GASGAS Produktion wandert von Spanien nach Mattighofen

KTM verlagert spanische Trial Fertigung nach Österreich

KTM verlagert die Fertigung der spanischen Marke GASGAS vom bisherigen Standort Terrassa nach Mattighofen. Die Bündelung aller drei Konzernmarken an einem Ort soll Produktionsprozesse optimieren. Was bedeutet das für die Zukunft der Marke

GASGAS-Produktion wandert von Spanien nach Mattighofen

KTM zieht die Fertigung der spanischen Trial-Marke GASGAS vom bisherigen Standort Terrassa bei Barcelona an den Stammsitz nach Mattighofen. Damit verlagert die KTM AG einen weiteren Teil ihrer Produktion nach Oberösterreich und bündelt die Fertigung aller drei Konzernmarken an einem Ort. Das spanische Werk, in dem zuletzt rund 5.000 Trial-Motorräder pro Jahr entstanden, wird als Produktionsstandort aufgegeben. Etwa 20 Mitarbeiter aus der Fertigung sind von der Schließung betroffen, während das übrige Personal am spanischen Standort weiter beschäftigt bleiben soll. Schon bisher wurden GASGAS Enduros in Mattighofen produziert. Nun werden auch die Trial Modelle aus Mattighofen kommen.

Effizienzgewinn durch gebündelte Produktion

Als Grund für die Verlagerung nennt KTM die Vereinheitlichung der Produktionsprozesse. Durch die räumliche Nähe von KTM, Husqvarna und GASGAS lassen sich nach Angaben des Herstellers Fertigungsabläufe optimieren und die Auslastung der Anlagen in Mattighofen verbessern. Zusätzliche Arbeitsplätze in Österreich entstehen durch die Produktionserweiterung nicht, dennoch stärkt der Schritt den oberösterreichischen Standort durch höhere Kapazitätsauslastung.

GASGAS bleibt als Marke erhalten

Die 2019 von KTM übernommene Marke GASGAS hatte in den vergangenen Monaten für Spekulationen gesorgt. Rückzüge aus verschiedenen Motorsportbereichen nährten Gerüchte über eine mögliche Reduzierung der Markenautonomie. Mit der Integration nach Mattighofen scheint die strategische Ausrichtung nun klarer: GASGAS bleibt als eigenständige Marke bestehen, wird aber tiefer in die Produktionsstrukturen von KTM eingebunden. Die Trial-, Enduro- und Motocross-Modelle der Spanier haben sich vor allem im Offroad-Segment etabliert und ergänzen das Portfolio der österreichischen Muttergesellschaft. Wie breit das Portfolio von GASGAS künftig sein wird ist aus aktueller Sicht für uns noch unklar. Aber die Zukunft der Trialmodelle scheint im ersten Schritt mal gesichert.

Bericht vom 22.10.2025 | 2.928 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts