| 
 Und es gibt noch einige Gründe mehr,  
einen Tag am Messegelände zu 
verbringen:  
Folge deinem Instinkt - folge den orangen Ballons 
Da die Hersteller in den letzten Jahren verstärkt auf die Einsteiger 
und Wiedereinsteiger gesetzt haben und einige Modelle speziell für diese 
Zielgruppen entwickelt wurden, sind diese Motorräder auf der BIKE mit 
orangen Ballons gekennzeichnet.  
Rodeo-X-Endurocross 
Alle 2 Stunden werden sich eisenharte Endurocracks auf der 
Freiluftstrecke gnadenlosen Duellen stellen. Keine Angst vor einer 
Absage: Die Rennen finden bei jedem Wetter statt! 
Folge der weissen Maus 
Hört sich schlimm an, ist es aber nicht. Erstmals präsentiert sich 
die Verkehrspolizei mit ihren weissen Mäusen auf der BIKE. Diesmal 
verliert man aber nicht jede Menge Kohle und/oder den rosa Schein, 
sondern kann einen Tag mit der Wiener Motorradstreife auf 
Verkehrssünderjagd gehen. Vielleicht eine Möglichkeit, die Arbeit des 
Freund und Helfers besser zu verstehen. 
Sonderschau Threewheeler 
Auch Randgruppen werden bedient. Schon allein die Tatsache, 
daß am Samstag zwischen 14 und 15 Uhr eine gewisse Motorsportlegende 
namens Heinz Prüller über die Faszination des Seitenwagensports 
referieren und sinnieren wird, ist einen Besuch bei den Dreiradlern 
wert. 
Style & Tuning Performance 
Eine Welt, in der Stückzahlen oder Massenkompatibilität keine 
Bedeutung haben - das ist das Customizing. Auf die Sieger des 
Customizing Wettbewerbs "Star of Austria" warten Preise im Wert von 
10.000 Euro. Auf der vergrößerten Bühne werden 10 Shows zu sehen sein. 
Nicht nur Chrom, auch Haut wird glänzen. 
Expertenrunde Motorradsicherheit 
Wer sich nicht nur im 1000PS Forum über zu wenig oder zu viel 
Sicherheit beim Motorradfahren beschweren will, der ist herzlich 
eingeladen an der Diskussion zum Thema "Motorradsicherheit" teilzunehmen 
und mit namhaften Experten an Lösungsansätzen betreffend "Sicherung von 
Motorradstrecken" zu arbeiten. Könnte hitzig werden. 
ARBÖ Motorrad des Jahres 
Am 3. Februar werden wir wissen, was das beliebteste Motorrad des 
Jahres 2008 wird. Drei Tage lang werden die Besucher nach ihren 
Favoriten befragt werden. Die drei beliebtesten Fahrzeuge bzw. deren 
Importeure bekommen eine Urkunde verliehen. Aus allen "Wählern" werden 
drei Gewinner gezogen, die ein Wochenende mit/auf ihren 
Lieblinsgsmotorrädern verbringen dürfen. 
Kids create Bikes 
Das wird ja immer internationaler! Also "Kids" sind Kinder und die 
haben Motorräder aus Pappmaché´konstruiert. Einzige Vorgabe war eine 
Mindestgröße von 1 Meter Länge (bei den Motorrädern, nicht bei den 
Kindern), der Rest blieb den jungen Ingenieuren überlassen. Initiator 
Ernst Graft jun. war überwältigt von den Ergebnissen, die bis ins 
Professionelle reichen und größtenteils in Originalgröße "geklebt" 
wurden. Zu bewundern nur auf der BIKE. 
Reisen und Freizeit 
Jetzt ist die Zeit, sein nächstes Urlaubsziel festzulegen, auch wenn 
dieses noch in weiter Ferne liegt. Anders könnte man auch sagen, gerade 
wenn dieses in weiter Ferne liegt! Im Pressecenter (Eingang vor Halle C) 
zeigen Diashows die schönsten Routen Europas von Andalusien bis 
Norwegen. Reiseveranstalter vor Ort informieren zudem über (An)Reisemöglichkeiten, 
Hotels und Unterkünfte und Reisedaten im Jahr 2008. 
1000PS Stand 
...und wie immer mit dabei, der aufblasbare 1000PS Stand mit seinen 
aufgeblasenen 1000PSlern. 
| WO | 
Messezentrum Wien, 
Halle D,C 
Eingang über Halle D, Trabrennbahn | 
 
| WANN | 
Donnerstag 31.1. bis 
Samstag 2.2. jeweils 9.00 bis 19.00 Uhr 
Sonntag 3.2. 9.00 bis 17.00 Uhr | 
 
| WIE | 
Preise an der 
Tageskassa:
- Kinder/Jugendliche (7-18): 6.50 Euro
 
- Erwachsene: 13.00 Euro
 
- Familienticket (2 Erwachsene, 2 Jugendliche): 28.50 Euro
 
 
Vorverkauf (Online, 
Fachhändler, Erstebank):  
- Kinder/Jugendliche: 4.50 Euro 
 
- Erwachsene: 11.00 Euro
 
 
   | 
 
 
 |