Suchergebnisse für Yamaha Seite 15
(666)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 30.07.2020
Bei ihrer Vorstellung in den Jahren nach 20XX galten die Motorenfamilien CP3 und CP2 als Comeback für Yamaha. Die dreizylindrige Yamaha MT-09 markierte den Auftakt für eine ganze Reihe von Modellen von Triple- und Reihentwin-Modellen, die durchweg vom Markt erfolgreich aufgenommen wurden. Nun, kurz vor Einführung der Euro-5-Emissionsnormen, muss nach und nach das gesamte Modellangebot der Japaner auf die neue Norm angepasst werden.
Erstellt am: 29.07.2020
Was für ein rauschendes Geburtstagsfest. Exakt am 1. Juli 1955 wurde die Yamaha Motor Coorp. gegründet. Ein guter Tag um zwei absolute Prachtexemplare von Yamaha groß auszuführen: R1 und MT-10 SP
Erstellt am: 28.07.2020
Die italienische Niederlassung von Yamaha Motor Europe NV hat das Projekt "Yamaha for Police" ins Leben gerufen, weshalb die italienische Polizei ab sofort auf der Yamaha FJR1300AE unterwegs sein wird.
Erstellt am: 21.07.2020
Metzeler verspricht uns beim Roadtec 01 SE die „sporty side of touring“, Zonko und ich haben den neuen Touringpneu auf der Yamaha Tracer 900 GT und auf der sportlichen MT-09 SP gestestet.
Erstellt am: 16.07.2020
Öhlins präsentiert eine Reihe von Fahrwerk-Zubehör für die neue Yamaha YZF-R1 ab Baujahr 2020.
Erstellt am: 14.07.2020
Für 2020 wurde die YZ450F komplett neu designt mit einem neuen, kompakteren Motor mit elektrischem Starter sowie einem leichteren zweiseitigen Rahmen aus Aluminium und zahlreichen anderen Spezifikationsänderungen. Für 2021 aktualisiert Yamaha die Farbe und bietet eine neue Special Edition an!
Erstellt am: 14.07.2020
Die YZ250F hat sich bereits einen Namen als eine der konkurrenzfähigsten 250 4-Takter gemacht. Für das 2021 Modelljahr hat Yamaha noch größere Ziele, mit der Einführung der neuen YZ250F - ausgestattet mit gründlich verfeinertem Motor, revidiertem Rahmen, neuen Federungseinstellungen, neuen Bremsen und fortschrittlichen digitalen Technologien.
Erstellt am: 29.06.2020
Gilles Tooling bietet für die neue Yamaha Tracer ab BJ 2020 bereits eine Vielzahl an Zubehör an. Funktionalität und Optik liegen bei diesem Bike im Fokus.
Erstellt am: 25.06.2020
Retro ist in - auch wenn nur mit einer Lackierung und mehr Ausstattung! Als Hommage an vergangene Zeiten präsentiert Yamaha jetzt die Tenere 700 Rally Edition, die nicht nur mit der herrlichen Lackierung, sondern auch mit einem Zusatz an Austattung und Schutz bald verfügbar ist.
Erstellt am: 23.06.2020
Die Yamaha Tenere 700 erfreut sich bereits nach kurzer Zeit einer großen Fangemeinde. Trotzdem wurde sie mit einem gewissen Preis im Hinterkopf gebaut und manche Parts könnten verfeinert werden. Hier kommt Gilles Tooling ins Spiel.
Erstellt am: 01.06.2020
2018 brachte Yamaha Schweiz eine optische Neuauflage der Ur-R1 – die (immer noch) herrliche Lackierung der allerersten Yamaha YZF-R1 auf dem neuesten Modell. Nun beglückt uns YART (Yamaha Austria Racing Team) unter der Führung von Teammanager Mandy Kainz mit einer 20th Anniversary-Edition in der kleineren 600er-Supersportklasse - eine brandaktuelle, mit feinstem Tuningmaterial vollgestopfte Yamaha YZF-R6 im Design der Ur-R6 von vor 20 Jahren!
Erstellt am: 25.05.2020
Am Tag der großen Wiedereröffnung nach der Corona-Zwangspause stattete Freestyle-Motocrosser Mat Rebeaud seinem Bekleidungs-Ausrüster iXS am Hauptsitz der hostettler group in Sursee (Schweiz) einen Besuch ab. Er überzeugte sich auf einer spektakulären „Rundfahrt“ persönlich vom reibungslosen Re-Start bei hostettler.
Erstellt am: 29.04.2020
Das Motto der Yamaha Tenere ist doch eher: Weniger ist Mehr! Wir wollen jedoch auch wissen, was sich alles aus der Tenere herausholen lässt. Deshalb motzen sie wir richtig auf. 1. Schritt: Öhlins Fahrwerk.
Erstellt am: 27.04.2020
Für die neue Reiseenduro Yamaha Tenere 700, bietet der italienische Auspuffhersteller Zard eine wunderschöne 2-1 Slip on Auspuffanlage an!
Erstellt am: 31.03.2020
Rizoma präsentiert eine Fülle an Zubehör für die aktuelle Generation der Yamaha MT-09. Die bereits scharfe Linie des Naked Bikes wird durch Produkte wie den Lenkerendspiegel Quantum, Griffe Icon, Lauflichtblinker Vision, Tankdeckel und kurzem Kennzeichenhalter Fox nochmals hervorgehoben.
Erstellt am: 19.03.2020
Wenn die Optik alleine entscheidet, hat die brandneue Yamaha MT-03 diesen Vergleich schon gewonnen: Grimmiger LED-Blick, mächtige Upside-Down-Gabel an der Front und eine herrlich aggressive Linienführung. Die MT-07 kann dem hingegen nur einen altbekannten Halogen-Scheinwerfer und die konventionelle Gabel entgegen setzten. Aber reicht das bessere Design der MT-03 auch wirklich für den Sieg oder punktet die MT-07 bei den Fahrleistungen so sehr, dass die Optik zur Nebensache wird?
Erstellt am: 17.03.2020
Yamaha Motor Europe gab bekannt, dass die Produktion in zwei Werken in Italien und Frankreich als Reaktion auf die anhaltende Covid-19-Coronavirus-Pandemie vorübergehend eingestellt wurde.
Erstellt am: 13.03.2020
Die taufrische Yamaha Tracer 700 hat für die Saison 2020 neben einem optischen Aufputz, ein einstellbares Fahrwerk und etwas mehr Zuladung erhalten und wurde dadurch für einen größeren (und schwereren) Personenkreis interessant. Aber reicht das um ihrer über 40 PS stärkeren Dreizylinderschwester den Rang abzulaufen? Ein Regentest in der Schweiz bringt Licht ins Dunkel.
Erstellt am: 12.03.2020
Rizoma präsentiert umfangreiches Zubehör für den neuesten Yamaha T-Max 560 2020.
Erstellt am: 27.02.2020
Die Reisevariante der erfolgreichsten Motorrad-Reihe aus dem Hause Yamaha, der letzten Jahre bekommt ein umfangreiches Update für das Jahr 2020. Ich durfte auf Teneriffa überprüfen, wie sehr sich die neue Tracer 700 von der Vorgängerin unterscheidet.
Erstellt am: 03.02.2020
Motorräder zu importieren stellt für Privatmenschen oft eine Schwierigkeit dar. Nicht nur, dass eine Einzelgenehmigung fällig wird, mögliche Umbauten könnten der Zulassung im Heimatland ein fieses Bein stellen. Das Team rund um HK Technik hat sich den Strapazen entgegen gestellt und ein herrliches Einzelstück nach Österreich gebracht.
Erstellt am: 31.01.2020
Yamaha freut sich den fünffachen MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo zurückzubegrüßen. Er wird sich dem Programm des Yamaha Factory Racing Test Team anschließen, um die Entwicklung der MotoGP in der Saison 2020 voranzutreiben.
Erstellt am: 31.01.2020
Die Ergebnisse des letzten Jahres haben gezeigt, dass Quartararo über Talent verfügt und ein Fahrer mit einer glänzenden Zukunft in der MotoGP ist. Der 20-Jährige aus Nizza, Frankreich, erzielte in seiner Debütsaison mit dem PETRONAS Yamaha Sepang Racing Team (das damals als brandneues Yamaha-Satelliten-Team startete) sieben Podestplätze (5x zweiter Platz und 2x dritter Platz).
Erstellt am: 29.01.2020
Der neunmalige Weltmeister Valentino Rossi wird 2020 seine letzte volle Saison als Fahrer des Yamaha Factory Racing MotoGP Teams fahren. Nach gemeinsamen Gesprächen haben Yamaha und Rossi vereinbart, dass die persönliche Entscheidung, ob der Italiener 2021 ein aktiver Fahrer in der MotoGP-Weltmeisterschaft bleiben wird, Mitte 2020 getroffen wird.