Suchergebnisse für Enduros Seite 318

(7.707)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.04.2004

Ja ja, wieder um ein paar Erfahrungen reicher. Jedes mal denkt man sich, diesmal ist man den anderen einen Sprung voraus, so kommt auch gleich die Watschn. Lange hab ich mir überlegt welches Licht ich denn auf meine Husqvarna schraub um genügend Erleuchtung zu haben, denn die Lichtmaschine ist stark genug und so fand ich einen Hochhellen H3 Arbeitsscheinwerfer! Ja genau, der war der Richtige. In Lignano angekommen, wurde er auch gleich ausprobiert und siehe da, die Konkurenz stand schon mit Xenon Rallyscheinwerfern bereit!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.04.2004

Als Enduroauftakt findet am Fr. 30. April und Sa. 1.Mai in Lunz am See, der erste Lauf zum Bachner Cup 04 statt. Diesmal werden die Hobby- und Profiläufe getrennt durchgeführt. Auf Wunsch vieler, wird diesmal im Team gefahren. Das ermöglicht einen fliessenden Ablauf, keine Staus, keine Steinigung der Hobbyfahrer durch die Profis und keine schlechten Rundenzeiten der Profis durch Behinderung von Hobbyfahrern. Somit gibts FREIE FAHRT FÜR ALLE.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.04.2004

Beim Kampf der Titanen am Pannoniaring wurde nicht an harten Manövern gespart. Ellbogenchecks, beinharte Linien und überschwellender Ehrgeiz machten aus dem Bridgestone BT020 Big Enduro Race scheinbar einen WM Lauf.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.04.2004

Am 4. Mai fand das legendäre Strandrennen in Bibione statt. Am Start standen 37 Teams zu je 3 Fahrern, der Modus war denkbar easy! Anmelden ohne Schnick Schnack, am Start stellen und einfach Runden drehen bis zum Umfallen, das ganze zweimal zu je 2,5 Std. Das Dirt & Dust Racing Team trat mit zwei Kampfgeschwadern an. Schrank, Fälbl, Loidolt und Reiselhuber, Engelmayer und meine Wenigkeit. Müller, Tischhart, Fantin sowie Blauensteiner. Schalko und Höllmüller kamen ebenfalls um im Sand zu spielen! Wobei es für uns am Anfang eher eine Qual war, spielte sich Müller mit seinen Gegnern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.03.2004

Als grindigstes Rennen der Saison kann der ÖM Auftakt in Esztergom schon jetzt bezeichnet werden. Soviel trau ich mir jetzt schon zu behaupten. Warum hab ich mir das nur angetan???

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.03.2004

Der Hippi fasst seine Husky aus und hat feuchte Augen vor lauter Glück! Dieses Wochenende beginnt die Endurosaison. Der König ist zurück!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.03.2004

Die Premiere zur Austrian Cross Country Serie 2004 in Roppen / Tirol am 08. und 09. Mai ist fixiert, die Österreich-Premiere der Cross Country Erfolgsserie startet somit auf legendär hartem Boden! Der nördlich der Inntalautobahn zwischen Ötztal und Imst liegende Steinbruch der Roppener Mure, Gemeindegebiet Roppen, erlebte bereits vor Jahren seine enduristische Feuertaufe mit dem 8 Stunden Enduro "Steinbeisser", dessen Name Programm wurde: Lose Steine in allen Größen und Formen, dazu ausgetrocknete Bachbette, verteilt auf einem meist steilen, selektiven Hang der es kaum erlaubt, sich auch nur leicht zu erholen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.03.2004

Der Oberösterreicher Joe Lechner ist für die heurige Enduro-Saison schwer motiviert. Er will in der EM und ÖM in der kleinen Klasse auf seiner WR 250 F Yamaha vorne mitfahren.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.03.2004

Am 13. März von 9-16 Uhr gibt es am A1-Ring die Möglichkeit die brachialen Husaberg Supermoto und Enduro-Modelle zu testen. Sämtliche Modelle stehen kostenlos zur Probefahrt bereit. Dabei stehen den Gasgriff-Virtuosen ein Offroad- und Supermotogelände zur Verfügung. Ich warne schon jetzt vor zu großem Übermut bei der 650er Husaberg...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.02.2004

Endlich ist es soweit, der Renntermin für das Balaton-Champion 2004 Rennen steht fest. Am 29. u. 30 Mai (Pfingsten) wird in Tapolca (Ungarn) der Boden wieder kräftig umgedreht, Roli und seine Mannen haben wieder eine 35km lange Runde ausgesteckt, die auch so manch geübten Fahrer an div. Schlüsselstellen in den 6 Stunden aus dem Sattel hebt. Die, für weniger erfahrenen Piloten, nicht bezwingbaren Steilhänge, können durch eine längere aber einfachere Strecke umfahren werden. Also brauchts nicht unbedingt am Fuß des Hügels euer Jausenpackerl verschlingen und nach der Mama flennen! Die Runde ist ebenfalls mit dezenten kleinen Schlammpassagen gespickt, die angeblich locker zu durchqueren sind! Lasst euch also nicht, von dem prähistorischen Abschleppwagen der euch mit einem hämischen Grinsen, den Mut nimmt um unbeherzt am Gwirrler zu drehen das winzige Moorbad“ zu durchqueren! Am Samstag findet ebenfalls, wie alle Jahre, das AUNER OFFROAD SPECIAL Rennen über eine D...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.02.2004

Böse Erfahrung für den Österreicher Joe Lechner beim Standklassiker von Le Touquet (Frankreich), bei dem die besten Enduropiloten und Crosser Europas am Start waren. Der

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.02.2004

Der Faber KTM Shop im 16. Bezirk in der Koppstrasse ist mittlerweile schon bekannt. Im exklusiven KTM Shop gibt es alles rund um die orangenen Eisen aus Mattighofen. Nicht nur neue Bikes sondern auch einiges aus der Powerwear und Powerparts Kollektion. Seit kurzem findet man auf der Faber Homepage unter

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.02.2004

Wir alle wissen dass es unheimlich schwierig ist zahlungskräftige Sponsoren zu finden. Für alle Endurokaiser hat KTM aber jetzt ein feines Angebot parat. Für mich kommt die Sache wohl kaum in Frage. Denn nur die ersten 3 in der Enduro ÖM erhalten die Prämien. Aber für die lohnt es sich wirklich!!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.02.2004

Das Winterenduro in Lunz kann sich der frischgebackene Papa Edi Ederer natürlich nicht entgehen lassen. Wo sonst gibt es denn so eine schöne Möglichkeit sich so richtig schön zu peinigen

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.12.2003

Edi Ederer steht glaube ich unter Drogen. Mit fürchterlicher Angst berichtet er vom Winterenduro im Lunz am See. Kann das wahr sein?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.11.2003

Geländesportmotorräder Bachner veranstaltet Blaugelbe Endurotesttage. Bereit zum auswinden stehen die neuen 2004er Husaberg und Husqvarna Enduro 4t Modelle. Dafür das ihr auch ordentlich hergebrannt werdet sorgt Endurovizeeuropameisterin Lisi Mucha. Sie fährt nächstes Jahr übrigens auf Husaberg 450FE. Wer es nicht verkraftet von einer Frau überrundet zu werden (ich kenne das vom Pan-Ring zu genüge) kann auch mit dem 12fachen Trialstaatsmeister , X-Track Sieger und Erzberg Haudegen Erich Brandauer vorlieb nehmen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.11.2003

Österreichs Aushängeschild im Endurosport Werner Müller hat nach der Auszeichnung zum Motorsportler des Jahres 2002 auch heuer wieder fett abgesahnt und heimste nun die Trophäe des Motorradsportler des Jahres 2003 ein. Mit Sicherheit gerechtfertigt wenn man bedenkt das er heuer nicht nur in der WM gesamt 7. wurde und Overall (schnellster aller Klassen) Europameister. Am 5.12.2003 findet die offizielle Ehrung statt, 1000ps war natürlich wieder mal schneller und hat die wichtigsten Motorsportnews bereits 2 Wochen vor der APA.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.11.2003

Nichts mehr anbrennen ließ das Team AUNER HELTEN RACING Gunskirchen“ am gestrigen Schlusstag der 78. SIX DAYS Enduro in Fortaleza, Brasilien.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2003

Wie hat ein guter Tag zu beginnen? Ein Tag, der einen KTM-Test mit sich bringt, ist immer ein ausgesprochen guter. Wie könnte ein kalter Spätherbsttag besser beginnen, als mit der Aussicht auf bösheftigstes Lettenumstechen? Mir fällt da nix ein. Aber das ist für die Kundigen unter den gescheiten Leserinnen und schönen Lesern nix Neues nicht. Nachdem der Testtag aus mir nicht bekannten und verständlichen Gründen wieder nicht am Kärntenring stattfinden konnte, wurde er ultrakurzfrisitg nach Fresach verlegt. Das war echt kein Nachteil nicht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2003

Drei Oberösterreicher, ein Salzburger, ein Steirer und ein Wiener am Weg zur Enduro-Mannschafts-Weltmeisterschaft in Brasilien

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2003

18.10.2003 Bei herrlichem Wetter ging am Wochenende der Finallauf der Deutschen Enduromeisterschaft über die Showbühne. Für KTM war es eine überaus erfolgreiche Saison. Bis auf die 450'er Viertaktklasse gingen alle Titel an die Mattighofener. Lediglich Thomas Ramsbacher konnte auf seiner Suzuki den Abschluss seiner Karriere mit dem Titel des Deutschen Meisters krönen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.10.2003

So das war's für heuer mit der Enduro ÖM, am Wochenende fand sich ein relativ kleines Starterfeld ein um den Meister in beiden Klassen zu ermitteln. Das Fahrerlager war bei der A1 Speedworld, leider hat es der Veranstalter nicht geschafft Strom aufzutreiben, obwohl eine fette Hochspannungsleitung über dem Fahrerlager gespannt ist. Um 12h wurde die Startflagge geschwungen, die erste Etappe führte zum Käshof wo die Endurosonderprüfung war, dann wieder eine Etappe bis zum Crosstest auf der Motocrossbahn in Parndorf, anschließend wieder zum Käshof. Am Ende jeden Tages wurde dann wieder zurück ins Fahrerlager geheizt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.10.2003

So meine Damen und Herrn, am Wochenende ist es soweit, die heurige Enduro ÖM geht dem Ende zu. Am 11. und 12. 10. findet in Bruck/Leitha (Fahrerlager und Start/Ziel befindet sich in der A1 Speedworld) der letzte Lauf statt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.10.2003

Beim 6h Enduro in Saalbach verlor mein Eisen seine Unschuld und ich meine Furcht vor Schlamm und Matsch.