Suchergebnisse für Enduros Seite 248
(7.689)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
gebrauchter Auspufftopf links für Yamaha XT660 5VK eventuell leicht beschädigt LO: 3
gebrauchter Auspuffendtopf rechts für Yamaha XT660 5VK eventuell leicht beschädigt LO: 3
Erstellt am: 10.11.2014
Aufgrund der Wetterkapriolen der letzten Tage ist das Enduro- und Trialgelände am Red Bull Ring für heuer geschlossen. Fans der schmutzigen Freizeitbeschäftigung im Freien müssen sich bis April 2015 gedulden oder auf Indoortrial ausweichen.
Erstellt am: 10.11.2014
Neues für das unendliche Zubehörprogramm für die BMW R 1200 GS / Adventure. Tankrucksack mit 16 Liter Stauraum. Großes, von unten mit einem Reißverschluss zugängliches Kartenfach mit PVC-Glas.
Erstellt am: 10.11.2014
Wer in den 70ern und 80ern richtig cool war, der hatte eine sündteure Fantic Caballero und damit die Herzen der heissesten Hasen sicher.
Erstellt am: 10.11.2014
Die Honda XR600 mit luftgekühltem Einzylindermotor wurde von Mitte der Achtziger bis 2000 gebaut und schließlich von der XR650R abgelöst. Die meisten Exemplare wurden entweder zerstört oder verbastelt, doch Hubert K. fand eine konservierte XR von 1986, die aussieht wie neu.
Erstellt am: 08.11.2014
Die Ducati Multistrada 1200 ist ein beeindruckendes Motorrad - 150 PS auf einer Reise-Enduro waren bei ihrem Debut erschreckend und faszinierend zugleich. Offensichtlich ist das so viel und für die Konkurrenz zu viel Kraft, sodass die "Multi" auch heute noch die stärkste Großenduro ist. Zwischenzeitlich wurde sie von der KTM 1190 Adventure zwar eingeholt, aber nicht überholt. Mit der neuen KTM 1290 Super Adventure sah es nun kurzfristig so aus, als würden die Mattighofener die Bologner entthronen - da kontern die Italiener sogleich und kündigen für 2015 eine neue Multistrada 1200 an, die mit ihren 160 PS die Ordnung wieder herstellt. Der Thron wird (auch wenn er wieder mit der Österreicherin geteilt werden muss) von Ducati besetzt!
Erstellt am: 07.11.2014
Nach einer äußerst erfolgreichen ersten Enduro-Saison für Husqvarna Österreich verdoppelt Husqvarna ihre Power in der Enduro-Staatsmeisterschaft.
Erstellt am: 07.11.2014
EICMA 2014 Bachner studiert das neue Trial-Projekt Vertigo
Erstellt am: 06.11.2014
Der Purist fragt sich: Wer zur Hölle braucht in einer Enduro 160 PS? Der hungrige Leistungsjünger sucht andere Antworten. Vierzylinder gegen V2.
Erstellt am: 05.11.2014
Die neue Tiger 800 ist ab 2015 eigentlich in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist die straßenorientierte Version der Dreizylinder-Enduro, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe sind auch in noch umfangreicheren x-Versionen erhältlich, weshalb am Ende 4 verschiedene Tiger in der Liste stehen.
Erstellt am: 05.11.2014
Die KTM Adventure Palette wird um die 1050 Adventure erweitert. Hier ein paar Eindrücke vom Messestand.
Erstellt am: 04.11.2014
Mit der neuen MT-09 Tracer erweitert Yamaha die äußerst erfolgreiche MT-Baureihe um ein besonders vielseitiges Modell, das mit außergewöhnlichem Styling und umfangreicher Ausstattung auftritt. Erstmals kombiniert die Tracer den kraftvollen Dreizylindermotor mit hervorragenden Langstrecken-Qualitäten.
Erstellt am: 04.11.2014
Im Moment ist das Motorrad mit dem Namen True Adventure noch ein Prototyp. Doch das könnte jenes Motorrad werden auf das wir alle seit Jahrzehnten warten - die neue Africa Twin.
Erstellt am: 04.11.2014
Nach der 1190 Adventure und der 1290 Super Adventure präsentiert KTM in Mailand eine dritte Reiseenduro mit vermeintlich bescheidenen Leistungsdaten. Dem Gewicht nach würde man eine komplett abgespeckte Sparvariante ohne viel technischen Firlefanz vermuten, und man würde damit völlig falsch liegen. Riding Modes, Traktionskontrolle und ABS sind mit an Bord!
Erstellt am: 04.11.2014
Die neue BMW S 1000 XR 2015. Hier Fotos von dem komfortablen Reise-Sporttourer.
Erstellt am: 04.11.2014
Honda liefert auf der EICMA 2014 einen weiteren Prototyp - die True Adventure. Ab 2015 dann hoffentlich auch in den Showrooms der Honda-Händler.
Erstellt am: 03.11.2014
Mit mehr Leistung, noch mehr Elektronik und einem geschärften Design tritt die Ducati Multistrada gegen die gestärkte Konkurrenz an. MIt 160 PS wird der Thron (auch wenn er wieder mit der KTM Adventure geteilt werden muss) von Ducati besetzt!
Erstellt am: 03.11.2014
Mit der neuen MT-09 Tracer erweitert Yamaha die äußerst erfolgreiche MT-Baureihe um ein besonders vielseitiges Modell, das mit außergewöhnlichem Styling und umfangreicher Ausstattung auftritt. Erstmals kombiniert die Tracer den kraftvollen Dreizylindermotor mit hervorragenden Langstrecken-Qualitäten.
Erstellt am: 29.10.2014
Acerbis stattet die KTM 450 Rally mit Tanks, Windschutzscheibe und vorderer Lichtanlage aus - mit Stolz.
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Triumph Tiger 800 XC 2015 ist nur eine von 4 neuen Varianten der Triumph Tiger.
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Tiger 800 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist mehr auf die Straße fokussiert, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe, die nun vier Modelle umfasst und nach oben von den „x“-Modellen abgerundet wird, verfügen über eine hochwertige Serienausstattung. Die XRx und XCx bringen mehr Technologie in das Segment und bieten dem Fahrer eine umfangreiche, am Verwendungszweck der Maschinen orientierte Serienausstattung.
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Tiger 800 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist mehr auf die Straße fokussiert, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe, die nun vier Modelle umfasst und nach oben von den „x“-Modellen abgerundet wird, verfügen über eine hochwertige Serienausstattung. Die XRx und XCx bringen mehr Technologie in das Segment und bieten dem Fahrer eine umfangreiche, am Verwendungszweck der Maschinen orientierte Serienausstattung.
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Tiger 800 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist mehr auf die Straße fokussiert, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe, die nun vier Modelle umfasst und nach oben von den „x“-Modellen abgerundet wird, verfügen über eine hochwertige Serienausstattung. Die XRx und XCx bringen mehr Technologie in das Segment und bieten dem Fahrer eine umfangreiche, am Verwendungszweck der Maschinen orientierte Serienausstattung.