Suchergebnisse für Kawasaki Seite 18
(422)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 15.10.2014
Kawasaki zeigt erstmals die Straßenversion Ninja H2 - die "gezähmte" Version der Rennstrecken-Rakete Ninja H2 R. Auffällige und noch markantere Merkmale kennzeichnen die straßenlegale Ninja H2.
Erstellt am: 14.10.2014
Kawasaki wirft uns weiterhin Häppchen über die neue H2 zu - das ultimative Superbike mit Kompressoraufladung und neuartigen Produktionstechniken. Hier geben uns die Grünen Einblick in die Frästechniken, die angewandt werden.
Erstellt am: 08.10.2014
In einem kurzen Video präsentiert Kawasaki die Funktionsweise vom Lader an der neuen Kawasaki Ninja H2. Das Highlight: Der Impeller dreht sich mit irren 130.000 Umdrehungen pro Minute.
Erstellt am: 08.10.2014
Das wütende, grüne Monster Kawasaki Ninja H2R hat seinen Käfig verlassen und ist auf eine Rennstrecke geflüchtet. Dort hat es nur ein Ziel: Es will alles je Dagewesene niederreissen und eine Spur der Verwüstung interlassen. Die 300 PS knurren und fauchen wie eine wütende Wildkatze und der Auspufftrichter schreit ein Lied von Härte und Gewalt in die Welt.
Erstellt am: 05.10.2014
Was heute geschieht ist epochal und könnte die Richtung von Verbrennungsmotoren im Motorradbau der nahen Zukunft vorgeben. Kawasaki präsentiert auf der INTERMOT 2014 einen 300 PS starken Supersportler mit Aerodynamik aus der Weltraumtechnik. Auf die reine Rennstreckenversion folgt das Straßenmotorrad. Wir glauben es eigentlich noch gar nicht. Flankiert wird das Übergerät von einer neuen Versys 650 und Versys 1000.
Erstellt am: 01.10.2014
Die H2R Ninja hat mich unruhig schlafen lassen.
Erstellt am: 30.09.2014
Wenn Experten aus dem Motorradbau, der Luftfahrttechnik, der Gasturbinenentwicklung und weiteren High-Tech-Bereichen, von denen wir kaum etwas verstehen, ihre Kräfte bündeln, ist das Ergebnis ein explosives Konzentrat von Kraftrad, das zu Dingen fähig ist, die kaum ein Mensch versteht. Nach Jahrzehnten greift Kawasaki wieder die Kompressortechnik beim Motorrad auf und feuert zum Einstand gleich aus allen Rohren. Bei der überirdischen H2/R gibt der Hersteller nur trocken "Entwicklungsziel: 300 PS" an.
Erstellt am: 30.09.2014
Als Kawasaki eine Bigenduro mit Reihenvierzylinder-Motor präsentierte, waren wir ja äußerst skeptisch und ebenso überrascht, wie gut das Triebwerk aus der Z1000 in dieses Konzept passt. Für 2015 wurde das Modell umfangreich überarbeitet und optimiert. Neue Upside-Down Gabel, größere Scheibenbremsen, Assist- und Rutschkupplung etc.
Erstellt am: 30.09.2014
Mit der Versys entwarf Kawasaki vor einigen Jahren ein Konzept, das es auch heute noch so kein zweites Mal gibt. Flink wie eine Supermoto, vielseitig wie eine Bigenduro und cool wie ein Naked Bike. Wie ihre große Schwester Versys 1000 startet auch sie verjüngt, aufgefrischt und bestens ausgestattet in die Saison 2015.
Erstellt am: 24.09.2014
Kawasaki hebt die Spannung bis ins Unerträgliche. Heute wurde ein weiteres Detail zur bald auf der INTERMOT präsentierten Kawasaki Ninja H2 veröffentlicht. Nachdem wir bereits gehört haben, wie sanfte Gasstöße des Kompressor-Motors klingen, jetzt dürfen wir den himmlischen Klängen des Vollgasbetriebes lauschen.
Erstellt am: 17.09.2014
Kawasaki lässt die Informationen zur neuen Kawasaki Ninja H2 Modelljahr 2015 nur tröpfchenweise raus. Aber aus dem Soundcheck Video kann das geschulte Ohr einen Turbolader erkennen - oder doch einen Kompressor?
Erstellt am: 19.06.2006
Wir sind die coolsten, wenn wir cruisen...Mit der klassischen Kawasaki VN 900 durch das Leben gleiten.
Erstellt am: 10.10.2004
Beim Saisonfinale am Pannoniaring machte eine Ölspur den Racern einen Strich durch die Rechnung. Gefeiert wurde trotzdem. Tolle Saison mit coolen Siegern.
Erstellt am: 27.02.2003
Gute Nachrichten für Street-Racer. Bei RTS wird es sich heuer ordentlich abspielen. Wie letztes Jahr auch, wird der leiwande Kawa Cup im Zuge der RTS-Veranstaltungen ausgetragen. Suzuki GSX-R Fahrer werden von Suzuki Austria unterstützt. Der beste GSX-R Fahrer nach den ersten 4 ÖM Rennen wird von Suzuki Austria mit voller Werksbetreuung zum World-Cup Finale geschickt.