Suchergebnisse für Ducati Seite 38
(1.863)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 20.06.2023
Die meisten großen Motorradhersteller geben viel Geld aus, um in den höchsten Motorradklassen Erfolge einzufahren. Ist das reines Marketinggehabe oder gibt es noch andere Bereiche, die von diesem großen Invest noch profitieren?
Erstellt am: 19.06.2023
Ducati frischt die charismatische Multistrada V2 S auf und verpasst ihr eine neue Farbgebung für 2024. Hier alle Infos.
Erstellt am: 16.06.2023
Bei keiner anderen Sport-Version unseres Fünfer-Vergleichs ist der Abstand zur Basis so groß wie bei der Ducati Monster SP - mehr Elektronik, schärfere Geometrie und zusätzlich zum Öhlins-Federbein sogar eine Öhlins-Gabel an der Front! Bringt ihr das die Krone im Vergleich mit den sportlichen Mid-Nakeds Kawasaki Z900 SE, KTM 890 Duke R, Triumph Street Triple RS und Yamaha MT-09 SP?
Das Motorrad wird voll getankt übergeben und muss wieder voll getankt zurückgegeben werden. Bei nicht österreichischen Staatsbürgern wird eine Kaution in der Höhe von € 500,-- in bar verlangt. Vollkasko Versicherung, Selbstbehalt 5% mindestens € 400,--
BJ: 2023, 0 km, 803 cm³, 73 PS
Erstellt am: 06.06.2023
Ducati verpasst der Panigale V2 einen Anstrich, mit dem man unter dem Radar fliegen kann. Die neue Black on Black Lackierung verbindet düstere Elemente zu einem stimmigen Gesamtbild.
Erstellt am: 30.05.2023
Gilt es, die Wörter Funbike und Ducati miteinander zu verbinden, führt kein Weg an der Hypermotard 950 vorbei. Das Sondermodell RVE geht 2024 in die nächste Runde.
Erstellt am: 30.05.2023
Zu schwarz und rot gesellt sich nun weiß! Ducati erweitert das Farbportfolio der Monster Baureihe um eine strahlende Lackierung.
Erstellt am: 30.05.2023
Ducati Deutschland präsentierte letztes Wochenende die neuen Scrambler Modelle Next Gen Freedom. Keine geringere Location, als die Jochen Schweizer Arena mit integrierter Surfwelle, war der Austragungsort, um die Bikes ins richtige Licht zu bringen.
BJ: 2000, 65000 km, 916 cm³, 103 PS
BJ: 2018, 15000 km, 803 cm³, 73 PS
BJ: 2023, 0 km, 937 cm³, 114 PS
BJ: 2024, 0 km, 803 cm³, 73 PS
Erstellt am: 16.05.2023
Die Ducati SuperSport 950 S bleibt ein äußerst universelles Sportmotorrad, das dem Thema Sporttouring nicht abgeneigt ist, ohne dabei die Ducati-Identität zu verlieren. Neu ist nun die fesche „Stripe Livery“-Lackierung, die ab Juni 2023 bei den Ducati Händlern erhältlich sein wird.
BJ: 0, 0 km, 937 cm³, 110 PS
BJ: 2024, 1 km, 1158 cm³, 170 PS
Erstellt am: 08.05.2023
Viele vergessen Ducatis Mittelklasse-Superbike und werden stattdessen von dem hubraumstärkeren "Spitzenmodell" 999 angezogen. Das ist wirklich schade, denn die 749 ist alles, was die 999 auch ist - nur eben etwas kleiner.
Erstellt am: 06.05.2023
Was konnte es Schöneres geben, als die Motorrad-Saison mit der Wunderlich-Anfahrt 2023 im deutschen Grafschaft-Ringen mit einem umfangreichen Programm mit coolen Showacts, erstmals waghalsigen Loopings im stählernen Globe of Speed und einer weltweiten Neuheiten-Präsentation zu starten - der „Italian Job“ im Rahmen des „Wunderlich Adventure“-Programms wird nach der Ducati DesertX um die atemberaubenden Multistradas V4 und V4 Rally erweitert!
BJ: 2025, 0 km, 803 cm³, 73 PS
BJ: 0, 0 km, 1079 cm³, 84 PS
Erstellt am: 23.04.2023
Ducati bricht bei der aktuellen Monster mit vielen Traditionen: Nicht nur, dass die Angabe des Hubraums fehlt, müssen die Fans des traditionellen Gitterrohrrahmens auf ebendiesen vollkommen verzichten! Zahlt es sich wirklich aus, für einige Kilo weniger auf das typische Stahlgerüst zu verzichten? Wir vergleichen die Monster mit den vier Mittelklasse-Naked Bikes Kawasaki Z900, KTM 890 Duke GP, Triumph Street Triple R und Yamaha MT-09!
BJ: 2025, 0 km, 0 cm³, 0 PS
Erstellt am: 07.04.2023
Mit dem Season Opening zieht Ducati 2023 durch Österreich, um die neue Produktpalette zu präsentieren.
Erstellt am: 06.04.2023
Ducatis Scrambler Modelle sind seit Anbeginn beliebte Bikes in den verschiedenen Altersklassen. Doch nun bringen die Italiener ihr vielversprechendes Update für 2023. Wir konnten es in Spanien testen und sind beeindruckt! Wieso? Die Antwort hier!