Suchergebnisse für Enduros Seite 131
(7.687)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.07.2023
Heute wurde die aktualisierte Enduro- und Motocross-Palette von GasGas für das kommende Jahr bekannt gegeben. Mit dabei sind neue Quality of Life-Upgrades und Farben.
Erstellt am: 27.07.2023
Suzukis V-Stroms stehen seit jeher für verlässliche, ausgewogene Reisemotorräder, die vieles mitmachen - den Begriff „Reiseenduro“ will ihnen aufgrund ihrer 19-Zoll-Vorderräder und überschaubarer Federwege aber nicht jeder wirklich zugestehen. Das wollten wiederum die Japaner so nicht auf sich sitzen lassen und überraschten 2023 mit zwei 21-Zoll-V-Stroms. Wir haben die völlig neue 800 DE und die auf der bewährten 1050er basierende 1050 DE miteinander verglichen. Und dabei natürlich auch unsere schon legendä
Erstellt am: 27.07.2023
Suzukis V-Stroms stehen seit jeher für verlässliche, ausgewogene Reisemotorräder, die vieles mitmachen - den Begriff „Reiseenduro“ will ihnen aufgrund ihrer 19-Zoll-Vorderräder und überschaubarer Federwege aber nicht jeder wirklich zugestehen. Das wollten wiederum die Japaner so nicht auf sich sitzen lassen und überraschten 2023 mit zwei 21-Zoll-V-Stroms. Wir haben die völlig neue 800 DE und die auf der bewährten 1050er basierende 1050 DE miteinander verglichen. Und dabei natürlich auch unsere schon legendäre Frage gestellt: Muss es immer die Große sein?
Erstellt am: 26.07.2023
Zero bezeichnet die DSR/X als Reiseenduro, Energica die Experia als Sporttourer - scheint so, als wären mit Elektro-Motorrädern nun auch längere Etappen möglich! In den Alpen wird durch die vielen Höhenmeter und die engen Kurven aber besonders viel Power und somit auch viel von der Akkuladung abverlangt - Elektro-Motorräder in den Alpen, geht das überhaupt?!
Erstellt am: 24.07.2023
Sogenannte 50/50er-Reifen, also gleichermaßen geeignet für die Fahrt auf der Straße und abseits davon, kommen immer mehr in Mode. Mit dem Trailmax Raid hat nun auch Dunlop einen im Programm. Nachdem Gregor davon schon beim Produktlaunch in Italien sehr angetan gewesen ist und ihn sich danach auch für eine Friaul-Tour auf seine Yamaha Tenere 700 aufzog, hat ihm nun Wolf auf einer Reise durch Slowenien, Italien, Griechenland, Bulgarien, Rumänien und Ungarn auf den Zahn bzw. Gummi gefühlt. 5.200 Kilometer an d
Erstellt am: 24.07.2023
Sogenannte 50/50er-Reifen, also gleichermaßen geeignet für die Fahrt auf der Straße und abseits davon, kommen immer mehr in Mode. Mit dem Trailmax Raid hat nun auch Dunlop einen im Programm. Nachdem Gregor davon schon beim Produktlaunch in Italien sehr angetan gewesen ist und ihn sich danach auch für eine Friaul-Tour auf seine Yamaha Tenere 700 aufzog, hat ihm nun Wolf auf einer Reise durch Slowenien, Italien, Griechenland, Bulgarien, Rumänien und Ungarn auf den Zahn bzw. Gummi gefühlt. 5.200 Kilometer an der Husqvarna Norden 901, auf denen von Autobahn über kurvenreiche Passstraßen, gutem und richtig schlechtem Asphalt, heftigem Regen bis hin zu grobem Schotter alles dabei gewesen ist.
Erstellt am: 22.07.2023
WP Suspension präsentiert die neuen Cartridge Xplor Pro 7500-Aufhängungen, die speziell für den Offroad-Bereich entwickelt wurden.
Triumph Tiger 1200 Rally Pro: Innovativer Dreizylindermotor mit charakteristischem Sound. >> 1.160 cm3 T-Plane-Dreizylindermotor >> 6 Fahrmodi >> 20-Liter-Kraftstofftank aus Aluminium >> 4 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung #ForTheRide Jetzt bei Triumph Wien Süd leihen!
Triumph Tiger 900 Rally Pro: Innovativer Dreizylindermotor mit charakteristischem Sound. >> Brandneuer und aufregender 900 cm3 Dreizylindermotor >> Top-Ausstattung für extreme Offroad-Fähigkeiten >> Unglaubliche Performance und Handling >> Hochwertige und fahrerorientierte Technologien #ForTheRide Jetzt bei Triumph Wien Süd leihen!
Erstellt am: 19.07.2023
Für den harten Einsatz bei der Bosnia Rally haben wir unserem Dauertester der GasGas ES700 ein paar edle Teile von BikesPeak und Enduriatan spendiert. Mit dabei sind: Rally Tower von Rebel X SportCrash Bars von Outback MotortekHeckgepäckträger und Seitenständerverbreiterung von Perun MotoMotorschutz von SW MotechGepäcklösungen von Enduristan Wie sich die Teile schlagen
Erstellt am: 19.07.2023
Das Gewicht der Fantic Caballero 700 ist angenehm niedrig, das Handling funktioniert über den breiten Lenker einfach und die Leistung geht mit 75 PS für enges Winkelwerk voll in Ordnung - aber reicht das, um in den Alpen mit den vielen engen Kehren ordentlich Spaß zu haben?
BJ: 2006, 79030 km, 999 cm³, 98 PS
BJ: 0, 0 km, 698 cm³, 69 PS
Erstellt am: 16.07.2023
Die Suzuki V-Strom 1050 ist bereits ein bekannter Name in der Motorradwelt. In der Entwicklungsabteilung von Hepco&Becker haben sie nicht nur an der DE-Version gearbeitet, sondern auch an der "normalen" V-Strom 1050. Sie haben sie einem umfangreichen Reise-Upgrade unterzogen, um ihre Vielseitigkeit und Funktionalität noch weiter zu verbessern.
Erstellt am: 16.07.2023
Die Suzuki V-Strom 1050 ist bereits ein bekannter Name in der Motorradwelt. In der Entwicklungsabteilung von Hepco&Becker haben sie nicht nur an der DE-Version gearbeitet, sondern auch an der "normalen" V-Strom 1050. Sie haben sie einem umfangreichen Reise-Upgrade unterzogen, um ihre Vielseitigkeit und Funktionalität noch weiter zu verbessern.
BJ: 2025, 0 km, 286 cm³, 27 PS
BJ: 2025, 0 km, 286 cm³, 27 PS
Erstellt am: 12.07.2023
Elendslange Etappen, viel Komfort und vielleicht sogar Geländeausflüge - da gibt es keine besseren Bikes als die drei dicken Dampfer mit 30 Liter-Fässern! In den engen Alpen, vor allem am Stilfser Joch herrschen aber andere Gesetze. Wie schlagen sich die Adventure-Topmodelle von BMW, Ducati und Triumph?
Erstellt am: 12.07.2023
Elendslange Etappen, viel Komfort und vielleicht sogar Geländeausflüge - da gibt es keine besseren Bikes als die drei dicken Dampfer mit 30 Liter-Fässern! In den engen Alpen, vor allem am Stilfser Joch herrschen aber andere Gesetze. Wie schlagen sich die Adventure-Topmodelle von BMW, Ducati und Triumph? Bilder | Dany Szivos, Carlos Dominguez
Erstellt am: 11.07.2023
Denkt man an den Motorradhersteller Triumph, ist es unmöglich, nicht an die ikonischen Modern Classics zu denken. Für 2024 frischt der Hersteller die Farben auf und hat so manche Highlights in Petto.
BJ: 2020, 27411 km, 1254 cm³, 136 PS
BJ: 2023, 0 km, 698 cm³, 74 PS
Erstellt am: 08.07.2023
Der Adventure-Klapphelm E1 von Schuberth war und ist immer noch ein ausgezeichneter Helm, dennoch ist das Bessere des Guten größter Feind - der Nachfolger Schuberth E2 basiert auf einer völlig neuen Helmgeneration und kann grundsätzlich nicht nur alles besser sondern auch schlicht und ergreifend mehr als der Vorgänger E1!
Erstellt am: 08.07.2023
Der Adventure-Klapphelm E1 von Schuberth war und ist immer noch ein ausgezeichneter Helm, dennoch ist das Bessere des Guten größter Feind - der Nachfolger Schuberth E2 basiert auf einer völlig neuen Helmgeneration und kann grundsätzlich nicht nur alles besser sondern auch schlicht und ergreifend mehr als der Vorgänger E1!