Suchergebnisse für Supersport Seite 27
(4.780)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2024, 1450 km, 660 cm³, 48 PS
Erstellt am: 04.09.2024
Die 1000PS-Redaktion hat heuer schon zahlreiche Modelle getestet und wählt nun ihre Favoriten. Diese Einsteiger-Supersportler konnten 2024 am meisten überzeugen.
Erstellt am: 04.09.2024
In diesem Bericht stellen wir die Top 10 günstigen Einsteiger-Supersport-Motorräder 2024 vor. Erfahren Sie, welche Modelle in Sachen Leistung, Handhabung und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Erstellt am: 02.09.2024
Für die Schlagzeilen sorgen beim MotoGP-Rennen im spanischen MotorLand Aragon gleich beide Marquez-Brüder. Marc sichert sich nach unglaublichen 1043 Tagen endlich wieder einen dominanten Sieg und Alex ist in einen Horrorcrash mit Francesco Bagnaia verwickelt.
Erstellt am: 02.09.2024
Für die Schlagzeilen sorgen beim MotoGP-Rennen im spanischen MotorLand Aragon gleich beide Marquez-Brüder. Marc sichert sich nach unglaublichen 1043 Tagen endlich wieder einen dominanten Sieg und Alex ist in einen Horrorcrash mit Francesco Bagnaia verwickelt. Bilder: Aprilia, Ducati, Gasgas, Honda, KTM, RedBull, Yamaha
Erstellt am: 02.09.2024
In der Welt der sportlichen A2-Motorräder gibt es eine Vielzahl an Optionen, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern erstklassige Leistung und Fahrspaß bieten. In diesem Vergleichstest nehmen wir die CFMOTO 450SR S, KTM RC 390, Aprilia RS 457, Kawasaki Ninja 500 SE und Honda CBR500R unter die Lupe.
BJ: 2006, 41787 km, 636 cm³, 130 PS
Erstellt am: 30.08.2024
1000PS Bridgestone Trackdays Slovakiaring August 2024 -Tag 2 - rot
Erstellt am: 30.08.2024
1000PS Bridgestone Trackdays Slovakiaring August 2024 -Tag 2 - gelb
Erstellt am: 30.08.2024
1000PS Bridgestone Trackdays Slovakiaring August 2024 -Tag 2 - blau
Erstellt am: 30.08.2024
1000PS Bridgestone Trackdays Slovakiaring August 2024 -Tag 2 - grün
Erstellt am: 30.08.2024
In diesem Vergleichstest nehmen wir die CFMOTO 450SR S, KTM RC 390, Aprilia RS 457, Kawasaki Ninja 500 SE und Honda CBR500R unter die Lupe.
Erstellt am: 29.08.2024
1000PS Bridgestone Trackdays Slovakiaring August 2024 -Tag 1 - rot
Erstellt am: 29.08.2024
1000PS Bridgestone Trackdays Slovakiaring August 2024 -Tag 1 - gelb
Erstellt am: 29.08.2024
1000PS Bridgestone Trackdays Slovakiaring August 2024 -Tag 1 - grün
Erstellt am: 29.08.2024
1000PS Bridgestone Trackdays Slovakiaring August 2024 -Tag 1 - blau
Erstellt am: 29.08.2024
Will man einen performanten Supersportler bewegen, muss man zur retroinspirierten XSR900 GP greifen. Übertrumpft sie dabei vielleicht sogar die gestandenen Supersportler CBR600RR und Ninja ZX-6R?
Erstellt am: 29.08.2024
Die japanische 600er Supersport-Klasse ist zurück - außer bei Yamaha. Will man einen performanten Supersportler bewegen, muss man zur retroinspirierten XSR900 GP greifen. Übertrumpft sie dabei vielleicht sogar die gestandenen Supersportler Honda CBR600RR und Kawasaki Ninja ZX-6R?
BJ: 2024, 0 km, 451 cm³, 45 PS
BJ: 2024, 880 km, 660 cm³, 48 PS
BJ: 2024, 1381 km, 399 cm³, 77 PS
BJ: 2003, 59000 km, 954 cm³, 151 PS
Erstellt am: 24.08.2024
Die MV Agusta Superveloce 1000 Serie Oro verbindet Ingenieurskunst und italienisches Design. Exklusive Interviews mit Stephane Zache und Alessandro Volpini gewähren Einblicke in Visionen und Prozesse.
BJ: 0, 0 km, 660 cm³, 95 PS