Suchergebnisse für Kawasaki Seite 9

(410)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.10.2020

Jonathan Rea (KRT) sicherte sich mit einem vierten Platz im ersten 21-Runden-Rennen der Endrunde in Estoril seinen sechsten WM-Sieg in Folge, nachdem er als 15. in die Startaufstellung gegangen war. Alex Lowes (KRT) belegte nach dem siebten Startplatz in der Superpole einen sechsten Platz im Rennen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2020

Kawasaki präsentiert die erste echte Modellneuheit der kommenden Saison! Nach zahlreichen Farbaktualisierungen anderer Modelle zeigen uns die Japaner die neue Versys 1000 S, die mit viel Ausstattung die normale Versys ersetzt und sich unter die Versys 1000 SE einordnet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.10.2020

Die 2020 mit umfassenden Neuerungen ausgestattete Ninja 650 wird ebenfalls 2021 mit neuen Farben angeboten. Nach der Z650 keine große Überraschung, dennoch ein schönes Update für die kommende Saison!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.10.2020

Letztes Jahr komplett erneuert - dieses Jahr präsentiert Kawasaki schon neue Farben für die Z650! Mit drei neuen Designs, die unter anderem an die große Schwester Z900 angelehnt sind, starten die Grünen einen neuen Angriff mit dem Mittelklasse Naked Bike!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.09.2020

Kawasakis Sporttourer Ninja 1000SX hat sich bei seinem Update 2020 erneut als sportlicher und vielseitiger Reisebegleiter bewiesen. Für 2021 verpassen die Grünen der wandelbaren Ninja neue Farben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.09.2020

Todgesagte leben länger. Entgegen vieler Erwartungen wird die Vulcan S 2021 beinahe unverändert weitergeführt. Neue Farben sollen für die nötige Auffrischung sorgen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.09.2020

Die Z900 verkaufte sich 2020 wie geschnitten Brot. Für kommende Saison legen die Grünen neue Fabkombinationen nach.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.09.2020

Reisemotorräder halten unangenehme Umwelteinflüsse vom Fahrer fern. Wind, Regen und Insekten mit viel Verkleidung, Kälte mit Griff- und Sitzheizung, Fahrbahnunebenheiten mit langen Federwegen. Außerdem bieten sie meist viel Stauraum für Gepäck. Auf dem Papier hat die Kawasaki Z900 nichts davon zu bieten. Sie ist nackt, kompakt und ohne viel Schnickschnack. Kann sie trotzdem auf der sechstägigen Tour durch Österreich, Italien und Slowenien überzeugen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.09.2020

Das erste Mal auf die Rennstrecke ist ein großer Schritt in der Biker-Karriere. Haltung, Fahrtechnik, Blicktechnik, Sitzposition und Fahrlinie unterscheiden sich stark von der Straße. Bei den 1000PS Trackdays in Brünn schnupperte ich zum ersten mal in die Racing-Welt - Und das gleich auf einem MotoGP-Track! Von Instruktoren an der Hand geführt, geht es ab ins tschechische High-Speed-Winkelwerk.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.09.2020

Die Z1000 von 2003 war ein Meilenstein für Kawasaki, da sie die neue Denkweise des Unternehmens verdeutlichte. Ohne der Leidenschaft, die Fans heute mit der Marke verbinden und einer Modellpalette, die hinten nachfuhr, beschloss man die Firma auf den Kopf zu drehen. Dieser Prozess wurde von einem neuen Design-Chef geleitet - Shunji Tanaka.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.09.2020

Was passiert, wenn man einen 1991 Rover Mini mit einer Kawasaki Ninja ZX-10R kombiniert? Ganz einfach: Man erhält einen wahnsinnigen Kleinwagen, der bis zu 13.000 U/min schreit! Cooler Umbau aus Kanada!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.09.2020

Retro Bikes - sie vermitteln das Gefühl alter Zeiten, bieten aber die Technik und die Sicherheit der Moderne. Auf ihnen zählt es nicht, die perfekte Linie zu treffen, oder Bestzeiten auf der Hausstrecke aufzustellen. Das Leben und die Freude am Motorradfahren genießen - das ist ihre Devise. Zwei Bikes dieser Klasse sind die Kawasaki W800 und die Royal Enfield Interceptor 650. Wo liegen ihre Stärken und gibt es bei dieser Kategorie überhaupt Schwächen? Zonko und Horvath haben es herausgefunden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.08.2020

In der Welt der Retrobikes gibt es zwei Klassen: Motorräder, die eine moderne Basis nehmen, Technologie und Leistung aber mit klassischer Optik überdecken. Dann gibt es jedoch Maschinen, die auf neumodischen Schnick-Schnack verzichten und zu 100 Prozent auf alt getrimmt werden. Genau so ein Bike ist die neue Kawasaki W800, die Zonko und Horvath auf herrlichen Landstraßen getestet haben.

NastyNils prüft Redaktions-Neuzugang und Führerscheinneuling McGregor, also mich, im Zuge einer Feuerprobe. Letztes gefahrenes Motorrad: Honda CMX500 Rebel, 48 PS. Nächstes Motorrad: Kawasaki Z H2 mit 200PS! Kann das gutgehen? Die Kamera läuft, egal wie es ausgeht...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.07.2020

Die Kawasaki Ninja 1000SX musste bei diesem Ausflug zum Slovakiaring wirklich viele Terrains abdecken. Stadtverkehr in Wien, Autobahn- und Landstraßenetappe zum und vom Ring, aber natürlich auch einen vollen Trackday auf einem der schnellsten Kurse Europas. Wie hat sich der Komfort-Sportler geschlagen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.07.2020

Cruiser stehen für Coolness, Freiheit und den Genuss des Lebens. Viele mögen bei dieser Kategorie sofort an amerikanische Schwergewichte denken, doch nicht nur die Ingenieure der USA haben den Bau der entspannten Bikes perfektioniert. Zonko, Vauli und Horvath haben deshalb drei kompakte Cruiser der mittleren Cruiser Klasse ausgefasst und verglichen. Braucht es immer einen Ami-V2?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.07.2020

Bei den KX-Modellen für 2021 steht vor allem die neue KX250 im Mittelpunkt, die mit wesentlichen Upgrades auf die Racetracks geschickt wird: mehr Power, ein höheres Drehzahllimit und dazu einen E-Starter sowie eine hydraulische Kupplung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.07.2020

Gerne würden wir euch überraschende Neuigkeiten zur Z900 bringen. Doch mehr als die Wiederholung von bekannten Informationen ist nicht drinnen. Dieses Motorrad ist das beste Stück Motorrad welches Du in dieser Preisklasse kaufen kannst. Warum? Hier die Antworten!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.06.2020

Mit Service-Intervallen von jetzt 12.000 Kilometern aber sonst völlig unverändert schickt Kawasaki 2020 den Dauerbrenner Versys 650 ins Rennen um die Gunst der Tourenfahrer. Wir haben uns angesehen, ob das „Funbike“ immer noch dafür steht, wofür es schon 2007 auf den Markt gekommen ist…

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.06.2020

Auch für 2020er Motorradmodelle haben sich Motorradhersteller bei der Erstausrüstung für den High-Performance Reifen Roadsport 2 entschieden. Premiere feierte der Sportreifen schon 2019 auf der Suzuki GSX-S 1000 Katana - ab diesem Jahr setzen auch BMW und Kawasaki auf den Roadsport 2.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.06.2020

Die 2020 frisch geschlüpften Kawa-Zwillinge im direkten Vergleich. Identes Innenleben aber unterschiedliche Verkleidung. Was passt besser zum gutmütigen Zweizylinder: verkleidet oder nackt?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.06.2020

In einer weiteren Ausgabe der Serie "Muss es immer die Große sein?" kommen wir zum nächsten markeninternen Duell: Kawasaki Z650 gegen Z900. Die beiden Naked Bikes der Mittelklasse kommen nicht nur im ähnlichen Design, sondern können auch jeweils mit dem A2 Führerschein bewegt werden. Welche soll es also sein?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.05.2020

In den letzten Jahren ist der Hubraum der Ninja ZX-6R von Kawasaki öfter gestiegen und gesunken, als sich die meisten von uns erinnern können. Begonnen mit 599 ccm kam oft die Kritik der Besitzer, die ZX-6R bräuchte zu viel Drehzahl und ihr fehle es an Druck aus der Mitte, weshalb Kawasaki den Hubraum auf 636 ccm als Zwischenlösung anhob. Dann, einige Jahre später, reduzierten sie ihn wieder auf 599ccm, weil sie meinten, sie hätten "durch angepasste Motorcharakteristik die Mid-Range verbessert", bevor sie ihn einige Jahre später wieder auf 636ccm erhöhten... Wo positioniert sich also die Kawasaki Ninja ZX-6R 2009-2012?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.05.2020

Die aktuellen Power-Nakedbikes parkten in Reih und Glied im 1000PS Büro. Wie fährt die Z H2 auf der Landstraße? Zonko und NastyNils machten imposante Erfahrungen.