Suchergebnisse für Enduros Seite 220
(7.690)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 16.08.2017
Wir haben uns die SWM SM 125R vom Mayerhofer in Wiener Neustadt geholt und dem neuen Modell mal auf den Zahn gefühlt. Wie sich die SWM schlägt erfahrt ihr im Testbericht.
Erstellt am: 16.08.2017
Vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 geht die weltweit renommierteste Motorrad-Offroadveranstaltung in ihre 24ste Auflage!
Erstellt am: 13.08.2017
Die engen Straßen und dunklen Gassen von Sao Paulo zu durchqueren und dabei noch gut auszusehen, schafft nicht jedes Motorrad. C2R Customs hat sich dieser Aufgabe gestellt und aus einer 84er Honda XL250 ein alltagstaugliches, aber dennoch schickes Bike kreiert. Quelle: pipeburn.com
Erstellt am: 10.08.2017
Zubehörspezialist Hornig nimmt für die BMW R1200GS LC (09/2016-*) und dieR1200GS Adv. LC (09/2016-*) den Remus 8 in Edelstahl matt oder schwarz in ihr Sortiment auf.
Erstellt am: 10.08.2017
Mehr als 1 kg leichter als das Original und mit EG/ABE.
Erstellt am: 08.08.2017
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe - Suzuki und Yamaha stellen auf höcht unterschiedliche Weise zwei Reiseenduros der Mittelklasse auf die Räder. Während die "Gelben" mit der V-Strom 650 die guten alten Werte einer Enduro modernisieren, konzentrieren sich die "Blauen" mit der Tracer 700 auf die befestigten Wege dieser Welt. Zwei Konzepte, die nur schwer miteinander vergleichbar sind - 1000PS wagt es trotzdem!
Erstellt am: 07.08.2017
Vauli und Mex schnappen sich die Suzuki V-Strom 650 und die Yamaha Tracer 700 für einen On- und Offroad-Vergleichstest bei herrlichem Sonnenschein.
Erstellt am: 07.08.2017
Die Suzuki V-Strom 650 ist beliebt für ihre Langstreckentauglichkeit und ihre Verwendung als Reiseenduro. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, verpasst GIVI der V-Strom 650 neues Zubehör, um für die nächste Reise perfekt gerüstet zu sein.
Erstellt am: 06.08.2017
Tolle Fotos vom Mountainenduro in Rohr am Gebirge. Fotos von: Irina Gorodniakova
Erstellt am: 06.08.2017
Das Mountainenduro in Niederösterreich begeisterte die Fahrerinnen und Fahrer. Es war ein Genuss. Fotos vom ersten Tag. Fotos: Edi Ederer
Erstellt am: 06.08.2017
Enduroparadies Österreich! Wieder mal ein herrliches Endurorennen - diesmal in Rohr im Gebirge in Niederösterreich. Beim Mountainenduro wurde neues Terrain erobert. Großartige Veranstaltung!
Erstellt am: 02.08.2017
Motorradzubehör-Hersteller HEPCO & BECKER bietet neues Zubehör für KTM Adventure/R Modelle an. Von praktischen Kofferträgern bis hin zu Seitenständerplatten - die Entwicklungswerkstatt lässt keine Wünsche offen.
Erstellt am: 02.08.2017
Im August 2017 wird Yamaha zwei limitierte Enduro-Modelle vorstellen, um die aktuelle Offroad-Wettkampflinie des Unternehmens zu ergänzen. Diese speziell entwickelten Enduro-Motorräder wurden von den Outsider Yamaha Enduro Factory Team Maschinen inspiriert, wo Loïc Larrieu 2012 auf einen 3. Platz in der E2 World Enduro Championship platzieren konnte und sicherte sich 2017 einen EnduroGP-Klassensieg bei der EnduroGP von Italien. Motocross-Experte und 1000PS MX Testfahrer Ossi Reisinger klärt auf wie viele Features neu sind und auf welche Highlights wir uns freuen können.
Erstellt am: 02.08.2017
KTM bringt 2017 neue Versionen seiner 1090-Modelle auf den Markt. Die Adventure und die Adventure R haben die Entwicklungswerkstatt von HEPCO & BECKER gesehen und eine Ausrüstung erhalten, die Gedanken an Fernreisen freisetzen.
Erstellt am: 31.07.2017
Spektakulär, actionreich und emissionsfrei: das Erzbergrodeo Endurocross gastiert als Showbewerb auf der Wiener Donauinsel und begeistert Beach Volleyball Fans aus aller Welt. Beim STROMBIKE TESTRIDE können Besucher die neuesten E-Bikes und E-Motorräder selbst probefahren!
Erstellt am: 31.07.2017
Die härteste Enduro-Rallye startet 2017 mit einer Weltneuheit. Mit der „R9X von Touratech nimmt erstmals ein Zweizylinder an der extrem anspruchsvollen Enduro-Rallye Red Bull Romaniacs teil. Bei der Bereifung der stark modifizierten BMW R nineT setzt der langjährige Partner von Metzeler auf den neuen MC360TM.
Erstellt am: 31.07.2017
Auf 1000PS.at kennt man sie als Motorrad-Redakteurin aber natürlich auch als engagierte Enduro-Rennfahrerin. Anna-Larissa Redinger! Letzte Woche absolvierte sie die Red Bull Romaniacs Hard Enduro Rallye. Hier ihre Eindrücke.
Erstellt am: 29.07.2017
Der ÖM Lauf am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg. 16 Grundbesitzer, allen voran Franz Tiefengruber zeichnen sich verantwortlich für die einzigartige Strecke, die knapp 500 Teilnehmer ins Pölstal lockte.
Erstellt am: 26.07.2017
Mit der R9X schickt Touratech eine stark modifizierte BMW R nineT zu den Red Bull Romaniacs, der härtesten Enduro-Rallye der Welt. Akribische Vorbereitungen, damit sich der Boxer-Umbau mit Fahrer Gerhard Forster dort auch wirklich erfolgreich schlagen kann.
Erstellt am: 26.07.2017
Mit der R9X schickt Touratech eine stark modifizierte BMW R nineT zu den Red Bull Romaniacs, der härtesten Enduro-Rallye der Welt. Akribische Vorbereitungen, damit sich der Boxer-Umbau mit Fahrer Gerhard Forster dort auch wirklich erfolgreich schlagen kann.
Erstellt am: 26.07.2017
Ganz im Stile eines guten Enduro Rennfahrers wanderte Patrick schon am Freitagabend die gesamte Strecke ab. Er fühlte sich wie im Endurohimmel: Alles ausgemäht, unfahrbare Abschnitte fahrbar gebaggert und auch die Streckenabsperrung und Beschilderung wie es sein muss. Mehr als 3,5 Stunden dauerte die Wanderung – für eine Runde! Aber es hat sich gelohnt... Fotos: Franz Luder
Erstellt am: 26.07.2017
Ganz im Stile eines guten Enduro Rennfahrers wanderte Patrick schon am Freitagabend die gesamte Strecke ab. Er fühlte sich wie im Endurohimmel: Alles ausgemäht, unfahrbare Abschnitte fahrbar gebaggert und auch die Streckenabsperrung und Beschilderung wie es sein muss. Mehr als 3,5 Stunden dauerte die Wanderung – für eine Runde! Aber es hat sich gelohnt...
Erstellt am: 26.07.2017
Die Veranstalter Crew der Enduro Trophy hat nicht zu viel versprochen. Die längste Enduro-Runde der Trophy sollte es werden. Geworden ist es ein Rennen, dass sich mit den besten Veranstaltungen Österreichs locker matchen kann. Nur, die abwechslungsreiche Strecke in Möderbrugg ist mit 22 Minuten Rundenzeit dann nochmal um einiges länger. Der Sieger der Profiklasse brauchte in seiner besten Runde knapp 22 Minuten, die Hobbyfahrer im Schnitt rund 8 Minuten länger.
Erstellt am: 26.07.2017
Nach dem üblichen Frühaufsteher Start um 6.30 Uhr ging es heute für die Teilnehmer der Red Bull Romaniacs 2017 zum ersten Mal ins rumänische Gelände. Der mit seinem Startplatz nicht sonderlich glückliche Jonny Walker ging zuerst auf die Strecke, gefolgt von Billy Bolt, Alfredo Gomez, Graham Jarvis und Manuel Lettenbichler.