Suchergebnisse für Oldtimer Seite 7
(315)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 31.07.2019
Dunlop wird bei den Classic TT Rennen, die ab dem 17. August auf dem berühmten Isle of Man TT Kurs ausgetragen werden, seinen neuen Sport-Klassik-Reifen für den wachsenden Retro- und Heritage-Markt vorstellen.
Erstellt am: 11.07.2019
Bereits zum 19. Mal fanden die BMW Motorrad Days statt! Wir waren für Euch in Garmisch-Partenkirchen und haben eine Bombenatmosphäre und spektakuläre Bikes für Euch festgehalten. Mit dabei waren unter anderem die BMW Concept R 18 ; Die BMW Vision DC Roadster ; BMW R 1250 GS ; S 1000RR (2019) und viele weitere! Ein Highlight jagt das nächste!
Erstellt am: 04.07.2019
Die BMW R80RT wurde ursprünglich als Tourenmotorrad gebaut, wobei das T - für Touring steht. Das dieser gewaltige Scrambler Umbau optisch mal ein Sporttourer war, ist kaum noch zu erkennen! Der Umbau stellt den Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor mit rund 797 ccm Hubraum so zur Geltung wie er es verdient hat!
Erstellt am: 26.06.2019
Aus alt mach neu - Dachte sich Stefan Becker aus Lövenich von "Rock n Roll Cycles". Gedacht, getan. Das Ergebnis könnt Ihr hier in unserer Bildergalerie begutachten. Ein Cafe Racer Umbau vom Feinsten!
Erstellt am: 25.05.2019
Erstellt am: 19.05.2019
Erstellt am: 14.03.2019
Die „Erlebniswelt Oldtimer“ präsentiert am Samstag, den 13. April 2019 neben Oldtimern, Ersatzteilen und Zubehör erstmals mit regionalen Händlern eine Zweirad-Schau. Vorgestellt werden Moped-, Roller- und Motorradmodelle 2019, Tuningteile, Reifen sowie Bikerbekleidung.
Erstellt am: 15.01.2019
Photos und Details vom Test der neuen Triumph Speed Twin 1200 2019.
Erstellt am: 29.10.2018
Booom, das hat jetzt aber richtig eingeschlagen. Als wir zum ersten Mal von der neuen Triumph Scrambler 1200 hörten, steckten wir sie gleich mal in die "schönes Retro Bike für den urbanen Bobo" Schublade. Dass Triumph aber mit der Scrambler ein richtiges Offroad Bike präsentiert, damit hat eigentlich niemand gerechnet.
BJ: 1929, 999 km, 249 cm³, 5 PS
Erstellt am: 15.10.2018
Die Veterama in Mannheim ist Europas größter Ersatzteilmarkt für Oldtimer- und Youngtimer. Das Angebot reicht von Oldtimer-Ersatzteilen, Werkzeugen, Literatur, Accessoires, Spielzeug, Technik bis hin zu Komplettfahrzeugen. Zur ersten Veterama 1975 reisten lediglich 30 Händler an und präsentierten ihre Schätze auf provisorischen Klapptischen. Heute, 43 Jahre später ist die Veterama „der Treffpunkt“ für Schrauber, Bastler und Technikfans aus aller Welt. Bilder Roland Posch Gau
Erstellt am: 15.10.2018
Die Veterama in Mannheim ist Europas größter Ersatzteilmarkt für Oldtimer- und Youngtimer. Das Angebot reicht von Oldtimer-Ersatzteilen, Werkzeugen, Literatur, Accessoires, Spielzeug, Technik bis hin zu Komplettfahrzeugen. Zur ersten Veterama 1975 reisten lediglich 30 Händler an und präsentierten ihre Schätze auf provisorischen Klapptischen. Heute, 43 Jahre später ist die Veterama „der Treffpunkt“ für Schrauber, Bastler und Technikfans aus aller Welt.
Erstellt am: 15.10.2018
Kommendes Wochenende findet bereits zum 8. Mal in Bad Ischl die FranzJosefsfahrt für Uraltmotorräder bis Baujahr 1929 statt, Österreichs vom Fahrzeugmaterial her hochwertigste Oldtimer-Motorradveranstaltung. Auch heue wird die Teilnehmerzahl bei ca. 150 liegen, die dazu aus allen Bundesländern Österreichs, aus Deutschland, Tschechien, der Schweiz und Holland anreisen.
Erstellt am: 19.09.2018
Wir schreiben das Jahr 1950. Das Jahr in dem Tom Petty und Stevie Wonder das Licht der Welt erblickten, der kalte Krieg an Intensität zunahm, Nordkoreas Militär in Südkorea eindrang und Dean Martin die Hitparade, mit „Memories Are Made Of This“, anführte. Motorräder waren populärer denn je und ganz vorne waren Bikes der Marke Harley Davidson zu finden. Eine dieser Harleys, eine Harley Davidson Hydra Glide, fand gut vierzig Jahre später den Weg nach Europa. Doch bis sie in dem heutigen Zustand erstrahlte, das war noch ein weiter Weg.
Erstellt am: 14.09.2018
Der 63. Int. IGFC Oldtimer- und Teilemarkt öffnet wieder seine Tore. Es gibt vom Modellauto über Motorräder, Mopeds, Automobile, LKWs, Mopeds, Fahrräder, Ersatzteile, Literatur und Bekleidung bis zum einschlägigen Zubehör. Einfach alles was ein Oldtimer-Liebhaber, Sammler oder Besitzer eventuell noch sucht und brauchen kann. Ein Besuch lohnt sich, das Stöbern und Bestaunen der Ausstellungsobjekte ist das reinste Vergnügen für jeden Oldtimer-Liebhaber. Mehr als 120 Aussteller laden dazu ein.
Erstellt am: 14.09.2018
Der 63. Int. IGFC Oldtimer- und Teilemarkt öffnet wieder seine Tore. Es gibt vom Modellauto über Motorräder, Mopeds, Automobile, LKWs, Mopeds, Fahrräder, Ersatzteile, Literatur und Bekleidung bis zum einschlägigen Zubehör. Einfach alles was ein Oldtimer-Liebhaber, Sammler oder Besitzer eventuell noch sucht und brauchen kann. Ein Besuch lohnt sich, das Stöbern und Bestaunen der Ausstellungsobjekte ist das reinste Vergnügen für jeden Oldtimer-Liebhaber. Mehr als 120 Aussteller laden dazu ein. Der Int. IGFC Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten bei Steyr hat Tradition und wird am 29. September 2018 seine bereits 63. Auflage finden.
Erstellt am: 07.08.2018
Am ersten Septemberwochenende ( 1. und 2. September 2018 ) wird der mittlerweile 11. Oldtimer Grand Prix in Schwanenstadt , an der Rennstrecke in Pitzenberg/Aich ausgetragen. Neben historischen Renn - und Sportmotorrädern von 1920-1980, Solo- und Beiwagen, werden auch ehemalige Weltmeister des zwei - und dreirädrigen Grand- Prix Sports in Schwanenstadt ihre Runden drehen.
Erstellt am: 09.07.2018
Die BMW Motorrad Days in Garmisch-Patenkirchen: Besucher aus aller Welt, tolle Stimmung, spannende Shows und geniale Motorrad-Umbauten. Hier einige Customizing-Highlights des diesjährigen Festivals.
Erstellt am: 09.07.2018
Die 3. Salzkammergut-Nostalgia: zwei Tage Wochenend und Sonnenschein, der sich auf viel Chrom und Glanzlack – und in den Gesichtern von Teilnehmern und vor allem den Veranstaltern spiegelte. Fürs Wetter konnten sie sich bei niemandem speziell bedanken, fürs Dabeisein allerdings schon.
Erstellt am: 08.07.2018
Action, Party und Motorräder: An allen drei Eventtagen standen spektakuläre Shows auf dem Programm. Die atemberaubende Vorführung der Stuntfahrer Mattie Griffin und Dirk Manderbach bringt das Publikum in der Event Arena zum Staunen. Großer Hingucker ist die waghalsige Performance der Freestyle Motocrosser um Busty Wolter. Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung neuer Serienfarben – und Speziallackierungen, denn bei der Designlinie Option 719 weht dank neuer Farbkombinationen ein ebenfalls frischer Wind
Erstellt am: 05.07.2018
Die 3. Salzkammergut-Nostalgia: zwei Tage Wochenend und Sonnenschein, der sich auf viel Chrom und Glanzlack – und in den Gesichtern von Teilnehmern und vor allem den Veranstaltern spiegelte.
Erstellt am: 20.06.2018
Indian Motorcycle beendet die Spekulationen: Auf dem Wheels & Waves Festival in Biarritz verkündete der erste amerikanische Motorradhersteller offiziell die Fertigung eines neuen Serien-Bikes.
Erstellt am: 06.05.2018
Der Retro Bike Vergleich 2018: Sechs Fahrerinnen und Fahrer testen acht Motorräder, die mit kultigem Auftritt und moderner Technik überzeugen wollen. Auch dabei: die neue Z900RS von Kawasaki. Moderner Klassiker oder weichgespülte Z900?
Erstellt am: 16.04.2018
Heart in the past – head in the future. Mit diesem Motto präsentiert Kawasaki die neue Z900RS Cafe, die an die Sportmaschinen der frühen 70er-Jahre erinnern soll. Das Herz in der Vergangenheit, der Kopf in der Zukunft. Das Modern-Classic-Modell soll der Parole nach die Technik der Zukunft mit dem Design der Vergangenheit verknüpfen – und so in Nostalgie schwelgen lassen. Bei einer Testfahrt durch die Weinberge von Baden und Mödling wollte ich ausprobieren, ob der Spagat gelungen ist und ob sich das Retro-Bike trotzdem modern anfühlt.