Suchergebnisse für Oldtimer Seite 8
(315)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 28.09.2017
Jedes Jahr am letzten Sonntag im September findet der Gentleman’s Ride statt. Spätestens an diesem Tag gilt es, das Motorrad in der Garage zu entstauben, die feine Kleidung bereit zu legen und den Schnurrbart zu trimmen. Auch dieses Jahr trafen sich in Luzern die coolen Cafe Racer, Bobber, klassische oder Retro-Maschinen, Scrambler oder stark umgebaute Maschinen aller Art.
Erstellt am: 21.07.2017
2017 wirds retro, vintage oder classic. Wie auch immer man es nennen will..... Der Retro-Stil ist im kommen, viele von den großen "konservativen" Herstellern haben den Trend auch schon erkannt.
Erstellt am: 21.07.2017
Die 14. Ausgabe der Red Bull Romaniacs läuft unter der Bezeichnung “Die Wilde”. Es geht noch weiter hinaus in die wenig gastfreundliche rumänische Wildnis und auch die Hindernisse werden eine Spur gewagter.
Erstellt am: 20.07.2017
Was kann die Triumph T120 Black und was nicht? Nach 3.000 Kilometern mit der urschönen Britin, weiß man schon viel. Ein Erfahrungsbericht.
Erstellt am: 20.07.2017
Die (wieder)auferstandene Marke Mondial bringt ein Motorrad zum Hipster und Cafe Racer Trend, den Mondial HPS 125i.
Erstellt am: 22.06.2017
Ab sofort finden bei Moto Guzzi in Österreich die Moto Guzzi Eagle Days 2017 statt. Dabei präsentieren bis zu 150 Moto Guzzi-Händler in ganz Europa die wunderschöne Modellpalette 2017 und bieten kostenlose Testfahrten. Gleichzeitig gibt es interessante Aktionen mit 30 Prozent Rabatt auf Customizing Kits für die Modellreihen V7 III und V9. In Österreich nehmen 16 Händler in 8 Bundesländern teil.
Erstellt am: 25.04.2017
Die Sommermonate stehen an - und damit auch das ideale Wetter für ausgedehnte Touren mit dem Zweirad. Immer mehr Motorradfahrer legen sich neben der Alltagsmaschine noch ein älteres Motorrad zu. Die betagten Maschinen überzeugen neben vergleichsweise geringen Unterhaltskosten auch durch einen unverfälschten Klang und klassischer Optik. Diese Tatsache schlägt sich gar in den Zulassungsstatistiken nieder.
Erstellt am: 23.01.2017
Letztes Jahr sorgte die Street Twin von Triumph für Furore und bescherte dem britischen Hersteller großartige Verkaufszahlen. Heuer schiebt Triumph zwei weitere Modelle mit dem 900er Twin und dem Stahlrohrrahmen an den Start: Street Cup und Street Scrambler. Bei der Präsentation in Sevilla konnten wir jetzt beide Maschinen fahren. Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede, wie gut oder schlecht sind die beiden 55 PS Eisen?
Erstellt am: 13.01.2017
Wer diese Kawasaki mit Namen GPz810 Uni-Trak betrachtet, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Solch eine Akribie bei der Individualisierung seines Krades zeugt von einer tiefen Einsicht in die Werkstoffe und deren zielgenaue Anwendung. Technik, Tuning und Optik treiben die Grüne auf den Olymp des Customizing.
Erstellt am: 05.12.2016
Mit der immer weiter wachsenden R nineT-Palette feiert BMW große Erfolge. Doch eigentlich begann alles mit Umbauten wie diesem von Motorieep. Eine 1972er BMW R60/5 mutierte hier zum klassischen Scrambler in meisterhafter Ausführung.
Erstellt am: 15.10.2016
Bei der Weltpremiere der neuen K1600B sprachen die Topmanager von BMW über die aktuelle Strategie und auch über neue Modelle. Keine 125er von BMW aber eine deutlich größere Auswahl in den anderen Hubraumsegmenten ist zu erwarten.
Erstellt am: 06.10.2016
Sehr entspannte und nette Ausfahrt mit Freunden. Aber wer dachte das wird ein Spaziergang der irrte. Am Ende des Tages zeigte sich, dass die alten Bikes eben noch echte Männermotorräder sind.
Erstellt am: 26.09.2016
Die Wunderlich GmbH stellt zur INTERMOT 2016 (5. – 9. 10. 2016) in Köln die Zweiventil-Boxer-Sparte unter dem Markenzeichen Classic by Wunderlich mit einem eigenen Stand (Halle 6.1, Stand C025, B024) der breiten Öffentlichkeit vor.
Erstellt am: 08.09.2016
Amelie auf Goodwood zersägt die Jungs & Wachmeister Studer auf dem Podest bei den Sultans of Sprint am Glemseck 101
Erstellt am: 02.05.2016
Made in Italy findet man heutzutage leider viel zu selten am Label von feiner Motorradwäsche. Die 1000PS Crew hat eine kleine aber feine Stiefelmanufaktur in Italien entdeckt: Runnerbull
Erstellt am: 27.04.2016
Wer kann sich schon davon frei sprechen, nicht irgendwann mal dem gnadenlos riesigen Internet-Angebot erlegen zu sein und sich etwas gekauft zu haben, was er eigentlich gar nicht plante!
Erstellt am: 25.04.2016
1000PS Chefredakteur K.OT in der ORF Burgenland Radiosendung "Mahlzeit Burgenland" zu Gast.
Erstellt am: 15.02.2016
Gleich zu Beginn des Februar, und damit fast noch im Winterschlaf der Motorradfahrer, kann die 21. Messe in Leipzig ein sattes Besucher-Plus von 8 Prozent verzeichnen: 50 000 Besucher! Verteilt auf die traditionellen Hallen 3 und 5, mit 300 Ausstellern, die die neuesten Motorräder aller Marken (bis auf BMW), Zubehör und Bekleidung für die Saison 2016 mit im Gepäck hatten.
Erstellt am: 19.01.2016
Mit dieser Sissi ist hier nicht die Kaiserin gemeint. Sissi stammt aus dem Ruhrpott und ist die Kaiserin über eine Honda Clubman. Und vor allem über diese Yamaha XS 400.
Erstellt am: 15.01.2016
Wenn ein Helm nur eine halbe Portion ist, macht ihn das nur halb so wichtig? Im Gegenteil! Auch der Jethelm sollte vom Qualitätshersteller kommen. Wir setzten den neuen X-201 von Nolan auf und uns auf eine Moto Guzzi V7 II.
Erstellt am: 14.12.2015
Mach hoch die Tür, die Tor mach weit: Immer am ersten Dezember-Wochenende und damit zu Beginn der hochheiligen Vorweihnachtszeit spielt die CUSTOMBIKE Messe mächtig auf.
Erstellt am: 11.12.2015
55 PS bei 217 kg vollgetankt. Da drehen sich manche gleich um, andere bleiben noch ein wenig, um darüber zu lachen. Doch Triumph hat nicht nur mir (wiedermal) die Augen geöffnet. Ein Lehrstück in Drehmomentoptimierung und Fahrbarkeit.
Erstellt am: 08.10.2015
Neues schaffen, aber authentisch. Nach klassischem Vorbild, aber original. Modern, in Würdigung solider Technik aus besseren Zeiten. Ein Spagat in mehrere Richtungen, den manche Motorradhersteller heute hinzukriegen versuchen, in dem sie die eigene Geschichte auf- und verarbeiten, verpackt in topmodische Modelle wie Bobber, Bagger, Scrambler und Co. Wie lange noch interessiert mich momentan nicht, denn ich begrüße den aktuellen Trend, weil er meinem Geschmack und meinem Verständnis von individueller (motorisierter) Fortbewegung entspricht. Wirklich einzigartig wird man mit einem Motorrad vom Band zwar nicht sein, doch die Möglichkeiten, seine Guzzi V7 II mit 4 verschiedenen Custom-Kits und einer breiten Auswahl an Zubehör zu personalisieren, machen die Möglichkeit , eine zweite ihrer Art auf der Straße zu treffen, relativ unwahrscheinlich.
Erstellt am: 24.09.2015
Die Geschichte von Motorrädern und Autos ist eng miteinander verwoben. Seit dem Beginn im 19. Jahrhundert gibt es viele denkwürdige Modelle, die das Leben der Menschen mitgeprägt haben.