Suchergebnisse für Kawasaki Seite 17

(421)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.04.2015

Die langjährige Erfahrung sowie das hohe technologische Niveau des renommierten Gepäckherstellers Ogio in Verbindung mit der Leidenschaft und Leistung von Kawasaki machen aus diesen einmaligen Rücksäcken und Taschen den idealen Reisebegleiter für alle Kawasaki-Fans.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.04.2015

Die Modellvarianten XC/XCX/XCA der 2015-er Triumph Tiger 800 wurden vor allem mit Blick auf den Geländeeinsatz ausgelegt. Als echtes Adventure-Bike eignet sich der agile Reihen-Dreizylinder aber auch in den XC-Versionen für die entspannte Straßen-Tour. SW-MOTECH hat für das Motorrad ein breites Gepäck- und Zubehör-Angebot für beide Einsatzbereiche am Start.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.03.2015

Etwas stärker, etwas schöner, etwas schwerer - Kawasaki hat sein Erfolgsmodell Versys 1000 zum Jahr 2015 angemessen überarbeitet. Fast zeitgleich zieht Hepco & Becker nach und macht das vielseitige Motorrad noch reisetauglicher.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.03.2015

Einmalige Gelegenheit für NastyNils. Die Testfahrt mit der 326PS Rakete von Kawasaki war das intensivste Erlebnis aller Zeiten. Noch mehr geht nicht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.03.2015

Erster Test mit der straßenzugelassenen Kawasaki Ninja H2. 200PS, 133 Nm, 300km/h! Auch für die Landstraße!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.03.2015

Peter Lietz führt nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen in jahrzehntelanger Familentradition und ist selbst im Rennsport aktiv, sondern schraubt in seiner Freizeit (wann immer er die als Familienvater auch finden mag) gemeinsam mit seinem Bruder an klassischen Motocross-Motorrädern. Weil man ihn auch nicht lange um Infos zu seinen Projekten bitten muss, schickte er uns ein Mail mit folgender Erzählung:

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.02.2015

Ist das Motorrad selbst kein unbezahlbarer Klassiker, bleibt noch genug Kohle für einen coolen Umbau - von OCS an dieser Kawasaki Zephyr 550 höchst professionell ausgeführt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.02.2015

Der Mittelklasse-Cruiser ist tot, lang lebe der Mittelklasse-Cruiser! Kawasaki stürzt sich neuerdings als Trendsetter ins Geschehen - und präsentiert einen Mittelklasse-Cruiser, der es vor allem auf Einsteiger abgesehen hat. EIgentlich sehr klug, denn wem alles andere zu sportlich oder zu schwer ist, findet mit der Vulcan S eine treue und vor allem einfach zu bedienende Partnerin.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.01.2015

Als kleine Schwester der großen ähnlich zu sehen, ist bestimmt kein Nachteil – vorausgesetzt, die große Schwester ist eine unheimlich fesche Katz´, die bereits im Vorfeld der Dorfjugend so sehr den Kopf verdreht, dass die Wiese für die kleine Schwester nun wie ein englischer Rasen gemäht ist. Bei den Kawasaki Versys-Schwestern ist das so ähnlich – nur eben ganz anders.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.01.2015

Chriskuk hat gewählt: Kawasaki Z1000, BMW S 1000 R, Yamaha MT-07, Ducati Diavel Carbon, Royal Enfield Continental GT 535

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.01.2015

Die Neuauflage der Kawasaki Versys 650 ist viel mehr als nur ein Facelift – meint zumindest die Marketing-Abteilung der Grünen. Immerhin wurde der Motor um 5 PS stärker, der Heckrahmen überarbeitet, die Bremse verbessert und die Ausstattung aufgewertet, um nur einige Neuheiten zu nennen. Sowohl den Kunden als auch Kawasaki selbst wird es aber bestimmt freuen, dass vor allem die Optik des neuen Jahrgangs enorm gewonnen hat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.11.2014

In einem Hotel in Wien konnten wir die beiden Überraketen in Augenschein nehmen und technisch abklopfen. Starten und wegfahren durften wir leider nicht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.11.2014

Das Rennen in der asiatischen Metropole zählt zu den Highlights im Road Racing Kalender. Mitten drinnen in der Weltelite ein Mann aus der Steiermark: Horst Saiger. Er fuhr mit seiner seriennahen Kawasaki ZX-10R auf Metzeler Pneus auf Rang 6. Den Sieg holte sich Stuart Easton.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.11.2014

Akrapovic hat vor Kurzem ein brandneues Auspuffkonzept präsentiert, das bei seiner Enthüllung auf der Intermot für Begeisterung sorgte. Gleiches gilt für die Kawasaki Ninja H2R - eine Maschine, die als „über die Vorstellungskraft hinaus gebaut“ bekannt ist. Jetzt bündeln die beiden Innovatoren ihre Kräfte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2014

Erich Gruber fährt ein nicht ganz normales Motorrad. Seine komplett kranke 600PS Kawasaki brennt die ¼ Meile in 7.67 Sekunden in den Asphalt. Der Motor ist „leicht frisiert“. Turbo samt Ladeluftkühler. Irres Hobby!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.11.2014

Hemmungslos! Bei der Ninja H2 ließ Kawasaki die besten Ingenieure im Konzern von der Leine. Sie tobten sich aus und entwickelten das derzeit radikalste Motorrad am Markt. Mit Kompressor und einem unglaublichen Leistungspotential samt infernalem Speed- und Beschleunigungsvermögen. Dieses Motorrad ist die pure Lebensfreude und stillt den Drang nach Freiheit mit einer Überdosis PS. Hier alle Informationen zur Straßenversion mit Kennzeichen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.11.2014

Der erste Prototyp auf der INTERMOT hat uns hart getroffen. Nun folgten die Details für das käuflich erwerbbare Showbike. Wir müssen nun sämtliche Superlative neu überdenken. Am unteren Ende eines langen technischen Dokumentes war folgende Zahl zu lesen: 326 PS!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.11.2014

Der Motor der Ninja 300 stand zur Verfügung, der Spirit der Z Reihe war vorhanden. Kawasaki verschmolz diese beiden Modellreihen zu einem coolen Motorrad für die 300er Klasse.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.11.2014

Die 1400 GTR von Kawasaki wurde gründlich überarbeitet. Hand angelegt wurde an den Assistenzsystemen, am Komfort und am Getriebe. Hier die Änderungen zum Vorgängermodell im Überblick.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.10.2014

Die Kawasaki Ninja H2/R kommt für einen Supersportler mit vergleichsweise wenig Verkleidung aus. Trotzdem bleibt noch genug über, was man entfernen kann. Ulfert Janssen von Gannetdesign beschäftigte sich mit der Studie einer Nakedbike-Version des Kompressorbikes.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2014

Ein Blick ins Cockpit der Ninja H2 lässt auch einen Blick hinter die Kulissen zu. Klarerweise ist die grüne Bestie nicht nur vollgestopft mit vielen Pferden, sondern auch mit jeder Menge Elektronik Hightech. Hier ein Überblick.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2014

Mit der "Vulcan S" erweitert Kawasaki das Angebot an leistbaren Einsteigerbikes, die durch ihr leichtes Handling vor allem im urbanen Bereich und bei Neu- sowie Wiedereinsteigern Anklang finden soll. Sogar verstellbare Fußrasten sind mit an Bord.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2014

Rückblicke, Ausblicke und Einblicke aus der Sicht des Chefredakteurs. So ungefähr wöchentlich. #7: Haben wir ein Recht auf 300 PS und +300 km/h? Ist Geschwindigkeit ein Verbrechen? Und wieviel Eigenverantwortung wird uns eigentlich noch zugetraut?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.10.2014

Kawasaki zeigt erstmals die Straßenversion Ninja H2 - die "gezähmte" Version der Rennstrecken-Rakete Ninja H2 R. Auffällige und noch markantere Merkmale kennzeichnen die straßenlegale Ninja H2.