Suchergebnisse für Supersport Seite 20
(755)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.03.2019
Wenn Aprilia Geburtstag feiert, dann aber richtig! Mit der RSV4 X präsentieren die Italiener ein auf 10 Stück limitiertes Sondermodell der RSV4 1100 Factory, das als eigenes Geburtstagsgeschenk zum 10-jährigen Geburtstag des Supersportlers dient. Kurz gesagt: sauschnell, streng limitiert und schweineteuer!
Erstellt am: 24.03.2019
Häufig sehen wir Umbauten im Internet, oder bekommen sie von euch zugeschickt und sind beeindruckt. Jedes Custombike ist ein Kunstwerk an sich und erzählt eine Geschichte, bzw. hat eine spezielle Bedeutung für die Besitzer. Doch es kommt nur selten vor, dass wir den Umbau anfangs nicht glauben wollen, weil er einfach zu perfekt wirkt - wie in diesem Fall. Doch er ist wahr: hier der Umbau einer Ducati 916 und 996 mit der Technik der 1098!
Erstellt am: 07.03.2019
Die S 1000 RR lässt sich zweifelsohne als Speerspitze des BMW Modellprogramms bezeichnen. Kein anderes Motorrad aus Bayern beschleunigt so radikal, zieht dermaßen wild um Kurven und begeistert ihre Fangemeinde derart. Deshalb haben wir den ehemaligen Rennfahrer Klaus Grammer nach Estoril geschickt, um die neue Waffe von BMW auf der Rennstrecke auf Herz und Nieren zu testen!
Erstellt am: 21.02.2019
Nach monatelanger Vorbereitung wird es ernst: Am kommenden Wochenende starten das BMW Motorrad WorldSBK Team und die neue BMW S 1000 RR in die FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2019 (WorldSBK). Die ersten Rennen des Jahres finden am 23. und 24. Februar auf dem "Phillip Island Grand Prix Circuit" in Südaustralien statt. Die Rennmaschinen der beiden Fahrer Tom Sykes (GBR) und Markus Reiterberger (GER) in WorldSBK basieren auf der neuen BMW S 1000 RR, die der Welt im November vorgestellt wurde. Im Winter haben die Ingenieure von BMW Motorrad Motorsport die notwendigen Rennkomponenten für den Einsatz in der Weltmeisterschaft entwickelt.
Erstellt am: 18.02.2019
Kaum ein anderes Motorrad der A2-Kategorie macht optisch einen so aufregenden und sportlichen Eindruck wie die neue Honda CBR500R. Selbstverständlich jedoch wurde nicht bloß das äußere Erscheinungsbild nachgeschärft. So wurden für 2019 unter anderem der Motor überarbeitet, ein neuer Lenker verbaut, eine Anti-Hopping-Kupplung installiert sowie die Tachoeinheit endlich durch ein zeitgemäßes LCD-Instrument ersetzt. Ob die CBR denn auch so flott bewegt werden kann, wie es ihr Aussehen vermuten lässt?
Erstellt am: 11.02.2019
Ein stempelndes Hinterrad beim schnellen Runterschalten oder harten Anbremsen wird es beim Schweizer Yamaha R3 Cup nicht geben. Mit Freude durfte ich in der vergangenen Woche, in Jerez, die Yamaha R3 Cup Maschine mit Suter Kupplung (auch bekannt als Anti-Hopping-Kupplung) testen.
Erstellt am: 31.01.2019
Kawasaki hat 2019 gleich zwei 125 ccm Modelle am Start! Die Ninja und die Z 125 – "The toughest choice" für den Käufer sagt Kawasaki selbst. Das Naked Bike Z 125 hatte Hepco& Becker wir erst vor Kurzem in der Entwicklungsabteilung und nun folgt direkt die kompakte Sportler-Schwester.
Erstellt am: 24.01.2019
Stellen Sie sich einen kompakten Supersporler vor, in etwa die Größe einer KTM RC 390, allerdings mit knapp 100 PS doppelt so stark und mit einem Trockengewicht von unter 170 Kilo vergleichsweise leicht wie eine Feder. Als weitere Zutaten finden sich an dieser Rakete alle gängigen Technologien, die derzeit Usus sind, also Kurven-ABS, Traktionskontrolle mit Gyrosensorik, diverse Fahrmodi und somit eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Das unverwechselbare Design käme natürlich aus der Kiska-Ideenschmiede – und fertig wäre die KTM RC790!
Erstellt am: 11.01.2019
Die erste Generation der Yamaha YZF-R3 war ein durch und durch braves Motorrad, das dank seinem drehfreudigen Motor für viel Freude im Sattel gesorgt hat. Jetzt schlagen die Japaner in Blau einen neuen Weg ein, indem man dem kompakten Zweizylinder-Supersportler ein neues Fahrwerk und eine sportlichere Sitzposition verpasst, während die Optik gleichzeitig deutlich aufgefrischt wird. Wir testen die Yamaha R3 auf der Landstraße und der Rennstrecke - ein Sieg für die Japaner?
Erstellt am: 10.01.2019
Yamaha kleinster Supersportler, die YZF-R125 hat bereits viele FahranfängerInnen mit höchsten Emotionen bewegt. Denn das Grundkonzept passt: ein in der Klasse durchzugsstarker Motor, eine sportliche Sitzposition und die dazu passende Optik. Für die Saison 2019 präsentiert uns Yamaha jetzt die neue R125, die wir in Valencia sowohl auf der Straße, als auch auf der Rennstrecke testen durfen! Ist die Yamaha mit der variablen Ventilsteuerung und ihrer Anti-Hopping-Kupplung unschlagbar?
Erstellt am: 19.12.2018
Die extrem exklusive YZF-R1 GYTR "20th Anniversary" kann ab sofort bestellt werden! Aber so wie ich diesen Satz fertig geschrieben habe, war der Spuk auch schon wieder vorbei, die lächerliche Menge von 20 Stück war natürlich sofort ausverkauft – viel exklusiver geht es wohl kaum, ein reinrassiges Rennsteckengerät zu besitzen. Mit der gleichen Lackierung wie die Maschine, die das Yamaha Factory Racing Team bei seinem vierten Sieg in Folge beim 8-Stunden-Rennen von Suzuka einsetzte, ist auch der optische Auftritt mehr als stimmig. Da ist der Preis von knapp 40.000 Euro fast schon ein Schnäppchen!
Erstellt am: 28.11.2018
2017 wurde die CBR1000RR Fireblade komplett erneuert und hat mit dem neuen Modell ihre „Total Control“ Philosophie weiter beibehalten. Beide Fireblade Modelle erhalten für das Modelljahr 2019 umfangreiche Elektronik Updates, die für Verbesserungen auf Rennstrecken sorgen sollten. Einige der Updates wurden mit Knowhow aus dem HRC MotoGP Team entwickelt und davon abgeleitet.
Erstellt am: 17.11.2018
Auf der EICMA hat MV Agusta mit der unglaublich hübschen Superveloce vielen Supersportlern die Show gestohlen. Doch auch die optisch "normalen" F3 RC Modelle bekommen 2019 ein Update spendiert.
Erstellt am: 16.11.2018
Auch wenn es bereits in Stein gemeißelt ist, dass MV Agusta ab 2019 nicht mehr in der Superbike WM mitfahren wird, haben Fans der Marke noch die Chance, die MV Agusta F4 auf der Rennstrecke zu behalten - in Form der F4 RC 2019. Dank ihrem Rennkit ist sie dem Superbike WM Bike so nahe, wie kein anderes Motorrad.
Erstellt am: 08.11.2018
KTM hat es mit der 790er-Baureihe vorgemacht, jetzt versucht sich auch Aprilia an einem Parallel-Zweizylindermotor in der Mittelklasse. Vorerst wird auf der EICMA nur ein Concept-Bike, die „RS 660“ vorgestellt, es ist aber ein erfreuliches Zeichen, dass Aprilia in Kürze zumindest den Motor in dieser Form auf den Markt bringen wird.
Erstellt am: 08.11.2018
2017 stand er in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) ganz oben, 2018 ist er FIM Superstock-1000-Europameister und 2019 geht er für BMW bei der Superbike-WM (WSBK) an den Start. Die erfolgreiche Karriere von Markus Reiterberger zeigt: Die IDM ist nicht nur eine extrem spannende Angelegenheit, die die Fans jedes Jahr aufs Neue begeistert, sondern für junge Rennfahrer auch eine ideale Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln und ihr Talent unter Beweis zu stellen. Nicht zuletzt macht auch die umfangreiche Nachwuchsförderung von PIRELLI die Serie zu einem optimalen Sprungbrett in Richtung internationaler Motorradrennsport.
Erstellt am: 06.11.2018
Dass MV Agusta ständig neue Sondermodelle und Limited Editions bringt, ist nichts Neues, da wundern wir uns schon lange nicht mehr. Mit der Superveloce 800 lassen uns die Italiener aber wieder mal gehörig staunen – ist das noch Supersport oder schon Retro? Einfach phantastisch, wie schön sich eine Linie in die andere einfügt, da ist alles stimmig und eigentlich nicht viel schöner machbar. Es braucht also nicht immer Kanten, Öffnungen und Bürzel an allen Ecken und Enden, oft reichen glatte Flächen für ein Kunstwerk. Das spitz eingefasste LED-Frontlicht setzt sich am wunderschönen Rücklicht fort und dazwischen passt auch alles – sieht ganz nach einer neuen Stilikone aus!
Erstellt am: 06.11.2018
Mit dem neuen Naked Bike CB650R war es klar, dass nach einiger Zeit eine verkleidete Schwester folgen würde. Dass sie jedoch gleichzeitig präsentiert wird, hätten wir nicht erwartet! Doch schau her, auf der EICMA 2018 präsentiert Honda die neue CBR650R, die sich die Technik mit dem Naked Bike teilt, aber optisch ganz viel von dem Supersport-Flagschiff CBR1000R Fireblade abgeschaut hat!
Erstellt am: 06.11.2018
Fans der Honda CB500 Familie hatten schon immer die Wahl zwischen drei Versionen: nackt, verkleidet oder aufrecht für lange Reisen. Die sportlichste und wahrscheinlich coolste Variante ist und bleibt die CBR500R, die für 2019 nochmals verschärft wurde. Ein bisschen mehr Druck vom Motor, aufgehübschte Optik und ein neues LCD-Display sind die Highlights des neuen A2 Supersportlers.
Erstellt am: 06.11.2018
Nach 10 Jahren und ohne große Not bringt BMW die S 1000 RR für 2019 neu an den Start. Beeindruckende technische Daten. Hier für euch: Alle technischen Daten, Bilder, Informationen und Vergleiche alt vs. neu.
Erstellt am: 05.11.2018
Yamaha feiert das 20-jährige Jubiläum seiner YZF-R1 mit einer Maschine mit edlen GYTR-Spezifikation und der Siegerlackierung des 8Stunden-Rennens von Suzuka.
Erstellt am: 03.11.2018
Aprilia rüstet die RSV4 für da Jahr 2019 schwer auf. Man wirft die Maschine mit 1078 ccm in die harte Supersportler Schlacht. 217 PS stehen nun zur Verfügung.
Erstellt am: 30.10.2018
Das Online-Bewerbungssystem für die Yamaha YZF-R1M steht ab jetzt zur Verfügung und bietet die Möglichkeit, sich als Interessent für das 2019er Modell des nur in begrenzter Stückzahl erhältlichen Yamaha-Supersportlers registrieren zu lassen.
Erstellt am: 24.10.2018
Suzuki erschlägt auf der EICMA 2018 gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche. Auf der Messe in Mailand wird nicht nur die Ryuyo, die schnellste GSX-R 1000 R aller Zeiten präsentiert, Interessenten haben gleichzeitig die Möglichkeit eine der ersten 20 Exemplare vorzubestellen. Mit einem Trockengewicht von 168 Kilogramm könnte sie die neue Geheimwaffe für die Rennstrecke sein..