoch. 2015 hat Honda den Crosstourer weiter aufgewertet und stattet das Adventure-Bike mit HSTC, LED Beleuchtun
Erstellt am: 30.09.2014
Als Kawasaki eine Bigenduro mit Reihenvierzylinder-Motor präsentierte, waren wir ja äußerst skeptisch und ebenso überrascht, wie gut das Triebwerk aus der Z1000 in dieses Konzept passt. Für 2015 wurde das Modell umfangreich überarbeitet und optimiert. Neue Upside-Down Gabel, größere Scheibenbremsen, Assist- und Rutschkupplung etc.
Erstellt am: 30.09.2014
Mit der Versys entwarf Kawasaki vor einigen Jahren ein Konzept, das es auch heute noch so kein zweites Mal gibt. Flink wie eine Supermoto, vielseitig wie eine Bigenduro und cool wie ein Naked Bike. Wie ihre große Schwester Versys 1000 startet auch sie verjüngt, aufgefrischt und bestens ausgestattet in die Saison 2015.
Erstellt am: 30.09.2014
Wie der Name bereits vermuten lässt, basiert die 1290er auf der aktuellen 1190 Adventure und wird die breite KTM Street-Modellreihe ab 2015 bereichern. Mit diesem High-End-Modell bietet KTM den absoluten Gipfel und eine neue Dimension des luxuriösen und sportlichen Tourenfahrens.
Erstellt am: 29.09.2014
Die Suzuki V-Strom 1000 als Dauertester zu wählen war, wie erwartet, kein Fehler. Lediglich den Windschutz meines Exemplars habe ich mit einem größeren Windschild optimiert, Sound und Durchzug mit einem Remus-Endtopf. Das reicht, um die V-Strom zu einem zuverlässigen Alltagsmotorrad mit Reisequalitäten werden zu lassen. Für die ganz große Reise und Abenteuerausflüge hat allerdings noch ein Gepäcksystem und Schutz-Equpment gefehlt - dank SW-Motech ist nun auch dieses Problem gelöst.
Erstellt am: 26.09.2014
Die Suzuki V-Strom 1000 als Dauertester zu wählen war, wie erwartet, kein Fehler. Lediglich den Windschutz meines Exemplars habe ich mit einem größeren Windschild optimiert, Sound und Durchzug mit einem Remus-Endtopf. Das reicht, um die V-Strom zu einem zuverlässigen Alltagsmotorrad mit Reisequalitäten werden zu lassen. Für die ganz große Reise und Abenteuerausflüge hat allerdings noch ein Gepäcksystem und Schutz-Equpment gefehlt - dank SW-Motech ist nun auch dieses Problem gelöst.
Erstellt am: 24.09.2014
Diese Yamaha XT500 wurde von (H) Garage, einer jungen Werkstatt aus Kentucky, umgebaut. Ihr Zustand war eher bedauernswert, doch nachdem sie die Kunststoffteile, die Elektronik, den Tank, den Sitz, die Räder und den Motor entfernt hatten, konnte der Wiederaufbau beginnen.
Erstellt am: 24.09.2014
Vergleichstest der beiden Triumph Schwestern Triumph Tiger 800 XC und Tiger 1050 Sport.
Erstellt am: 19.09.2014
Arlo durfte nach Saalbach Hinterglem fahren und die Präsentation der neuen KTM Freeride E miterleben. Nach einer vielseitigen Probefahrt erzählt er was man mit der neuen Freeride E so alles anstellen kann.
Erstellt am: 18.09.2014
In zwei packenden Saisonfinalen sicherte sich zuerst der australische KTM Werksfahrer Matthew Phillips bei der Enduro-WM in Frankreich am Sonntag den Titel in der E3-Klasse, gefolgt von Jordi Tixier, der sich in Mexiko hauchdünn gegen seinen angeschlagen Teamkollegen Jeffrey Herlings im Rennen um die MX2-WM-Krone durchsetzen konnte – für beide war es der erste Weltmeistertitel.
Erstellt am: 16.09.2014
Winter! Diese Jahreszeit kennt man auf Zypern nicht. Zumindest nicht so wie man sie bei uns kennt. Zypern hat 340 Sonnentage im Jahr zu bieten und das Klima ist auch im Winter ausgesprochen mild. 22 Grad warten dort auch in den Wintermonaten auf Enduristen. Exclaim Enduro Tours bietet Endurotouren samt Leihmotorräder an.
Erstellt am: 16.09.2014
Mit Michael Kratzer gewinnt ein Steirer den MX 2 Staatsmeistertitel 2014. Der 20-jährige Kawasaki-Pilot gewinnt Lauf 1 und sicherte sich mit Rang 2 im zweiten Endlauf vorzeitig den Titel! In der MX OPEN Klasse heißt der Staatsmeister des Jahres 2014: Günter Schmidinger (Honda)!
Erstellt am: 16.09.2014
Nach sieben Tagen und mehr als 2.300 anstrengenden Kilometern mit 20 Sonderprüfungen stand Team Mittel- und Osteuropa als verdienter Sieger der GS Trophy 2014 fest. Schon am allerersten Tag des Wettbewerbs hatte es die Führung übernommen, gewann viele Sonderprüfungen und auch beide Fotowettbewerbe.
Erstellt am: 15.09.2014
Der neue Slip-On Line Auspuff von Akrapovič wurde eigens für BMW R 1200 GS und R 1200 GS Adventure konzipiert. Nicht nur, dass er mit seinem attraktiven Look besticht, sondern er verbessert auch die Gesamtperformance des Motorrads.
Erstellt am: 15.09.2014
Mit Michael Kratzer gewinnt ein Steirer den MX 2 Staatsmeistertitel 2014. Der 20-jährige Kawasaki-Pilot gewinnt Lauf 1 und sicherte sich mit Rang 2 im zweiten Endlauf vorzeitig den Titel! In der MX OPEN Klasse heißt der Motocross-Staatsmeister des Jahres 2014: Günter Schmidinger (Honda).
Erstellt am: 13.09.2014
Die GS Trophy ist ein Event, das den „Spirit“ des BMW GS Motorrads zelebriert. Sie führt alles zusammen, was dieses Motorrad zu bieten hat: Muße, Abenteuer, Gemeinschaft und Herausforderungen. Das Event 2014 in Nordamerika ist die vierte Ausgabe der GS Trophy, die früheren Ausgaben fanden 2012 in Südamerika, 2010 in Südafrika und 2008 in Tunesien statt. Bei der aktuellen Ausgabe treten 16 Teams mit 48 Fahrern aus 19 Ländern an.
Erstellt am: 13.09.2014
Die GS Trophy ist ein Event, das den „Spirit“ des BMW GS Motorrads zelebriert. Sie führt alles zusammen, was dieses Motorrad zu bieten hat: Muße, Abenteuer, Gemeinschaft und Herausforderungen. Das Event 2014 in Nordamerika ist die vierte Ausgabe der GS Trophy, die früheren Ausgaben fanden 2012 in Südamerika, 2010 in Südafrika und 2008 in Tunesien statt. Bei der aktuellen Ausgabe treten 16 Teams mit 48 Fahrern aus 19 Ländern an.
Erstellt am: 12.09.2014
„Das ist ein großer Traum und eine Chance, die ich unbedingt nützen will", sagt Matthias Walkner. Der Motocross-Weltmeister von 2012 (MX3) wird am 4. Jänner 2015 im KTM Werksteam bei der 'Rallye Dakar' an den Start gehen. Der 28-jährige KINI KTM-Pilot aus Kuchl in Salzburg ist am Freitag von KTM Legende Heinz Kinigadner als Teil der KTM Equipe vorgestellt worden.
Erstellt am: 10.09.2014
Honda überarbeitet für 2015 den Crossrunner mit mehr Leistung, neuen Rädern und Bremsen, LED-Scheinwerfern, ABS, Heizgriffen und Traktionskontrolle.