Suchergebnisse für Roller Seite 12

(434)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.10.2020

Hubraum kann durch nichts ersetzt werden - außer durch mehr Hubraum! Wird zumindest bei großen Maschinen oft gesagt und Honda legt diesen (weisen) Spruch nun mit dem Forza 350 auf die Luxus-Mittelklasse der Roller um. Dieses Plus an Hubraum bringt also ein Plus an Höchstgeschwindigkeit und verbesserte Beschleunigung. Außerdem ist der ‚enhanced Smart Power+‘ (eSP+) Motor nun auch EURO5-konform. Das ist aber noch lange nicht alles, der elektrische Windschild kann zusätzlich 40 mm mehr ausfahren, im Handschuhfach gibt es einen integrierten USB Ladeanschluss und über das neue Honda Smartphone Sprachsteuerungs-System kann der Fahrer sein Smartphone koppeln und auf verschiedene Funktionen zugreifen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.10.2020

Ein Luxusroller der 400er-Mittelklasse soll gefälligst komfortabel, praktisch und reichhaltig ausgestattet sein. Okay. Und wenn er schon drei Räder hat, soll er gefälligst auch noch sicher sein. Okay. Das alles kann der neue Peugeot Metropolis 400 tatsächlich noch besser als sein Vorgänger. Als sehr erfreulichen Nebeneffekt bekommt der Franzosen-Dreiradler nun auch noch ein bildhübsches Kleid spendiert!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.09.2020

2018 stellte Italjet erstmals den Prototypen des legendären Rollers mit Achsschenkellenkung bei der EICMA in Mailand vor. Nach Corona-bedingter Pause startet die Produktion im Herbst 2020.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2020

Der Peugeot Metropolis 400 musste für den Jahrgang 2021 zwar nicht neu erfunden werden, kommt aber in der neuesten Generation mit modernsten Fahrassistenzsystemen, einem automatischen Warnblinker bei Notbremsungen, Euro5-Motor und dem scharfen „Krallen-Styling“, das die Autos der Marke schon vorweg nahmen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.08.2020

Leider werden Roller von "echten" Motorradfahrern oft belächelt. Dass man aber auf zwei 125er Rollern einen irrsinnigen Spaß haben kann und sogar davon träumen kann, bis ans Meer zu fahren, haben Zonko und Horvath beim Test des Peugeot Django 125 und Speedfight 125 herausgefunden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.08.2020

Wie Rollerfahrer die passende Kopfbedeckung finden und welche Fehler sie beim Helmkauf vermeiden sollten, erklärt der Experte von Peugeot Motocycles.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.08.2020

Mit einem Hubraum von 400 ccm, einem TFT-Display und modernster Technik können sich Fans und Neuinteressierte des dreirädrigen Motorrollers Peugeot Metropolis auf den Verkaufsstart im September 2020 freuen

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.08.2020

Die Vespa GTS zählt zu den meistverkauften Motorrädern in Österreich. Kein Wunder also, dass man sie besonders in den urbaneren Regionen, wie zum Beispiel in Wien, an jeder Straßenecke sieht. Dabei fallen aber einige Roller besonders auf. Denn nicht wenige werden teilweise sehr stark von den Besitzerinnen und Besitzern personalisiert. Auch unsere Vespa GTS 300 hpe Super Tech wurde optisch quasi komplett überarbeitet, doch auch der Antrieb erhielt ein kleines aber feines Update. Wie groß der Unterschied zur normalen Vespa ist und vor allem wer genau so ein Gerät in der Garage braucht, das könnt ihr hier erfahren.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.07.2020

Auf dem Weg zur Arbeit oder beim Ausflug an den See – der Motorroller Peugeot Django eignet sich laut Peugeot gut für den Alltag. Seit kurzem gibt es ihn in drei neuen Farben, denn Peugeot Motocycles spendiert seinem Zweisitzer ein Facelift. Rollerfans, die einen Peugeot Django abseits der Standardvariante suchen, finden ihn jetzt in den Varianten “Peugeot Django Sport“ und „Peugeot Django Dark“. Der Peugeot Django ist mit den Hubraumgrößen 50 ccm, 125 ccm und 150 ccm erhältlich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.07.2020

Das Segment der 125ccm Stadtroller ist hart umkämpft. Viele kleine, aber auch große und etablierte Hersteller schicken kompakte Flitzer an den Start, um den Stadtdschungel zu erobern. Für 2020 hat Piaggio den bereits beliebten Medley 125 überarbeitet und mit mächtigem Stauraum, Start-Stopp System und einer frischen Optik ausgestattet. Reicht es für den Klassensieg?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.07.2020

Der Öhlins Stoßdämpfer sorgt für eine erhöhte Fahrstabilität und verbessert die Traktion deiner Vespa.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.07.2020

Der Roller ist das ideale Fahrzeug, um schnell, sicher und individuell unterwegs zu sein. Wer auf das motorisierte Zwei- oder Dreirad umsteigen möchte, findet bei privaten Anbietern und gewerblichen Händlern meist eine breite Palette an unterschiedlichen Modellen. Worauf Käuferinnen und Käufer bei der Auswahl ihres neuen Rollers achten sollten, verrät Jan Breckwoldt, Geschäftsführer von Peugeot Motocycles.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.07.2020

Für alle, die auf der Suche nach einer grünen Alternative zum Auto für den Stadtverkehr sind, bietet Peugeot Motocycles ab September 2020 seinen neuen rein elektrischen Motorroller Peugeot e-Ludix an. Nach dem Vorbild des 50-cm3-Scooters Peugeot Ludix aus den 2000er Jahren entworfen, ist der Peugeot e-Ludix seine Weiterentwicklung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.06.2020

Auf den Roller, fertig, los! Gut im Stadtverkehr vorankommen, leichter einen Parkplatz finden und auch die Kosten halten sich in Grenzen – gute Argumente für einen Motorroller gibt es einige. Gerade in der Stadt können Roller ihre Stärken ausspielen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.06.2020

Vespa und Dior schließen sich zusammen, um eine exklusive Special Edition zu kreieren, die zusammen mit vielen passenden Accessoires ausgeliefert wird.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2020

Aus der beliebten N-Serie kommen mit dem NIU NQi GTs Sport und dem NIU NQi GTs Pro gleich zwei neue Modelle mit einer Reichweite von 135 km auf den Markt. Auch der kompakte UQi GT Pro ist bald verfügbar!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.05.2020

Warum mit einem Roller? Nun, das war zunächst anders angedacht. Es sollte standesgemäß mit einer Honda Africa Twin älteren Baujahres losgehen. Diese stand aber 2 Wochen vor Abreise doch nicht mehr zur Disposition und so wurde der Speedfight kurzerhand zum Weltreiseroller auserkoren.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.04.2020

Hondas Bestseller SH125i ist allen ein Begriff. Auch wenn er nicht mit extrovertiertem Style oder unglaublichen Zubehörlisten punktet, ist er für viele der Stadtroller schlechthin. Denn er kann eines besonders gut: unkopliziert funktionieren und das Tag für Tag - Jahr für Jahr. Mit diesen Attributen hat sich der SH125i zum bestverkauften Roller Europas hochgemausert. Ein Titel, den er auch 2020 nicht abgeben möchte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.03.2020

Rizoma präsentiert umfangreiches Zubehör für den neuesten Yamaha T-Max 560 2020.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.03.2020

Die Geschichte des Honda Forza 300 als Premium-Mittelklasse-Motorroller reicht bis ins Jahr 2000 zurück, nach einigen Updates und Modelljahrgängen kam 2018 schließlich der überaus fesche, hochwertige und edle Forza 300 auf den Markt, wie er nun auch als Forza 300 Limited Edition in die Schauräume rollt – nur eben noch edler!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.02.2020

TIER Mobility, der führende europäische Anbieter im Bereich Mikromobilität, baut sein multimodales Angebot auf und steigt in den Markt für E-Moped-Sharing ein. Das Unternehmen erwirbt hierfür 5.000 Fahrzeuge inklusive der Ladeinfrastruktur von Coup Mobility.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.02.2020

Genau vor einem Jahr startete der schicke Kymco AK550i in den 1000PS Dauertest. Mit seinem kräftigen Motor, dem hohen Komfort und seinem bulligen Auftritt malten wir uns viele schöne Kilometer auf dem Roller aus Taiwan aus. Was hatten wir nicht für Pläne, die leider sehr bald durchkreuzt wurden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.02.2020

Peugeot Motocycles schickt mit dem e-Ludix bereits den vierten Elektroroller auf unsere Straßen. Inspiriert von den Linien des Ludix aus den 2000er Jahren bleibt der neue E-Roller seiner ehemaligen Kubikklasse von 50 ccm treu und bietet sich somit perfekt für den innerstädtischen Verkehr an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.01.2020

Elektroroller sind die Zukunft des urbanen Verkehrs - zumindest laut Trendanalyse. Der Markt boomt und neue Modelle schießen regelrecht aus dem Boden. Der Trend hat in Asien begonnen, inzwischen aber auch Europa im Sturm erobert. Dermaßen viele E-Roller Marken und Modelle gibt es, dass man leicht die Orientierung verliert. Wir versuchen einen Überblick über neue und auch einige alte Modelle zu verschaffen.