Suchergebnisse für Enduros Seite 104
(7.704)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 09.05.2024
Die vierte Ausgabe der Honda Adventure Roads Tour beginnt am 10. Mai im Hafen von Agadir am Atlantik. 30 Fahrer aus 11 unterschiedlichen Nationen erleben ein einmaliges Abenteuer in Afrika - von der Küste durch die marokkanische Landschaft zurück zur Küste, mit der Ankunft neun Tage später in der Mittelmeerstadt Nador.
Erstellt am: 09.05.2024
Die vierte Ausgabe der Honda Adventure Roads Tour beginnt am 10. Mai im Hafen von Agadir am Atlantik. 30 Fahrer aus 11 unterschiedlichen Nationen erleben ein einmaliges Abenteuer in Afrika - von der Küste durch die marokkanische Landschaft zurück zur Küste, mit der Ankunft neun Tage später in der Mittelmeerstadt Nador.
BJ: 2024, 0 km, 750 cm³, 92 PS
BJ: 2014, 25100 km, 1195 cm³, 150 PS
Erstellt am: 08.05.2024
Wie haben die neue Africa Twin Adventure Sports 2024 im Alltag getestet-
Erstellt am: 08.05.2024
Die Honda Africa Twin Adventure Sports 2024 hat in ihrer neuesten Modellaktualisierung einige bemerkenswerte Verbesserungen erfahren, die sie auch für den täglichen Gebrauch interessant machen. Trotz ihrer imposanten Grösse und des stolzen Gewichts, die zunächst abschreckend wirken mögen, gibt es fünf überzeugende Gründe, die für den Alltagseinsatz der neuen Adventure Sports 2024 sprechen
BJ: 0, 0 km, 471 cm³, 48 PS
BJ: 0, 0 km, 471 cm³, 48 PS
BJ: 2024, 0 km, 895 cm³, 105 PS
BJ: 2024, 0 km, 799 cm³, 94 PS
Erstellt am: 07.05.2024
Wir Adventure Rider und Offroad-Enthusiasten suchen schon lange nach dem heiligen Gral. Wir wollen die Performance und Leichtigkeit einer Hardenduro im losen Gelände mit dem Langstreckenkomfort moderner Reiseenduros - ein sogenanntes Unicorn. Ein potenzielles Einhorn wurde bisher kaum beachtet: Die Beta Alp 4.0. Wir haben uns angesehen, wie viel All-purpose wirklich in ihr steckt. Alle Details und Testeindrücke dazu gibt es im zugehörigen Bericht.
Erstellt am: 07.05.2024
Wir Adventure Rider und Offroad-Enthusiasten suchen schon lange nach dem heiligen Gral. Wir wollen die Performance und Leichtigkeit einer Hardenduro im losen Gelände mit dem Langstreckenkomfort moderner Reiseenduros - ein sogenanntes Unicorn (= Einhorn). Ein potenzielles Einhorn wurde bisher kaum beachtet: Die Beta Alp 4.0. Wir haben uns angesehen, wie viel All-purpose wirklich in ihr steckt.
Erstellt am: 05.05.2024
Die Wunderlich Marathon-Tourenscheibe soll Ergonomie mit Langstreckenkomfort und Wind- und Wetterschutz bieten. Sie ist ab sofort für die BMW R 1300 GS verfügbar.
Erstellt am: 05.05.2024
Die Wunderlich Marathon-Tourenscheibe soll Ergonomie mit Langstreckenkomfort und Wind- und Wetterschutz bieten. Sie ist ab sofort für die BMW R 1300 GS verfügbar.
Erstellt am: 05.05.2024
Was ein ordentliches Reisemotorrad ist, will auch zu zweit bewegt werden. Aus diesem Grund schnappte sich Wolf unsere BMW R1300 GS, um mit ihr einen ganzen Tag zusammen mit seiner erfahrenen Sozia unterwegs zu sein. Schließlich wird das neue Reiseenduro-Flaggschiff aus München auch wieder viele Paare zusammen auf ihren Touren begleiten. Hält sie, was ihre Vorgänger versprachen?
BJ: 2024, 620 km, 659 cm³, 80 PS
BJ: 2025, 0 km, 1037 cm³, 107 PS
BJ: 2024, 0 km, 1037 cm³, 107 PS
Erstellt am: 03.05.2024
BMW präsentiert eine völlig neue Technologie, den neuen automatisierten Schaltassistenten (ASA), der die Kupplung automatisch betätigt und je nach Wunsch Schaltvorgänge unterstützt, oder gleich komplett übernimmt. Anfahren, Anhalten, Gangwechsel - Ein Griff zur Kupplung oder Schalthebel ist nicht mehr notwendig. Wie funktioniert diese neue Technologie und in welchen BMW Motorrädern soll sie zukünftig aktiv sein? Alle Details dazu gibt es im zugehörigen Bericht.
Erstellt am: 03.05.2024
BMW präsentiert eine völlig neue Technologie, den neuen automatisierten Schaltassistenten (ASA), der die Kupplung automatisch betätigt und je nach Wunsch Schaltvorgänge unterstützt, oder gleich komplett übernimmt. Anfahren, Anhalten, Gangwechsel - Ein Griff zur Kupplung oder Schalthebel ist nicht mehr notwendig. Wie funktioniert diese neue Technologie und in welchen BMW Motorrädern soll sie zukünftig aktiv sein?