Kawasaki Ninja 250R 2010 vs. Kawasaki Versys-X 300 2017
Bewertung
Kawasaki Ninja 250R 2010 vs. Kawasaki Versys-X 300 2017 - Vergleich im Überblick
Der Kawasaki Ninja 250R mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 249 Kubik steht die Kawasaki Versys-X 300 mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit 296 Kubik gegenüber.
Das maximale Drehmoment der Versys-X 300 von 27 Newtonmeter bei 10.000 Touren bietet etwas mehr Schub als die 22 Nm Drehmoment bei 8.200 Umdrehungen bei der Ninja 250R.
Die Versys-X 300 setzt vorne auf eine Telegabel konventionell mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet ein Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Ninja 250R vorne eine Zweikolben-Zange und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Die Versys-X 300 vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 290 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 220 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.
Für Bodenkontakt sorgen auf der Versys-X 300 Reifen in den Größen 100/90-19 vorne und 130/80-17 hinten.
Der Radstand der Kawasaki Ninja 250R misst 1.400 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter.
In den Tank der Ninja 250R passen 17 Liter Sprit. Bei der Versys-X 300 sind es ebenfalls 17 Liter Tankvolumen.
Der aktuelle Durchschnittspreis der Kawasaki Ninja 250R beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 2.416 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Preis der Kawasaki Versys-X 300 mit 4.145 Euro im Durchschnitt.
Von der Kawasaki Ninja 250R gibt es aktuell 1 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Kawasaki Versys-X 300 sind derzeit 2 Modelle verfügbar.
Technische Daten im Vergleich
Kawasaki Ninja 250R 2010 |
Kawasaki Versys-X 300 2017 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | Reihe | Reihe |
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 249 ccm | 296 ccm |
Bohrung | 62 mm | 62 mm |
Hub | 41,2 mm | 49 mm |
Leistung | 33 PS | 39 PS |
U/min bei Leistung | 11000 U/min | 11000 U/min |
Drehmoment | 22 Nm | 27 Nm |
U/min bei Drehmoment | 8200 U/min | 10000 U/min |
Verdichtung | 11,6 | 10,6 |
Starter | Elektro | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Digital | Digital |
Antrieb | Kette | Kette |
Ganganzahl | 6 | 6 |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Ventilsteuerung | DOHC | |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
Drosselklappendurchmesser | 32 mm | |
Getriebe | Gangschaltung | |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | Stahl |
Bremsen vorne | ||
Kolben | Zweikolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel | Schwimmsattel |
Technologie | Petal | Petal |
Bauart | Einzelscheibe | |
Durchmesser | 290 mm | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Kolben | Zweikolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel | Schwimmsattel |
Durchmesser | 220 mm | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 110 mm | 100 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % | 90 % |
Reifenbreite hinten | 130 mm | 130 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % | 80 % |
Länge | 2085 mm | |
Breite | 715 mm | |
Höhe | 1115 mm | |
Radstand | 1400 mm | |
Sitzhöhe von | 790 mm | |
Gewicht fahrbereit | 169 kg | |
Tankinhalt | 17 l | 17 l |
Führerscheinklassen | A2 | A2 |
Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll | |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Die Ninja 250R steht Schulter an Schulter mit der „großen“ Welt der Motorräder. Wo sie hingehört, entscheidet einzig und allein der Fahrer.
Solide, einfach, gut. Die Kawasaki Versys-X 300 ist bestimmt nicht das aufregendste Modell in der Produktpalette der Grünen. Sie ist aber eine gelungene Erweiterung für die Versys-Familie und wird vielen Einsteigern zusprechen. Das Handling ist einfach und bringt auf Asphalt und Schotter jede Menge Spaß. Ob man sie nun bei 12.000 U/min bewegt und Fußrasten anschleift oder die Landschaft über Feldwege erkundet ist egal, die Versys-X 300 beweist sich als sehr vielseitiges Motorrad. Mit Zubehör kann sie auch schnell in eine Reisemaschine verwandelt werden, die mit einfacher Technik Langzeit Qualitäten verspricht.
- Geringes Trockengewicht
- richtige Leistung
- leistungsfähiger Motor
- bequeme Sitzposition
- anspruchsvolle Optik
- spielerisches Handling.
- weniger für große Männer geeignet
- drehfreudiger Motor
- niedriges Gewicht
- großer Lenkeinschlag
- Assist- und Rutschkupplung
- gute Basis für Reisemaschine
- harte Sitzbank