Arai Helm: Abschied von Jonathan Rea mit Sonderdesign
Arai ehrt Jonathan Rea mit einzigartigem Goldhelm
Jonathan Rea fuhr sein letztes Rennen in der Superbike-WM. Arai verabschiedet sich mit einem exklusiven Helm - in Satin-Schwarz, mit 24-Karat-Gold und Krone für den „King Johnny“.
Images: Graeme Brown
Nach über 20 Jahren in Verwendung von Arai-Helmen hat sich Jonathan Rea am vergangenen Wochenende beim Saisonfinale in Jerez offiziell aus der FIM Superbike World Championship verabschiedet. Der sechsfache Weltmeister und langjährige Arai-Athlet bestritt in Spanien sein letztes Rennen als Vollzeit-Fahrer - und erhielt zum Abschied ein ganz besonderes Präsent.
Rekordhalter mit Arai-DNA
470 Rennstarts, 264 Podiumsplätze, 119 Siege und 104 schnellste Runden - Jonathan Reas Statistiken sind in der WorldSBK unübertroffen. Damit gilt er als erfolgreichster Fahrer in der Geschichte der Serie. Seit zwei Jahrzehnten vertraute Rea auf Helme von Arai, zuletzt auf das Modell RX-7V FIM Racing #2. Laut Hersteller habe Rea mit seinen Erfolgen und auch den wenigen, aber heftigen Crashes die Markenwerte "Schutz" und "Verlässlichkeit" auf beeindruckende Weise verkörpert.
Sonderhelm mit 24-Karat-Gold zum Abschied
Zum Karriereende wurde Jonathan Rea ein exklusiver Sonderhelm überreicht - gestaltet von Aldo Drudi (Drudi Performance), einem langjährigen Partner von Arai. Das Unikat in Satin-Schwarz und 24-Karat-Gold trägt die römische Ziffer VI für seine sechs WM-Titel, ein großes goldenes "65" sowie den Schriftzug "King Johnny". Als zentrales Motiv ziert eine stilisierte Königskrone die Helmschale - ein Symbol für seinen Status als König der Superbike-WM.
Persönlicher Dank von Arai-CEO Michio Arai
Arai Helmet Europe sowie CEO Michio Arai verabschiedeten sich mit emotionalen Worten: "Es war ein Privileg, Johnny in all den Jahren zu unterstützen. Zwei Jahrzehnte an der Spitze eines so anspruchsvollen Sports sind bemerkenswert. Jonathan verkörpert die Werte von Arai - er wird immer Teil unserer Familie sein."
Bericht vom 22.10.2025 | 2.155 Aufrufe