Suchergebnisse für Supersport Seite 70
(4.782)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 05.09.2020
Nachdem die GSX-R1000 K1/2 die Sportmotorradwelt mit ihrer brachialen Kraft erschüttert hatte, war die K3/K4, die zum Modelljahr 2003 präsentiert wurde, nicht mehr die große Revolution. Aber eine präzise Verfeinerung der Vorgängerin. Sie überzeugte nicht nur in zahlreichen Tests, sondern gewann sogar Titel in IDM und BSB. Noch heute macht sie auf Landstraße und Rennstrecke eine gute Figur.
Erstellt am: 05.09.2020
Nachdem die GSX-R1000 K1/2 die Sportmotorradwelt mit ihrer brachialen Kraft erschüttert hatte, war die K3/K4, die zum Modelljahr 2003 präsentiert wurde, nicht mehr die große Revolution. Aber eine präzise Verfeinerung der Vorgängerin. Sie überzeugte nicht nur in zahlreichen Tests, sondern gewann sogar Titel in IDM und BSB. Noch heute macht sie auf Landstraße und Rennstrecke eine gute Figur.
Erstellt am: 04.09.2020
Yamaha Motor Europe (YME) und Yamaha Austria Racing Team (YART) GYTR Pro Shop haben eine offizielle, limitierte Replika der PETRONAS Yamaha Sepang Racing Team YZR-M1 enthüllt.
Erstellt am: 04.09.2020
Yamaha Motor Europe (YME) und Yamaha Austria Racing Team (YART) GYTR Pro Shop haben eine offizielle, limitierte Replika der PETRONAS Yamaha Sepang Racing Team YZR-M1 enthüllt, mit dem das Team dank eines sensationellen Saisonstarts derzeit die MotoGP-Team-Weltmeisterschaft 2020 anführt.
Erstellt am: 03.09.2020
Florian Alt stellt seine Wilbers-BMW beim IDM-Auftakt in Assen gleich zweimal Platz 3. Im zweiten Rennen muss er sich dafür durch das gesamte Feld arbeiten. Nach dem erfolgreichen Wochenende für Wilbers kann noch ein weiterer Erfolg - neben der Strecke - vermeldet werden. Das Donnergrollen der von Wilbers ausgestatteten Boxer-Cup-Maschinen kehrt zum IDM Finale am Hockenheimring zurück.
Erstellt am: 02.09.2020
Honda CBR1000RR-R Fireblade – das neue Supersport-Flagschiff des japanischen Herstellers Honda kann nun auch mit den geflochtenen Carbonfelgen aus dem Hause thyssenkrupp Carbon Components ausgestattet werden.
Erstellt am: 01.09.2020
Die A2-Honda Modelle CB500F, CBR500R und CB500X werden für das Modelljahr 2021 in neuen Lackierungen und mit neuen Grafiken erhältlich sein sowie die EURO5 Vorgaben erfüllen.
Erstellt am: 30.08.2020
"Die neue BMW S 1000 RR ist bei weitem nicht extrem genug!" - eine Aussage, die bestimmt noch niemand getätigt hat. Das hält Wunderlich jedoch nicht auf, Hand an dem bayrischen Supersportler anzulegen. Mithilfe vieler Parts von Ilmberger Carbon und einigen hauseigenen Zubehörteilen, wurde diese Doppel-R zum echten Biest. Vauli und Horvath haben Respekt!
Erstellt am: 30.08.2020
Vauli und Horvath durften während ihres Besuchs bei Wunderlichlich auch eine extreme S 1000 RR fahren. Carbon so weit das Auge reicht! Mächtige Teile von Wunderlich und Ilmberger Carbon!
Erstellt am: 24.08.2020
Ich war nach dem ersten MotoGP-Rennen 2020 am Red Bull Ring in Spielberg der festen Meinung, dass das zweite Rennen heute vermutlich nicht mehr diese unfassbare Brisanz und Spannung bieten würde – und wurde wie so oft eines Besseren belehrt. Erneut gab es einen Rennabbruch wegen eines schweren Unfalls und erneut waren im verkürzten zweiten Sprintrennen alle Karten neu gemischt. Nur ist diesmal KTM und nicht Ducati der glückliche Sieger!
Erstellt am: 11.08.2020
Wir konnten nicht anders. Eigentlich hätte es nur ein kleiner Umbau werden sollen, doch dann wurde es eine Werksmaschine! Die Auswahl der Teile war einfach zu groß, die Möglichkeiten zu geil. Unser 1000PS S1000RR Projektbike wurde heftig!
Erstellt am: 10.08.2020
Wir konnten nicht anders. Eigentlich hätte es nur ein kleiner Umbau werden sollen, doch dann wurde es eine Werksmaschine! Die Auswahl der Teile war einfach zu groß, die Möglichkeiten zu geil. Unser 1000PS S1000RR Projektbike wurde heftig! Die Zutaten vom 1000PS S1000RR Projekt Motorrad: BMW S 1000 RR MY 2020 - ohne Extras Reifen: Bridgestone V 02 Kit Elektronik: Alpha Racing Racing Teile: Alpha Racing Bremspumpe: Magura Konzept und Idee: Dennis und Mex von 1000PS Aufbau und Abstimmung - Projektleitung: Ma
Erstellt am: 09.08.2020
Brad Binder erobert auf seiner KTM den ersten Sieg für den österreichischen Hersteller in der MotoGP.
Erstellt am: 07.08.2020
Wir hätten ja nicht daran geglaubt, aber jetzt ist es offiziell: Honda Japan bestätigt in einem YouTube Video die Rückkehr der Honda CBR600RR. Erste Bilder des Teaser Videos.
Erstellt am: 07.08.2020
Wir hätten ja nicht daran geglaubt, aber jetzt ist es offiziell: Honda Japan bestätigt in einem YouTube Video die Rückkehr der Honda CBR600RR. Circa 5 Jahre mussten ihre Fans warten, doch schon bald dürfte sie erneut auf Landstraße und Rennstrecke für klassischen 600er Supersport Spaß sorgen!
Erstellt am: 04.08.2020
Vorgestellt auf der EICMA 2013 wurde sie zunächst entwickelt im Hinblick auf die wachsenden Märkte in Asien und Südamerika, doch auch hier in Europa wird sie für KTM immer wichtiger: Die RC390. Unser Erlkönig Spion hat uns nun neue Bilder zukommen lassen.
Erstellt am: 04.08.2020
Vorgestellt auf der EICMA 2013 wurde sie zunächst entwickelt im Hinblick auf die wachsenden Märkte in Asien und Südamerika, doch auch hier in Europa wird sie für KTM immer wichtiger: Die RC390. Unser Erlkönig Spion hat uns nun neue Bilder zukommen lassen.
Erstellt am: 29.07.2020
Yamaha YZF-R1 und MT10-SP im Vergleich auf der Landstraße. Hier die Eindrücke von 1000PS Gründer NastyNils. Fotograf: Patrick Berger (Instagram)
Erstellt am: 19.07.2020
Die Honda CBR600RR PC40 in der 1000PS Gebrauchtberatung. Was macht das Modell so besonders? Worauf muss man beim Kauf einer gebrauchten PC40 achten?
Erstellt am: 19.07.2020
Die 600er CBR.. dieses Motorrad war 2016 mein Zeichen, dass Träume in Erfüllung gehen können. Doch dazu gleich mehr. In diesem Bericht werde ich von meinen Erfahrungen mit der Honda CBR600RR erzählen und klären, worauf man beim Kauf einer gebrauchten PC40 achten muss.
Erstellt am: 16.07.2020
Akrapovič ist bereit, wieder in den Wettkampfbetrieb einzusteigen, wenn an diesem Wochenende im spanischen Jerez der lang erwartete Start in die Saison 2020 der MotoGP™ steigt. Dabei wird der Sound der Abgasanlagen von Akrapovič auf den Motorrädern der weltbesten Rennfahrer die andalusische Luft erfüllen.
Erstellt am: 16.07.2020
Öhlins präsentiert eine Reihe von Fahrwerk-Zubehör für die neue Yamaha YZF-R1 ab Baujahr 2020.
Erstellt am: 15.07.2020
Nach dem Rennauftakt in Estoril in der spanischen FIM CEV Repsol-Rennserie ging es für den 15-jährigen Andreas Kofler gleich direkt weiter in Portugal. Am Montag standen erneut zwei Rennen der Superstock 600 Meisterschaft am Programm des Schülers aus Attnang-Puchheim in Portimao. Erneut schaffte er zweimal den Sprung unter die Top fünf.
Erstellt am: 15.07.2020
Nach einer Pause von 129 Tagen geht es für Österreichs einzigen Motorrad-WM-Piloten am kommenden Mittwoch wieder zurück auf seine KTM RC250. In den Farben seiner französischen Mannschaft CIP-GREENPOWER wartet mit den offiziellen IRTA-Tests der Re-Start der durch die Corona-Epidemie unterbrochenen Saison in der Klasse Moto3. Am Wochenende folgt dann mit dem Grand Prix von Spanien der erste Lauf seit dem Auftakt in Katar im März. | Credit: photoPSP/CIP-Greenpower