SENA Neuheiten 2025: Neue Intercoms und smarte Helme
SENA zeigt auf der EICMA 2025 neun Helme und sechs Intercoms
SENA bringt zur EICMA 2025 gleich sechs neue Intercoms und neun smarte Helme. Mit Wave Intercom™, Active Noise Cancellation und Slim Design will die Marke Motorradkommunikation neu definieren - kompakter, klarer und grenzenlos.
Active Noise Cancellation: Weniger Lärm, mehr Fokus
Mit dem Phantom ANC erweitert SENA seine Helmreihe um ein Modell mit aktiver Geräuschunterdrückung. Diese soll Wind- und Fahrgeräusche um bis zu 20 Dezibel reduzieren. Der Effekt: mehr Konzentration und geringere Ermüdung, selbst bei hoher Geschwindigkeit. Laut SENA soll so der Fahrkomfort besonders auf Langstrecken deutlich steigen.
Slim Design für alle neuen Modelle
Ein weiteres zentrales Merkmal der neuen Generation ist das Slim Design. Alle neuen Intercoms kommen in kompakter, aerodynamischer Bauform. Dadurch fügen sie sich harmonisch in die Helmlinie ein und stören weder optisch noch akustisch. Für SENA ist das "ein Markenzeichen moderner Motorradkommunikation".
Neue Intercom-Modelle: vom Flaggschiff bis zum Einsteiger
SENA 60X: Das neue Topmodell vereint Mesh 3.0, Wave und Slim Design. Es bietet ein neues Bedienkonzept mit Joystick, kabelloses Laden, OTA-Updates und austauschbare Frontplatten. Zudem verfügt es über ein KI-gesteuertes Mikrofon mit Geräuschunterdrückung (AINR). Verfügbarkeit: 2. Quartal 2026
Apex & Apex Plus: Diese Mittelklasse-Modelle sollen durch einfaches Handling und austauschbaren Akku überzeugen. Wave-Kompatibilität und magnetische Halterung runden das Paket ab. Verfügbarkeit: 3. Quartal 2026
Spider X Slim: Bringt Mesh 3.0 in ein ultraflaches Format. Mit IPX7-Zertifizierung und intuitiver Bedienung richtet es sich an preisbewusste Fahrer. Verfügbarkeit: 2. Quartal 2026
Vortex & Vortex Hi-Fi: Die neuen Einstiegsmodelle konzentrieren sich auf das Wesentliche. Das Vortex Hi-Fi zielt speziell auf Musikliebhaber mit Fokus auf Klangqualität. Verfügbarkeit: 2. Quartal 2026
Neun smarte Sena Helme für 2025
Mit gleich neun neuen Helmen deckt SENA ein breites Spektrum ab:
- Phantom-Serie: Fünf neue Versionen (ANC, CAM, Extreme Bass, KV, Unplugged)
- Specter: Modularer Premium-Helm
- Outlander: Erster Adventure-Helm von SENA
- Outrush 2: Vernetzter Klapphelm zum Einstiegspreis von 349 €
- Outstar 2: Kompakter Jethelm mit Mesh 3.0 und Wave Intercom™, 269 €
Alle neuen Helme sind ECE 22.06-zertifiziert und kombinieren Slim Design, Wave Intercom™ und modernste Audiosysteme.
Phantom-Familie: Fünf Versionen für jeden Anspruch
Der Phantom bleibt SENAs technologische Speerspitze.
- Phantom ANC: Reduziert Außengeräusche um bis zu 20 dB, Preis 619 €
- Phantom Extreme Bass: Optimierte Akustik und kräftiger Klang, 549 €
- Phantom KV: Kevlar®-Version, leichter bei gleicher Sicherheit
- Phantom CAM: Integrierte 4K-Kamera im Kinnteil
- Phantom Unplugged: Gleiche Schale, aber ohne Elektronik - nachrüstbar
Verfügbarkeit aller Varianten: 1. Quartal 2026
SENA bleibt seiner Philosophie treu
"Motorradfahren ist Freiheit - und Technologie darf sie nicht stören", betont SENA-CEO Tae Kim. Das Ziel sei es, dass Kommunikation und Klangqualität das Fahren unterstützen, ohne es zu dominieren. Mit Wave Intercom™, Slim Design und Active Noise Cancellation zeigt SENA, dass sich Technik und Emotion am Motorrad nicht ausschließen.
Weitere Neuheiten der EICMA
Bericht vom 05.11.2025 | 857 Aufrufe