Suchergebnisse für Oldtimer Seite 9
(315)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 26.08.2015
Schwarzes Leder, blauer Qualm, röhrende Motoren. Historische Motorräder und Gespanne locken bereits seit 1989 beim Classic Grand-Prix die Fans zum lebendigen Kräftevergleich der Rennmaschinen aus vergangenen Zeiten ins Mittelalter-Städtchen Schotten.
Erstellt am: 14.08.2015
Yamaha Yard Built steht für Echtheit, Emotionen und Erfindergeist. Drei neue Projekte mit Customizern aus Italien, Deutschland und Japan huldigen dem Zeitalter, als das Motorrad noch kein Gebrauchsobjekt war, sondern eine Lebenseinstellung.
Erstellt am: 13.08.2015
Yamaha Yard Built steht für Echtheit, Emotionen und Erfindergeist. Drei neue Projekte mit Customizern aus Italien, Deutschland und Japan huldigen dem Zeitalter, als das Motorrad noch kein Gebrauchsobjekt war, sondern eine Lebenseinstellung.
Erstellt am: 13.08.2015
Yamaha Yard Built steht für Echtheit, Emotionen und Erfindergeist. Drei neue Projekte mit Customizern aus Italien, Deutschland und Japan huldigen dem Zeitalter, als das Motorrad noch kein Gebrauchsobjekt war, sondern eine Lebenseinstellung.
Erstellt am: 06.07.2015
Am vorletzten Juni-Wochenende reiste eine deutsche Glemseck-Abordnung zum 3. Festival der Cafe Racer des gleichnamigen Magazins zum Circuit 'Autodrome de Linas-Monthléry' bei Paris, um mit den Franzmännern und -frauen um die Wette zu fahren.
Erstellt am: 23.06.2015
Die Schaffarich Brothers erweckten eine Kawasaki Z650, das legendäre Naked Bike der späten Siebziger, zu neuem Leben.
Erstellt am: 19.06.2015
Boxer-Bikes erfreuen sich seit einigen Jahren äußerster Beliebtheit. Das deutsche Motorenkonzept ist zwar optisch sehr prominent und charakteristisch, trotzdem lassen sich damit vielerlei Arten von Custombikes umsetzen. Tank Moto wählten die Form des Cafe Racers im klassischen Stil, oder, wie sie es nennen, in Kickass-Form.
Erstellt am: 25.03.2015
Die Moto Guzzi V7 II ist eine bildschöne Maschine geblieben. Technisch wurde sie aufgewertet. An den 48 PS wurde aber nicht gerüttelt.
Erstellt am: 27.02.2015
Ist das Motorrad selbst kein unbezahlbarer Klassiker, bleibt noch genug Kohle für einen coolen Umbau - von OCS an dieser Kawasaki Zephyr 550 höchst professionell ausgeführt.
Erstellt am: 26.02.2015
Wie schön doch eine "Güllepumpe" sein kann! Die Ton-Up garage zeigt mit dem "Blubber" eindrucksvoll, was man so aus einer Honda CX 500 machen kann. Der Name "Blubber" bezeichnet im Übrigen die Fettreserven, die Meerestiere anlegen, um dann einen Extraschuss Energie zu haben ,wenn sie ihn brauchen. Bei uns könnte sie also auch "Traubenzucker" heißen.
Erstellt am: 24.02.2015
Triumph stellt in diesem Frühjahr gleich zwei Kollektionen vor, die durch die klassische Ära von Motorrädern und Café Racern der 1960er Jahre inspiriert sind. Filmlegende Steve McQueen und das legendäre Ace Café standen Pate für die Shirts, Jacken und Caps.
Erstellt am: 18.02.2015
SW-MOTECH bietet ab Februar 2015 eine Sonder-Edition seiner ‚Style Meets Function‘-Produktlinie für die BMW R nineT an. Die auf Design und Rahmen des Naked Bike maßgeschneiderte Protektoren-Serie umfasst verschiedene Aluminium-Schutzelemente, die passend zur Gabel-Farbgebung des Motorrads mit goldener Eloxierung versehen sind.
Erstellt am: 25.12.2014
Die britische Motorradschmiede Norton präsentiert ein erstes Foto von der neuen Dominator SS.
Erstellt am: 06.12.2014
Mit FUEL erscheint am 19.12.2014 erstmals ein Motorradmagazin, das ganz ohne Leistungsgedanke und Zehntelsekunden-Hatz auskommt. Was und wer steckt dahinter?
Erstellt am: 20.11.2014
Der Name der Kollektion, „36060“ bezieht sich auf die Postleitzahl von Molvena, einem kleinen italienischen Dorf, in dem Lino Dainese das Unternehmen 1972 gründete. Dainese ist für die Herstellung funktionaler und technischer Hochleistungsausstattung bekannt. Die Kollektion 36060 betont in besonderer Weise den Style, behält aber zugleich die Schutzfunktionen gegen Verletzungen und Wettereinflüsse bei.
Erstellt am: 10.11.2014
Der große Einzylinder spielte bei den traditionsbewussten Bikern immer eine besondere Rolle. Schon das Original erfreute sich vor über 30 Jahren großer Beliebtheit, weil es einfach aufgebaut, sehr handlich und ungeheuer sympathisch war.
Erstellt am: 09.11.2014
Die Retro-CB des Flügelimperiums sieht man extrem selten auf der Straße. Und den scharfen Body-Kit gar nicht. Schade, sehr schade.
Erstellt am: 10.10.2014
Die BMW Veredler Wunderlich haben ein 188 Seiten Druckwerk speziell für die alten 2 Ventiler von BMW rausgebracht.
Erstellt am: 30.09.2014
Was für eine Ehre. Triumph feiert die alljährlich in Österreich stattfindenden Triumph Tridays mit einer Sonderedition der Bonneville. Das Modell kommt in zwei modernen neuen Lackierung in zwei zur Auswahl stehenden Farbgebungen. Viele Elemente wie Kotflügel, Scheinwerfergehäuse, Lenker, Spiegel und Feder sind geschwärzt. Die ebenfalls schwarzen Felgen erhielten rote Zierstreifen.
Erstellt am: 30.09.2014
Es gab schon viele Special Editions von der Bonneville, aber diese könnte unsere Favoritin werden. Auf der INTERMOT 2014 stellen die Engländer eine auf der T100 basierende Sonderedition in Spirit Blue / New England White vor. So auffällig frisch diese Lackierung ist, so dunkel ist der Rest: Geschwärzter Lenker, Spiegel, vorderer Kotflügel, Radfelgen und -naben, Scheinwerfer... Die Sitzbank ist mit weißen Kontrastnähten verfeinert und teilstrukturiert, der Heckfender gekürzt.
Erstellt am: 29.09.2014
Wer oder was ist Mupo und was kann es?
Erstellt am: 27.09.2014
Es war Liebe auf den ersten Blick. Und dann waren Zonko und die T100 ein Jahr lang gemeinsam unterwegs. Trotz des 19 Zoll Vorderrades. Die Serienfederbeine haben nicht überlebt.
Erstellt am: 26.09.2014
Mit der V7 II stellt die Marke mit dem Adler die neueste Generation ihrer weltweiten Bestseller Baureihe vor. Nach alter Unternehmenstradition heißt das jüngste Modell aus Mandello del Lario – Moto Guzzi V7 II (Due). Ganz auf den persönlichen Kundengeschmack abgestimmt, stehen mit der - Stone, Special und Racer drei unterschiedliche Modellvarianten zur Auswahl.
Erstellt am: 19.09.2014
Die Thruxton Special Edition feiert TRIUMPHs Verbundenheit mit dem legendären Ace Café im Londoner Norden. Ausgestattet ist die Special Edition mit einer einzigarten Lackierung, einer speziellen Oxblood Custom Sitzbank, einer abnehmbaren Sitzabdeckung, authentischen Lenkerendspiegeln und einer speziellen Lenkerplakette.