Suchergebnisse für Ducati Seite 82
(2.331)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
ALU-RACK GepäckträgerDas elegante und vielseitige ALU-RACK macht als Gepäckträger eine gute Figur. Der Allrounder aus Aluminium gibt in Kombination mit einer entsprechenden Adapterplatte Topcases von SW-MOTECH oder anderen Herstellern sowie SysBag 30 Taschen sicheren Halt. Die einfache Montage der Adapterplatte auf dem ALU-RACK erfolgt mit nur drei Schnellverschlüssen. Zum Arretieren des Topcases auf der Adapterplatte ist wiederum nur ein Handgriff nötig dank Q
EVO SeitenträgerDer EVO Seitenträger vereint einfaches Handling, perfekte Passform und höchste Flexibilität. Das patentierte QUICK-LOCK System ermöglicht den schnellen An- und Abbau des Trägers nach einer Vierteldrehung an den Anbaupunkten lässt sich der Träger komplett abnehmen und schon verbleiben am Motorrad nur unauffällige Trägerpunkte. Dank separat erhältlicher Adapterkits gibt der EVO Kofferträger wahlweise Koffern von SW-MOTECH oder anderer gängiger Her
Erstellt am: 28.05.2014
Neue Ducati Monster 821 - Motorradneuheiten 2015 - 112 PS und 179 Kilo, Traktionskontrolle, ABS.
Erstellt am: 28.05.2014
Die neue Ducati Monster 821 ist mit einer Traktionskontrolle (8 Stufen) und ABS (3 Stufen), drei Fahrprogrammenverstellbarer Sitzhöhe ausgestattet. Der Testastretta leistet 112 PS bei einem Gesamtgewicht des Motorrades von nur 179 kg.
Erstellt am: 21.05.2014
2. Rennwochenende in Most bei GH-Moto im strömenden Regen.
Erstellt am: 05.05.2014
Ducati Panigale Doppelsieg auf dem Lausitzring. BMW bleibt dran.
Erstellt am: 03.05.2014
Grabner und Lanzinger siegen am Pannoniaring beim Saisonauftakt der DDC.
Erstellt am: 29.04.2014
Remus Hypercone für die neue Ducati Monster 1200 und 1200 S, BMW R nineT, Kawasaki Z1000, KTM 1290 Super Duke R und BMW S 1000 R.
Erstellt am: 25.04.2014
Auspuffanlage von Akrapovic für Ducati Panigale. Komplett um nur 3.500 Euro.
Erstellt am: 22.04.2014
Die Multistrada 1200 D-air ist das erste Serienmotorrad mit innovativem Airbag-System am Fahrer.
Erstellt am: 16.04.2014
Als das erste ABS am Motorrad präsentiert wurde, haben wohl nur einige Visionäre geahnt, dass bereits knapp 25 Jahre später nahezu jede Maschine mit Stotterbremse geordert werden kann. Diesmal übernimmt Ducati die Vorreiterrolle und präsentiert mit dem "D-air Street" das erste kabellose Motorrad-Airbag-System am Faher. Die Sensoren des D-air reagieren bereits nach 5 Millisekunden, identifizieren die Inputs nach 12 Millisekunden als Unfall und nach 25 Millisekunden bekommt der Airbag per Funk den Auftrag, di
Erstellt am: 09.04.2014
Ducati Diavel 2014 im Test. Jetzt mit neuem Testastretta 11 Grad Motor. Betörende Ausfahrt in Monaco.
Erstellt am: 09.04.2014
Multistrada D-air. Dainese und Ducati entwickeln ein gekoppeltes Airbag-System.
Erstellt am: 07.04.2014
Die Diavel brauchte zwar einige Zeit, um sich einen festen Platz in der Motorradszene zu schaffen, die Verkäufe steigerten sich aber anders als bei "normalen" Bikes von Jahr zu Jahr. Trotzdem fand es Ducati an der Zeit, den Teufel aus Bologna zu modernisieren. Insgesamt fällt positiv auf, dass Ducati hier einer Linie treu geblieben ist. Das wird den neuen Kunden gefallen, aber auch treuen Kunden der alten Diavel nicht sauer aufstoßen. Die "Alte" sieht auch neben der "Neuen" nicht alt aus, die "Neue" wirkt a
Erstellt am: 26.03.2014
Ducati stellt das erste Serienmotorrad mit dazugehöriger Airbag-Jacke vor.
Erstellt am: 20.03.2014
Für den japanischen Markt ist die wunderschöne Panigale zu laut. Deshalb muss sie leiser werden und leider auch deutlich hässlicher.
Erstellt am: 19.03.2014
Lietz-Ducati 1199 Panigale S mit Martin Bauer Bikeperformance-Tuning.
Erstellt am: 18.03.2014
Die überarbeitete Version des Anti-Cruisers.
Erstellt am: 14.03.2014
Dass sich der dreifache Superbike-IDM-Sieger und derzeit sogar MotoGP-Starter Martin Bauer als Fahrwerks- und Motortuning-Spezialist auf Anhieb etablieren würde, war für viele klar. Auch Peter Lietz, Geschäftsführer von "Motorrad Lietz" und selbst begeisterter Rennfahrer ist von Martins Fähigkeiten überzeugt und gab daher eine "Rundum"-Überarbeitung seiner Ducati 1199 Panigale S in Auftrag. Nun ist das Werk vollbarcht und kann sich klarerweise sehen lassen.
Erstellt am: 05.03.2014
Motor Testastretta 11° Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder in L-Form, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert Leistung 162PS / 119kW bei 9500 U/min Drehmoment 130,5Nm bei 8000 U/min
Erstellt am: 21.02.2014
Optisch im Zeichen der Tradition, technisch State of the Art.
Erstellt am: 21.02.2014
Der Motor der neuen Ducati Monster 1200 S stammt aus dem Superbike 1198, das bereits für die Diavel adaptiert wurde und nun für die Monster 1200 S bei einem Level angekommen ist, wo es nur noch um Spaß und leichte Fahrbarkeit geht. Woran die Elektronik nicht ganz unbeteiligt ist, immerhin liefert der 1198 Kubik große 11°-Testastretta-V-Zweizylindermurl in typischer L-Form ordentliche 145 PS bei 8750 Undrehungen und ein Drehmoment von 124,5 Newtonmeter bei 7250 Touren ab - das könnte so manchen Fahrer durch
Erstellt am: 21.02.2014
Das Geheimnis der Monster-Baureihe liegt an der Beibehaltung der Proportionen und spezieller Design-Elemente: Der Scheinwerfer ist seit jeher rund, der Tank zur Sitzbank hin stark abfallend und das Heck stummelig. Da macht auch die neue Monster 1200 S keine Ausnahme, der Rundscheinwerfer bekam lediglich dem aktuellen Trend entsprechend kleine LED-Leuchten integriert und das Heck präsentiert sich durch einen kleinen Trick kurz und knackig wie nie zuvor - der Kennzeichenhalter wandert wie bei der Diavel nach
Hinterer Spritzschutz aus Laminatkohlefaser mit schützendem Gelcoat beschichtet.