Suchergebnisse für Enduros Seite 219
(7.768)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 17.11.2017
Die neuen Parts von Zubehör-Hersteller Hepco&Becker helfen die täglichen Abenteuer etwas praktikabler zu gestalten.
Erstellt am: 16.11.2017
Um die täglichen Abenteuer etwas praktikabler zu gestalten hat Hepco & Becker einen C-Bow Halter, ein Alu-/Easyrack und einen Lock it Tankring entwickelt. Für den Schutz gibt es einen Motor- und Tankschutzbügel.
Erstellt am: 16.11.2017
Einen neuen sportlichen Tankrucksack hat BMW Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich der aktuellen R 1200 GS auf den Leib geschneidert.
Erstellt am: 16.11.2017
Einen neuen sportlichen Tankrucksack hat BMW Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich der aktuellen R 1200 GS auf den Leib geschneidert.
Erstellt am: 11.11.2017
BMW Motorradzubehör Hersteller Hornig bietet neue Anbauteile für die Modelle R 1200 GS, R 1200 GS ADVENTURE sowie K 1600 GT/GTL. Mit der Lenkererhöhung und der Reflektorfolie kannst du deinen Fahrkomfort sowie Sicherheit bei Fahrten in der Nacht erhöhen.
Erstellt am: 11.11.2017
BMW Motorradzubehör Hersteller Hornig bietet neue Anbauteile für deine BMW. Mit der Lenkererhöhung und der Reflektorfolie kannst du deinen Fahrkomfort sowie Sicherheit bei Fahrten in der Nacht erhöhen.
Erstellt am: 09.11.2017
In den SX und RX Modellen steckt die Erfahrung von 7 Weltmeistertiteln im Supermoto, nur eben im Kleinformat. Insgesamt stehen drei Modelle zur Auswahl: Aprilia SX 50, Aprilia SX Factory und Aprilia RX Factory. Die Motorräder sind mit 50 Kubik Zweitaktern nach EURO4-Norm ausgestattet und wiegen zwischen 99 und 104 kg. Sitzhöhen: SH 50: 860 mm, SX Factory: 875 mm, RX Factory: 880 mm
Erstellt am: 08.11.2017
Die Jugend und B111-Führerschein-Besitzer können jubeln. Volle Attacke in der Achtelliterklasse gilt nach wie vor für Aprilia, die mit ihren Modellen RS125 (Supersport), RX125 (Enduro), SX125 (Supermoto) und Tuono 125 in der Saison 2018 mit neuen Designs wieder Gas geben.
Erstellt am: 08.11.2017
Um einen neuen 850 Kubik und 80 PS Motor vorzustellen, hat Moto Guzzi eine kleine Sensation auf die Räder gestellt. Eine Hommage an legendäre Offroad-Modelle der Marke im Zeichen des Adlers, die so authentisch wirkt wie die V7 oder V9-Reihe. Stilistisch orientierte man sich bei der V85 aber an den Rallybikes der Achtziger und war auch um ein ausgefallenes Farbschema nicht verlegen. Viele Besucher und auch wir haben diese Retro-Enduro bereits ins Herz geschlossen und wären enttäuscht, wenn sie nicht genau so
Erstellt am: 08.11.2017
Es leben die Achtziger! Moto Guzzi erinnert mit der V85 an die Rallybikes der goldenen Zeit und stellt einen neuen 80 PS starken 850 Kubik Motor vor, der die Modellvielfalt aus Mandello erweitern soll.
Erstellt am: 08.11.2017
Während der Präsentation der neuen Tiger Modelle 800 XC und 1200 XC wurde auch ein Rally Bike auf die Bühne geschoben: die Tiger 800 Tramontana. Eine umgebaute Tiger 800 XCx, die als Prototyp an der Panafrica Rally teilnahm. Wir haben die Infos zum Umbau.
Erstellt am: 07.11.2017
Auf der EICMA 2017 präsentiert KTM einen Prototyp für ein leichtes Hardcore-Adventure-Bike, perfekt zugeschnitten auf den brandneuen LC8c 2-Zylinder-Reihenmotor, der in der KTM 790 Duke 105 PS leistet. Der brandneue, ultrakompakte und leichte LC8c-Paralleltwin mit 799 ccm steckt – natürlich – in einem leichten und extrem robusten KTM-Chassis, das vorn wie hinten mit hochwertigen Feder- und Dämpfungselementen von Hauslieferant WP Suspension bestückt ist.
Erstellt am: 07.11.2017
Die KTM 790 Adventure R steht nicht in Serienreife auf der EICMA, aber im letzten Entwicklungsstadium, angetrieben vom 799 Kubik LC8c Parallel-Twin, der in der 790 Duke 105 PS leistet.
Erstellt am: 07.11.2017
Für die Ducati Multistrada 950 / 1200 Enduro hat Akrapovič eine neue Slip-On Line Auspuffanlage entwickelt. Diese Auspuffanlage verfügt über einen Titan Endschaldämpfer und ein Karbon Hitzeschild.
Erstellt am: 07.11.2017
Auch seine DCT-Modelle hat Honda für 2018 aufgefrischt und -gehübscht. Wir präsentieren Honda Integra, NC750S, NC750X, X-ADV 2018 in einer Galerie. Neue Farben, neue Features.
Erstellt am: 07.11.2017
Im Vordergrund der Weiterentwicklung der F 850 GS stand vor allem eine Leistungs- und Drehmomentsteigerung. Darüber hinaus wurde besonderer Wert auf eine Verbrauchsreduzierung gelegt. Der Hubraum beträgt 853 cm³ und mit 70 kW (95 PS) bei 8 250 min-1 liefert die F 850 GS damit souveräne Antriebs-Power.
Erstellt am: 07.11.2017
Die neue F 750 GS und F 850 GS richten sich noch mehr als ihre Vorgängermodelle ganz gezielt an ihre jeweilige Klientel. So wendet sich die F 750 GS all jenen Motorradfahrern zu, die das Fahrgefühl und die Konzeption einer Reiseenduro in Verbindung mit geringer Sitzhöhe, einem mehr als ausreichenden Leistungsangebot, hoher Wirtschaftlichkeit und starken Allround-Qualitäten schätzen. Dem gegenüber bietet die neue F 850 GS neben mehr Leistung und Drehmoment noch ausgeprägtere Touring-Eigenschaften gepaart mit
Erstellt am: 07.11.2017
Seit ihrem Debüt im Jahr 2007 stehen die BMW F 750 GS und BMW F 850 GS für einfach zugänglichen Reiseenduro-Fahrspaß „Made by BMW Motorrad“ in der Mittelklasse des Adventure-Segments. Nach rund zehn Jahren hat BMW Motorrad diese Modelle nun komplett neu entwickelt und konstruiert.
Erstellt am: 07.11.2017
Die neue F 850 GS bietet neben mehr Leistung und Drehmoment noch ausgeprägtere Touring-Eigenschaften gepaart mit souveräner Offroad-Tauglichkeit, während sich die F 750 GS stärker den "Alltagsfahrern" zuwendet.
Erstellt am: 07.11.2017
Mit über 200 Verbesserungen an Fahrwerk, Motor und Ausstattung startet die Modellreihe der Tiger 800- Motorräder von TRIUMPH in das kommende Jahr 2018. Mit an Bord sind eine neue Motorengeneration, zahlreiche Verbesserungen beim Fahrwerk sowie ein topmodernes Ausstattungspaket. Zudem sind von der neuen Tiger 800 auch Modellvarianten mit besonders niedriger Sitzhöhe sowie für A2-Führerscheinbesitzer zu haben.
Erstellt am: 07.11.2017
Leichter, agiler, komfortabler und leistungsstärker – mit den Modellen der Tiger 1200-Serie präsentiert TRIUMPH eine komplett neue Generation seiner leistungsstärksten Reiseenduro. Mit seinem 141 PS starken Dreizylinder bietet das neue Adventure- Spitzenmodell der britischen Traditionsmarke nicht nur souveräne Power in allen Fahrsituationen, sondern kann dazu mit einem topmodernen Rundum-Ausstattungspaket aufwarten. Features wie Kurven-ABS und Traktionskontrolle, LED-Kurvenlicht, Integral-Bremssystem und se
Erstellt am: 07.11.2017
Leichter, agiler, komfortabler und leistungsstärker – mit den Modellen der Tiger 1200-Serie präsentiert TRIUMPH eine komplett neue Generation des leistungsstärksten Motorrads seiner Kategorie mit Kardanantrieb. Mit seinem 141 PS starken Dreizylinder bietet das neue Adventure- Spitzenmodell der britischen Traditionsmarke nicht nur souveräne Power in allen Fahrsituationen sondern kann dazu mit einem topmodernen Rundum-Ausstattungspaket aufwarten. Features wie Kurven-ABS und Traktionskontrolle, LED-Kurvenlicht, Integral-Bremssystem und semi-aktive Fahrwerkstechnologie lassen in Sachen Touring-Komfort und fahrerorientierter Technologie keine Wünsche offen.
Erstellt am: 07.11.2017
Mit über 200 Verbesserungen an Fahrwerk, Motor und Ausstattung startet die Modellreihe der Tiger 800- Motorräder von TRIUMPH in die Saison 2018. Mit an Bord sind eine neue Motorengeneration, zahlreiche Verbesserungen beim Fahrwerk sowie ein topmodernes Ausstattungspaket. Zudem sind von der neuen Tiger 800 auch Modellvarianten mit besonders niedriger Sitzhöhe sowie für A2-Führerscheinbesitzer zu haben.
Erstellt am: 06.11.2017
Die Yamaha Tenere 700 ist noch nicht ganz fertig, aber bald. Zuerst macht sie als Prototyp eine 12-monatige Reise um die Welt, denn das muss sie später schließlich können.