Suchergebnisse für Royal Enfield Enduros
(68)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2019, 16000 km, 411 cm³, 24 PS
BJ: 2019, 3014 km, 411 cm³, 24 PS
Erstellt am: 29.03.2025
Die neue Royal Enfield Himalayan 450 hat sich als würdiger Nachfolger des 411-ccm-Vorgängermodells etabliert. Passend dazu bietet SW-MOTECH ein umfangreiches Zubehörprogramm, das die Stärken der neuen Himalayan gezielt erweitert.
Erstellt am: 29.03.2025
Die neue Royal Enfield Himalayan 450 hat sich als würdiger Nachfolger des 411-ccm-Vorgängermodells etabliert. Passend dazu bietet SW-MOTECH ein umfangreiches Zubehörprogramm, das die Stärken der neuen Himalayan gezielt erweitert.
BJ: 2019, 19000 km, 411 cm³, 24 PS
BJ: 2022, 4000 km, 411 cm³, 24 PS
BJ: 2018, 8450 km, 411 cm³, 24 PS
BJ: 0, 0 km, 450 cm³, 39 PS
BJ: 0, 0 km, 450 cm³, 39 PS
BJ: 0, 0 km, 450 cm³, 39 PS
BJ: 0, 0 km, 450 cm³, 39 PS
BJ: 0, 0 km, 450 cm³, 39 PS
BJ: 0, 0 km, 450 cm³, 39 PS
Erstellt am: 27.02.2025
Mit der Himalayan ist der indische Hersteller Royal Enfield am europäischen Markt wie eine Bombe eingeschlagen. Eine kompetente Reiseenduro zu dem Preis?! Wie schlägt sie sich aber als Gebrauchtbike? Wir haben bei Experten nachgefragt.
Erstellt am: 27.02.2025
Mit der Himalayan ist der indische Hersteller Royal Enfield am europäischen Markt wie eine Bombe eingeschlagen. Eine kompetente Reiseenduro zu dem Preis?! Wie schlägt sie sich aber als Gebrauchtbike? Wir haben bei Experten nachgefragt.
Erstellt am: 10.01.2025
Die CFMoto 450MT und Royal Enfield Himalayan sind vielleicht A2-Reiseenduros, wollen aber nicht nur Einsteiger ansprechen, sondern sich als leichtgewichtige, doch vollwertige Alternative zu großen Reiseenduros positionieren. Kann ihnen das gelingen? Unser großer Reiseenduro Landstraßen Vergleich 2024 soll Klarheit bringen.
Erstellt am: 08.01.2025
Royal Enfield arbeitet an einer "großen" Himalayan! Hier die ersten Fotos des Erlkönigs der Himalayan 650.
Erstellt am: 08.01.2025
Fans von Adventure-Bikes mit traditionellem Touch können sich freuen, denn Royal Enfield bringt neben der kleinen Himalayan 450 endlich die Himalayan 650! Die Himalayan mit dem 650 Kubik-Zweizylindermotor wurde nun erstmals bei Testfahrten in Südeuropa gesichtet und zeigt sich dabei ungetarnt sowie fast serienreif.
BJ: 2025, 0 km, 452 cm³, 40 PS
Erstellt am: 25.10.2024
13 aktuelle Adventurebikes messen sich im größten Offroadtest aller Zeiten. 6 Redakteure waren mit dabei - 3 Offroad-Profis und 3 Allrounder aus der 1000PS Redaktion. Welches Modell hat 2024 abseits der Straßen die Nase vorn? Wir werfen in diesem Bericht einen Blick auf die Performance von drei modernen A2-Reiseenduros in der 450er-Hubraumklasse.
Erstellt am: 08.10.2024
Erstellt am: 08.10.2024
Die Royal Enfield Himalayan 450 im großen Reiseenduro Onroad-Test. Was kann die neue Reise-Enduro wirklich? Wir haben sie auf den kurvigen Straßen Niederösterreichs und der Steiermark auf Herz und Nieren geprüft. Von Motor über Handling bis hin zur Langstreckentauglichkeit – alle Details findest du hier!
Erstellt am: 09.09.2024
In der Geschichte von 1000PS war es die bisher aufwändigste Offroad-Testproduktion: Über drei Tage hinweg stellten sich 13 aktuelle Adventurebikes in selektivem Enduro Gelände einem umfangreichen Vergleichstest. Trotz brütender Hitze von knapp 35 Grad und langer Arbeitstage bewies die Test-Crew unglaubliche Ausdauer und zeigte Engagement. Die harte Arbeit und Hingabe resultierten in detaillierten, aufschlussreichen Testeindrücken sowie natürlich auch leiwandem Bild- und Video-Material. 6 Redakteure waren mit dabei: 3 Offroad-Profis und 3 Allrounder aus der 1000PS Redaktion. Welches Modell hat 2024 abseits der Straßen die Nase vorn? Wir werfen in diesem Bericht einen Blick auf die Performance der Royal Enfield Himalayan 452!
Erstellt am: 07.08.2024
In der Geschichte von 1000PS war es der bisher aufwändigste Offroad-Test: Über 3 Tage hinweg stellte sich die Royal Enfield Himalayan 452 in selektivem Enduro Gelände einer intensiven Prüfung! Trotz brütender Hitze von knapp 35 Grad und langer Arbeitstage bewies die Test-Crew unglaubliche Ausdauer und zeigte Engagement. Die harte Arbeit und Hingabe resultierten in detaillierten, aufschlussreichen Testeindrücken sowie natürlich auch leiwandem Bildmaterial.