Suchergebnisse für Supersport Seite 67
(4.786)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.12.2020
Es kommt nicht allzu oft vor, dass ich Ehrfurcht vor einem Motorrad habe, weil es so schön, so anders, so viel exklusiver ist als anderen Maschinen. Mit der MV Agusta Superveloce 800 war es aber wieder mal so weit – ein Retro-Supersportler, der mit seinem Look Köpfe verdreht und gleichzeitig mit seiner Performance Racer überzeugt!
Erstellt am: 08.12.2020
Es kommt nicht allzu oft vor, dass ich Ehrfurcht vor einem Motorrad habe, weil es so schön, so anders, so viel exklusiver ist als anderen Maschinen. Mit der MV Agusta Superveloce 800 war es aber wieder mal so weit – ein Retro-Supersportler, der mit seinem Look Köpfe verdreht und gleichzeitig mit seiner Performance Racer überzeugt. Oder besser überzeugen kann, denn ob jemand tatsächlich einige Tausender mehr auf den Tisch blättert, um dann sein Schmuckstück über die Piste zu peitschen, ist äußerst fraglich.
BJ: 2024, 0 km, 937 cm³, 110 PS
Erstellt am: 28.11.2020
Die besten 125er Supersportler, die mit dem A1-Führerschein, bzw. dem Führerscheinzusatz 111 (AT), oder 196 (DE) gefahren werden dürfen.
Erstellt am: 28.11.2020
Wer sagt, dass man mit 15 PS nicht Spaß haben kann? Alle, die es mit dem A1-Führerschein, bzw. dem Führerscheinzusatz 111 (AT), oder 196 (DE) supersportlich angehen möchten, haben inzwischen eine großartige Auswahl. Hier Horvaths Top 5.
BJ: 0, 0 km, 660 cm³, 100 PS
Erstellt am: 25.11.2020
Die CBR250R wurde entwickelt, um den Stufenführerschein-Markt in Europa und die schnell expandierende asiatische Szene anzusprechen. Jetzt ist so schein einige Zeit vom Markt und Gebrauchte sind attraktiv. Worauf muss man achten? Hier die Antwort.
Erstellt am: 24.11.2020
Auf dieser Honda CBR1000RR Fireblade nahmen schon bedeutende Fahrer im Rennsport Platz. Scott Redding, Michele Pirro, sowie Marco Simoncelli benutzten dieses Bike für Tests. Jetzt wird es verkauft.
Erstellt am: 24.11.2020
Auf dieser Honda CBR1000RR Fireblade nahmen schon bedeutende Fahrer im Rennsport Platz. Scott Redding, Michele Pirro, sowie Marco Simoncelli benutzten dieses Bike für Tests. Die Lackierung zeigt aber eindeutig, wem diese Honda gewidmet ist. Jetzt wird sie verkauft.
Erstellt am: 23.11.2020
Voller Fokus auf die Rennstrecke - das ist auch das Motto der 2021er Ninja ZX-10R und ZX-10RR. Die Erfahrungen des Kawasaki Racing Teams wurden direkt in die Entwicklung einbezogen. Das Ziel: Die Superbike-Krone zu halten. Alle Details dazu im Bericht.
Erstellt am: 23.11.2020
Voller Fokus auf die Rennstrecke - das ist auch das Motto der 2021er Ninja ZX-10R und ZX-10RR. Die Erfahrungen des Kawasaki Racing Teams wurden direkt in die Entwicklung einbezogen. Das Ziel: Die Superbike-Krone zu halten.
Erstellt am: 20.11.2020
Alle Erfahrungen und Entwicklungsschritte des Wilbers-Rennsportteams flossen direkt in die Abstimmung dieser Fahrwerkskomponenten ein – somit erhält man ein echtes Wilbers-Race-Replika Fahrwerk für die BMW S 1000 RR (K67), das exakt so in Wilbers´ IDM-Superbike zum Einsatz kommt!
Erstellt am: 19.11.2020
Ducatis Straßensportler trägt nun den Namen SuperSport 950 und kommt mit frischer Optik, verfeinerter Elektronik und einer Fülle an überarbeiteten Ausstattungsmerkmalen. Auch die SuperSport 950 S ist zurück.
Erstellt am: 18.11.2020
Mit Carbonfelgen und in bedrohlichem Schwarz gehalten, bläst die neue Ducati Panigale V4 SP zum Angriff. Das neue Modell der Panigale-Reihe wird spektakulär, aber leistet im Vergleich zur V4 R 7 PS weniger. Ducati Panigale V4 und V4 S bekommen zudem ein Euro 5 Update.
Erstellt am: 18.11.2020
Die traditionsreichen Initialen "SP" zieren die Verkleidung der neuen Ducati Panigale V4 SP 2021. Sie soll für den Hobby-Nutzer auf der Rennstrecke die schnellste Panigale aller Zeiten sein.
Erstellt am: 18.11.2020
Ducati präsentierte heute virtuell die optische und techisch überarbeitete Supersport-Familie. Die neuen Ducati SuperSport 950 und 950 S werden ab 2021 bei den Ducati-Händlern erhältlich sein.
Erstellt am: 18.11.2020
Vor kurzem wurden erste Bilder der neuen Kawasaki Ninja ZX-10R geleaked, jetzt macht uns Kawasaki offiziell den Mund wässrig: Jonathan Rea und Alex Lowes haben neues Bike für die kommende World SBK-Saison erhalten.
Erstellt am: 18.11.2020
Eine Ära geht zu Ende: Nach über 20 Jahren wird die Yamaha R6 nicht mehr für den Straßenbetrieb verkauft. Um die Euro5-Hürde zum umgehen, demontieren die Japaner alle StVO-relevanten Parts präsentieren damit die R6 Race.
Erstellt am: 18.11.2020
Eine Ära geht zu Ende: Nach über 20 Jahren wird die Yamaha R6 nicht mehr für den Straßenbetrieb verkauft. Um die Euro5-Hürde zum umgehen, demontieren die Japaner alle StVO-relevanten Parts präsentieren damit die R6 Race.
Erstellt am: 15.11.2020
Test und Gebrauchtberatung der Yamaha YZF-R6 von 2006 bis 2016. Worauf muss man beim Kauf einer gebrauchten R6 achten? Hier die Erfahrungen.
Erstellt am: 15.11.2020
Wenn du ein Trackday-Fan oder einfach nur ein Liebhaber von waschechten Motorrädern im Rennstil bist, wird die Yamaha YZF-R6 aus dem Jahr 2006 mit Sicherheit für dich. Wenn es darum geht, ein kompromissloses Fahrerlebnis zu bieten, tickt die R6 in jeder einzelnen Box. Denken Sie daran, dass dieses Motorrad, obwohl es dreizehn Jahre alt ist, dank einer neuen Verkleidung und einiger aktualisierter Gabeln und Elektronik immer noch den Supersport-Weltrennsport dominiert.
Erstellt am: 14.11.2020
MV Agusta feiert in diesem schwierigen Jahr 2020 das 75. Firmenjubiläum und bringt dazu eine limitierte Version der Superveloce 800 auf den Markt: Die 75 Anniversario.
Erstellt am: 14.11.2020
MV Agusta feiert in diesem schwierigen Jahr 2020 das 75. Firmenjubiläum und bringt dazu eine limitierte Version der Superveloce 800 auf den Markt: Die 75 Anniversario.
Erstellt am: 13.11.2020
Von der brachialen Multistrada V4 über schicke neue Scrambler-Modelle, bis hin zu einer überarbeiteten XDiavel wurden schon einige 2021er Modelle präsentiert. Hier der Überblick in Bildern sowie unser Blick in die Glaskugel.