Brembo auf der EICMA 2025: Technik und Entwicklung im Fokus
Brems- und Fahrwerkskompetenz unter einem Dach
Der italienische Hersteller Brembo zeigt auf der EICMA 2025 in Mailand (6.–9. November) ein breites Spektrum seiner aktuellen und künftigen Entwicklungen. Das Unternehmen präsentiert sich dabei als Systemanbieter im Bereich Bremsen, Fahrwerke und Komponenten für Motorräder.
Neben Brembo selbst sind auch die Konzernmarken Öhlins, BYBRE, SBS Friction, J.Juan, APRacing und Marchesini vertreten. Gemeinsam sollen sie laut Hersteller ein möglichst breites Angebot für Straße, Wettbewerb und Offroad abdecken.
Ducati Desmosedici GP als Technologieträger
Am Messestand wird unter anderem die Ducati Desmosedici GP des Ducati Lenovo Teams gezeigt, die in der Saison 2025 mit Marc Márquez die MotoGP-Titel in Konstrukteurs-, Team- und Fahrerwertung gewonnen hat. Das Motorrad ist mit Brembo-Bremsanlagen, Marchesini-Rädern, Öhlins-Fahrwerk und einer APRacing-Kupplung ausgestattet. Ein echtes Highlight am Brembo Stand.
TrackTribe: Datenerfassung für Hobby-Rennstreckenfahrer
Neu vorgestellt wird das System TrackTribe, eine digitale Lösung für Fahrerinnen und Fahrer, die regelmäßig auf Rennstrecken unterwegs sind. Eine Steuereinheit am Motorrad erfasst Daten über Fahrverhalten und Rundenzeiten und überträgt sie an eine App. Ziel des Projekts sei es laut Brembo, auch Amateurfahrerinnen und -fahrern Werkzeuge zur Analyse und Leistungsverbesserung bereitzustellen.
Öhlins mit neuem Markenauftritt
Der Fahrwerksspezialist Öhlins zeigt auf der Messe eine überarbeitete Markenidentität. Das neue Logo und Symbol sollen eine breitere Positionierung ausdrücken - weg vom reinen Rennsportimage, hin zu einer größeren Zielgruppe von Straßen- und Freizeitfahrern. Der Schritt markiert eine strategische Neuausrichtung, mit der sich Öhlins künftig stärker als Gesamtlösungsanbieter für Fahrwerkskomponenten präsentieren möchte.
BYBRE mit neuen Bremssätteln für Mittelklasse-Motorräder
Die Marke BYBRE, die innerhalb des Konzerns für Einstiegs- und Mittelklassesegmente zuständig ist, stellt zwei neue Bremssättel vor. Der P4.28 ist für sportliche Modelle ausgelegt, während der P4.32 für den Einsatz an Adventure-Bikes entwickelt wurde. Beide Varianten sollen höhere Leistung und bessere Dosierbarkeit bieten als bisherige Modelle.
Individualisierung und Sondereditionen
Brembo greift auf der EICMA auch das Thema Personalisierung auf. Die neue Hypure-Farbserie ermöglicht farblich abgestimmte Bremskomponenten für verschiedene Motorradtypen. Zudem wird das RCS Corsa Corta 50th Anniversary Kit gezeigt - eine Sonderauflage, die laut Brembo als Hommage an die Unternehmensgeschichte gedacht ist. Das Modell war nach dem Marktstart schnell ausverkauft, weitere limitierte Serien sind angekündigt.
Brembo mit Einstieg in den Fahrradsektor
Erstmals zeigt Brembo auch eine Mountainbike-Bremse, die in Kooperation mit Specialized Gravity entwickelt wurde. Zum Einsatz kommt sie in der UCI Downhill World Cup Saison 2025. Die Anlage kombiniert Brembo-Technik, J.Juan-Leitungen und Öhlins-Federung. Das Projekt soll laut Brembo als Testfeld für künftige Leichtbau- und Präzisionslösungen dienen.
Mit dem Messeauftritt will Brembo zeigen, dass der Konzern seine Rolle als Zulieferer für unterschiedlichste Zweiradsegmente weiter ausbaut. Im Mittelpunkt stehen dabei digitale Anwendungen, Systemintegration und Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen - vom Rennsport bis zum Freizeitbereich.
Weitere News der EICMA
Bericht vom 05.11.2025 | 644 Aufrufe