Fahr2Rad
Probefahren in der Halle. Motorräder, Mopeds, Roller, E-Bikes....und Stuntshows! Eintritt frei.
                
            
            
                
![]()  | 
|
Fahr 2Rad: Das starke Event zum Probefahren | 
|
| 
Unter dem Motto Fahr 2Rad startet die Arge 2Rad, der Dachverband der 
österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie, mit dem 
Veranstaltungspartner Echomedia den ersten bewegten Zweiradevent. Vom 
15. bis zum 17. April 2011 werden Interessierte die 
Möglichkeit haben, unter kundiger Anleitung eines Teams der ÖAMTC 
Fahrsicherheit in der ehemaligen Rinderhalle in St. Marx, Wien 3, auf 
20.000 m2 Probe zu fahren und sich aus einem breiten Angebot von rund 
200 neuen Moped-, Motorrad- und Rollermodellen Gusto zu holen. Wir haben lange über sinnvolle und ökonomisch umsetzbare Konzepte nachgedacht und sind nun sehr froh zu einem breiten Konsens gelangt zu sein, so Arge 2Rad Generalsekretärin Karin Munk. Der Event Fahr 2Rad bietet auf 20.000 m2 eine Vielzahl an Fahrmöglichkeiten. Durch ein spezielles Leitsystem wird der Besucher, der freien Eintritt zum Event hat, zu einzelnen Themenbereichen geführt. Die Themenbereiche Moped, 125ccm, Roller, Motorrad und E-Mobility präsentieren sich sternförmig um eine ständig bespielte Bühne und geben so die Möglichkeit, direkt von den Themenbereichen zum Probefahren zu gelangen.  | 
|
| 
 | 
|
| 
 Probefahren ist angesagt.  | 
|
| 
 | 
|
| Dass man am besten selber ein Gefühl bekommt, wie denn die Welt aus der Perspektive des motorisierten Zweirades aussieht, wenn man darauf sitzt und fährt, ist kein Geheimnis. Der Zeitpunkt dieses Fahrevents ist bewußt von uns gewählt, so Dr. Christian Arnezeder, Obmann der Arge 2Rad, wir haben die Möglichkeit sowohl unser Stammpublikum als auch neue Zielgruppen durch die Offenheit des Eventzuganges und die enormen Fahrmöglichkeiten in und außerhalb der Halle zu erreichen. Auf vier ausgesteckten Parcours wird die Mannschaft der ÖAMTC Fahrtechnik die Aufgabe haben, die unterschiedlichen Ansprüche des fahrwilligen Publikums zu betreuen: sei es auf dem 125er Parcour, dem e-Bike Parcours oder bei den von der Wiener Polizei geführten Ausfahrten. Egal ob Führerscheininhaber oder solche, die es gerne werden wollen: Jeder, der sich dem Thema Zweirad nähern will, ist herzlich willkommen. | |
| 
 
  | 
|
| 
 Interessante Links: 
  | 
 Text: Karin Munk 
  | 
Autor
                
                
            Bericht vom 27.01.2011 | 1.820 Aufrufe
