Suchergebnisse für Supersport Seite 19

(772)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2019

250 Kubik und vier Zylinder - die neue Kawasaki Ninja ZX-25R wirkt wie ein Motorrad, das eine Zeitreise aus den 80er und 90er Jahren in unsere Zeit gemacht hat. Doch leider waren ihre Zielkoordinaten nur auf den asiatischen Markt gerichtet, wo kleine Kubaturen den Markt beherrschen. Auf der Tokyo Motor Show wurde sie erstmals präsentiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2019

Mit der Husqvarna Vitpilen 701 machten die Austro-Schweden in der letzten Saison endlich Ernst: Das unfassbar schicke Naked Bike war dem Concept-Bike wie aus dem Gesicht geschnitten. Das lässt natürlich hoffen, dass dies im kommenden Jahr auch bei der bildhübschen Husqvarna Vitpilen 701 Aero so passiert! Vorerst holt sie mal die höchste Auszeichnung beim „Best Automotive Brand Contest“.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.10.2019

Ab sofort nehmen die Kawasaki-Vertragshändler wieder Bestellungen für das Rennstreckenfahrzeug Ninja H2R sowie die Straßenversionen Ninja H2 Carbon und Ninja H2 entgegen. Wie in jedem Jahr seit Erscheinen können diese Modelle nur in einem begrenzten Zeitraum geordert werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2019

Mehr Leistung, weniger Gewicht, noch mehr Ausstattung und noch agiler! Die 2019er BMW S 1000 RR wurde radikal neu gedacht und überarbeitet - herausgekommen ist ein nicht nur äußerlich neuer Supersportler, auch am Motor und bei der technischen Ausstattung wurde kräftig Hand angelegt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.09.2019

Was wäre, wenn von heute auf morgen ein neues MotoGP-Team auf der Bildfläche erschiene, das ab dem ersten Rennen ganz vorne um Siege mitmischen möchte? Mutet ziemlich unglaubwürdig an, vor allem, wenn es sich dabei nicht um ein Satelliten-Team eines angestammten Herstellers aus Europa oder Japan handelt, das als Basis bewährte Technik und Technologie verwendet. Doch genau das passierte vor fast 20 Jahren, als der Ölmulti Petronas aus Malaysia zusammen mit Sauber aus der Schweiz ein MotoGP-Projekt startete – das am Ende rund 33 Millionen Euro verbrannte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2019

Der Einladung zum Test der neuen Yamaha R1 folgend schickten wir die österreichische Legende Klaus Grammer (mehrfacher österreichischer Staatsmeister, Teilnahme in IDM uvm.) nach Jerez, der perfekte Bedingungen vorfand. Strecke, Wetter und der Zeitplan mit ausgiebiger Fahrzeit ermöglichten einen wirklich aussagekräftigen Test der neuen Supersport-Raketen R1 und R1M.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.09.2019

Vor gar nicht allzu langer Zeit war es ziemlich normal, dass man Supersportler und Superbikes auch für den Alltag verwendete – für den Weg zur Arbeit, für die schnelle Runde auf der Hausstrecke und in vielen Fällen nur ganz selten für gelegentliche Trackdays auf der Rennstrecke. Dieses Bild hat sich zunehmend gewandelt, die Hightech-Raketen sind mittlerweile vollgestopft mit Technologien, die vorrangig schnellere Zeiten auf der abgesperrten Rennstrecke bringen sollen. Sind die brandneuen Superbikes Aprilia RSV4 1100 Factory und BMW S 1000 RR also unfahrbar im Alltag?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.09.2019

Wenn ein Motorrad nach über 15 Jahren immer noch so scharf und modern aussieht wie am ersten Tag, darf man schon durchaus von einer Legende sprechen – die KTM 1190 RC8 ist eine dieser Maschinen, die unter anderem dadurch, dass sie keine direkte Nachfolgerin bekam, immer noch höchst begehrenswert und hübsch ist. Auch der Dampfhammer von einem Zweizylindermotor unter der kantigen Verkleidung trägt dazu bei, dass die RC8 auch heute noch frisch, potent und konkurrenzfähig ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.08.2019

Sintflutartige Regenschauer, zahlreiche Stürze und gewagte Überholmanöver. Beim fünften Lauf des Yamaha R3 Cup in Dijon ging es ordentlich zu. Trotzdem war das Wochenende nicht unerfolgreich für mich!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.08.2019

Darauf haben Motorrad-Rennsportfans gewartet: Mit der Daytona Moto2 765 Limited Edition präsentiert TRIUMPH ein Race-Replica-Bike der Extraklasse. Die ultimative Version der legendären Daytona bietet nicht nur den leistungsstarken Dreizylindermotor aus den aktuellen Motorrädern der Moto2-Weltmeisterschaft, sondern kann zudem mit einer Ausstattung aufwarten, die an die originalen WM-Rennbikes nahe rankommt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.08.2019

Viele von uns träumen von verrückten Umbau-Projekten, in denen wir unser geliebtes Motorrad nehmen und ihm die Technik eines Nachfolgers verpassen. Doch wie häufig setzen wir diese Pläne um? Selten. Motorrad Enthusiast Ben Hopkins hat den Schritt über die letzten Monate gewagt und seine 2011 Suzuki GSX-R 1000 einem Komplettumbau unterzogen. Auf den ersten Blick vielleicht unauffällig, doch unter dem Kleid steckt echter Fortschritt: die Technik der aktuellen GSX-R 1000 R!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.08.2019

10. August 2019, Schiranna, Italien - MV Agusta mit einer großzügigen Spende an UNICEF. Eine Sonderausgabe der MV Agusta F3 800 wurde am 9. August im Rahmen einer Auktion bei einer Galaveranstaltung in Porto Cervo, Sardinien versteigert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.08.2019

Auf Platz 20 beendete Maximilian Kofler seinen Wildcard-Einsatz beim Grand Prix von Österreich am Red Bull Ring. Der KTM-Pilot in den Farben des spanischen Sama Qatar Angel Nieto Teams zeigte eine starke Leistung bei seinem erst dritten Karriere-Rennen, welches er in der Moto3 an diesem Wochenende in Spielberg bestritt. In der Auslaufrunde nach dem 23 Runden langen Rennen am Sonntag schnappte sich der einzige heimische Grand Prix Starter eine österreichische Fahne und sorgte für großen Jubel auf den Tribünen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.08.2019

Aufatmen heißt es für alle österreichischen MotoGP Fans: Das Spektakel Motorrad-WM gibt es auch in Zukunft live am Red Bull Ring zu sehen. Der Vertrag wurde beim #AustrianGP am Spielberg um weitere 5 Jahre verlängert. Somit kann sich Spielberg auch für die kommenden Jahre zum größten "Spielplatz" Österreichs verwandeln.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.08.2019

Aus der Pole Position ist Marc Márquez zur Mission, seinen Premieren-Sieg in der MotoGP auf dem Red Bull Ring zu feiern, ins Rennen gegangen. Mit dem Österreich-Grand-Prix 2019 startet auch der Vorverkauf der Tickets für das MotoGP-Spektakel 2020 am Spielberg. Insgesamt 197.315 Zuschauer sorgten an diesem Renn-Wochenende wieder für ein Motorsport-Volksfest im Murtal. Voraussichtlich von 14. bis 16. August 2020 werden die Zweirad-Heroes im Herzen der Steiermark einmal mehr Racing in seiner reinsten Form demonstrieren.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.08.2019

Andrea Dovizioso und Marc Márquez lieferten sich auf dem Red Bull Ring einen erbitterten aber fairen Zweikampf bis in die letzte Kurve. Der Italiener schlug eiskalt wenige Meter vor der Ziellinie zu und katapultierte Ducati zum vierten Mal in Folge in der Alpenrepublik an die Spitze. Doviziosos neuer Rundenrekord von 1:23,827 Minuten war dabei fast Nebensache.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.08.2019

Marc Márquez (ESP), der unbedingt seinen ersten Sieg in Österreich feiern wollte, gab im ersten MotoGP-Training eingangs den Ton an, Andrea Dovizioso (ITA) knallte aber die Bestzeit auf den Asphalt. Das zweite Kräftemessen der Zweirad-Elite entschied der spanische WM-Leader schließlich für sich. Erste Autogramm-Sessions und Stunt Shows in der Side Event Hochburg „Spielberg MotoGP Bike City“ sorgten für Stimmung beim Biker-Volk.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.08.2019

Mit über 200.000 Besuchern war der Spielberg Grand Prix im letzten Jahr das bestbesuchte Rennen Europas. Und die meisten der angereisten heimischen Fans, werden in der Moto3 die Daumen für einen Lokalmatador drücken

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.08.2019

Auch wenn es nur einen kleinen Teil des Supersportlers ausmacht - das Windschild der Verkleidung trägt viel zur Optik bei. Oft wird es vernachlässigt, doch selbst kleine Änderungen können viel im Auftritt und dem Erscheinungsbild ändern. Deshalb hat sich BMW-Spezialist Hornig die neue S 1000 RR zur Brust genommen und eine neue Scheibe in verschiedenen Farben und Variationen entwickelt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.08.2019

Der österreichische Motorsport-Sommer 2019 steht kurz vor seinem zweiten großen Höhepunkt: Mit einem turbulenten Rennen beim Grand Prix von Tschechien im Gepäck kommen die Zweirad-Heroes der MotoGP, Moto2 und Moto3 direkt an den Red Bull Ring in der Steiermark. Was die Fans beim Motorsport-Volksfest von 9. bis 11. August am Spielberg erwartet, kann sich wieder einmal sehen lassen. Wenn Marc Márquez, Valentino Rossi, Andrea Dovizioso oder die KTM-Rider beim Heimrennen zwischendurch einmal nicht für spektakuläres Racing sorgen, ist in der „Spielberg MotoGP Bike City“ bei Open-Air-Konzerten und DJ-Acts für abwechslungsreiches Programm gesorgt. Für große Momente mit den Stars ist bei Autogramm-Sessions gesorgt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.08.2019

Das Kawasaki Racing Team Suzuka 8 hours gewinnt die 8-Stunden von Suzuka während das Team SRC Kawasaki France den Meisterschaftstitel im Finallauf der FIM World Endurance Championship nach Hause nimmt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.07.2019

Nach der Weltpremiere der KRÄMER GP2 im Rahmen des Barber Vintage Festivals in den USA, schreitet die Entwicklung des neuen Zweizylinder Track-Bikes des deutschen Spezialisten planmäßig voran. Die ab Frühjahr 2020 verfügbare GP2 ist ab sofort bestellbar! Wer sich bis zum 1. Oktober 2019 für den Racer entscheidet, kann sein Bike farblich individuell gestalten.

Exklusiver geht es nicht mehr: diese Ducati Panigale V4 S in ihrer Nicky Hayden Special Edition wird bald versteigert. Sie wurde als Hommage an den 2017 verstorbenen Rennfahrer gebaut und ist ein absolutes Einzelstück.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.07.2019

MV Agusta und der Industriegigang Loncin aus China gehen eine strategische Partnerschaft ein. Laut Pressemitteilung von MV Agusta soll es sich dabei um eine langfristige Zusammenarbeit handeln.