Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 33
(1.549)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 03.05.2021
Der ultimative 1000PS Mittelklasse-Naked Bike Vergleich! Unser Sixpack von Aprilia bis Yamaha zeichnet sich vor allem durch ausgeprägte Sportlichkeit und angenehme Ergonomie aus, dennoch hat jedes der sechs Naked Bikes seinen ganz eigenen Charakter. Wie schlägt sich die quirlige Aprilia Tuono 660 gegen die teils viel stärkere Konkurrenz?
Erstellt am: 01.05.2021
Die FTR-Modellreihe war schon bei ihrer Einführung 2019 einzigartig. Heuer wurde die Flattrack-Hommage noch mehr in Richtung Straße und Performance getrimmt. Kann die Kombination aus fettem amerikanischen V2 und Naked-Bike Ergonomie überzeugen?
Erstellt am: 27.04.2021
Husqvarna will mit einer emissionsfreien Produktpalette einen Schritt in die Zukunft gehen und präsentiert deshalb das neue E-Pilen Konzeptbike. Die neue Straßen-Husky soll sich an Pendler richten und ist optisch schon mal klar als Austro-Schwedin erkennbar.
Erstellt am: 27.04.2021
Die Aprilia Tuono wird seit vielen Jahren von sportlichen Piloten als charismatisches und pfeilschnelles Motorrad geschätzt. Für 2021 möchte Aprilia die Tuono V4 neu positionieren. Sie soll auf der Landstraße mehr Komfort bieten. Das macht den Weg frei für die schärfste Tuono Factory aller Zeiten.
Erstellt am: 26.04.2021
Der legendäre K5-Motor in neuem Kleid und mit Euro 5 zu einem vernünftigen Preis. Das könnte was werden für 2021!
Erstellt am: 25.04.2021
Kaum ein anderes Motorrad schafft es so wie die Yamaha MT-07 mit vergleichsweise wenig Leistung so viel Spaß zu bereiten! Die etwas mehr als 73 PS reichen für richtig gute Fahrleistungen und ermöglichen Wheelies förmlich am Fließband. Reichen da vielleicht sogar die A beschränkt- bzw. A2-tauglichen 48 PS auf dieser herrlichen Spaßmaschine?
Erstellt am: 24.04.2021
Obwohl die FZ8 Fazer und FZ8 zu ihrer Zeit wegen ihres weichen Fahrwerks und hohen Preises viel geschmäht wurden, waren sie in vielerlei Hinsicht Gegenstand ziemlich unfairer Kritik. Ja, Yamaha hat die UVPs vermasselt (ein Ergebnis der Finanzkrise, die die japanischen Hersteller aufgrund von Währungsschwankungen hart getroffen hat), aber in Bezug auf das Styling und die Gesamtleistung haben die FZ8-Modelle vieles richtig gemacht.
Erstellt am: 21.04.2021
Die neue Street Scrambler für das Modelljahr 2021 bekommt ein Euro 5-Motorupdate, sowie einen noch individuelleren Stil und ein Plus an hochwertigen Details. Zusätzlich präsentieren die Briten die neue Sonderserie Street Scrambler Sandstorm.
Erstellt am: 17.04.2021
Für die hart umkämpfte Nakedbike Liga hat BMW ordentlich nachgeschärft. Die Zweizylinder BMW wird aufgerüstet und fährt auch als 900er immer noch einfach und flink.
Erstellt am: 15.04.2021
Insider haben Informationen über Neuentwicklungen der kleinhubigen Duke-Modelle von KTM durchsickern lassen. 125 & 250 Duke bekommen beide eine Überarbeitung von Grund auf. Letztere könnte es in Zukunft sogar nach Europa schaffen.
Erstellt am: 13.04.2021
Die neue Scrambler 1200 Steve McQueen Edition ist eine Hommage an den berühmten Filmstar und einen der bekanntesten Filmstunts der Geschichte. Sie vereint die technische Basis der neuen 2021er Scrambler 1200 XE mit einer exklusiven Steve McQueen-Lackierung sowie einer umfangreichen Liste schöner Details.
Erstellt am: 13.04.2021
Nach drei Jahren am Markt präsentiert Triumph das erste Update der wunderschönen Scrambler 1200 Baureihe. Die Modelle XC und XE erfüllen nun die Euro5 Norm und bekommen einen neue Special Edition zur Seite gestellt.
Erstellt am: 12.04.2021
Die Naked Bike Mittelklasse boomt! KTM und Ducati beweisen, dass es nicht immer die Topmodelle der Produktpalette sein müssen, um auf der Landstraße äußerst sportlich unterwegs zu sein. Mex und Horvath haben deshalb die neue 890 Duke mit der neuen Monster verglichen.
Erstellt am: 10.04.2021
Wenn Du ein Fan von leistungsstarken Naked Bikes bist, dann ist die BMW K1200R genau das Richtige für dich. Mit einer Leistung von 161 PS und einem Drehmoment von 127 Nm ist sie ein wahres Biest von einem Roadster. Wir klären, worauf man beim Gebrauchtkauf achten muss.
Erstellt am: 07.04.2021
Auch wenn die FTR 1200 die vermutlich sportlichste und spartanischste Indian ist, möchte man auf Touren und im Alltag trotzdem praktische Gepäcklösungen haben. Hepco&Becker hilft aus.
Erstellt am: 07.04.2021
Wenn schon nicht mehr Hubraum, dann wenigstens eine arg aufgefrischte Optik - könnte BMWs Devise für die neue BMW G 310 R gewesen sein, denn wenn man es genau nimmt, sticht die kleine 310er in machen Belangen sogar die große Schwester S 1000 R aus!
Erstellt am: 06.04.2021
Mit der neuen 1290 Super Duke RR schickt KTM das noch biestigere Biest auf den Asphalt. Mit einem besseren Fahrwerk, viel Carbon und einem Leistungs/Gewichts-Verhältnis von 1:1 sind die Mattighofener dem ultimativen nackten Superbike wieder einen Schritt näher!
Erstellt am: 06.04.2021
Die gerne unterschätzte CB1000R des Flügelimperiums sorgt 2021 für Aufsehen. Nicht nur in der mörderischen Black Edition. Ja Himmel, was für eine Macht!
Erstellt am: 04.04.2021
Bereits beim Pressetest in Portugal, im Februar 2020, hat uns die neue KTM 1290 Super Duke R mächtig überrascht. Speziell in Sachen Fahrwerk hat man einen tollen Schritt vorwärts gemacht. Die Hausmarke WP legt nun aber noch einen drauf und liefert mit den optionalen WP Apex Pro Komponenten ein High-End Fahrwerk in dem jede Menge Erfahrung aus den letzten Jahren im Rennsport steckt. Dieses haben zusammen mit KTM Braumandl und den Spezialisten von WP in unser KTM 1290 Super Duke R TuneUp Projekt integriert.
Erstellt am: 31.03.2021
Seit dem Start 2017 bietet SW-MOTECH eine große Auswahl an Zubehör für die verschiedenen Z900-Modelle. Auch für die aktuellen 2021er Bikes sind Gepäcksysteme, Schutzprodukte und weitere Komponenten erhältlich.
Erstellt am: 31.03.2021
Kompakt, kraftvoll und gutmütig brummend - Die BMW R nineT Urban G/S der »Edition 40 Years GS« und die Hummel haben viel gemein. Auch die Gelb-Schwarze Optik geht in diese Richtung. Dazu gibt es jetzt die passenden Sturzbügel von Wunderlich.
Erstellt am: 25.03.2021
Mit dem Euro 5 Update sichert Royal Enfield die Fortführung der 650er-Twin-Modelle Interceptor und Continental GT. Obendrauf gibt es auch noch 10 neue Farben, inspiriert von der Royal Enfield Tradition.
Erstellt am: 24.03.2021
Bologna wäre wärmer gewesen, aber beim Anblick der neuen Monster verzeiht man Ducati sogar die kurzfristige Verlegung der Präsentation ins vier Grad kalte Stuttgart. Das Herz wird warm. Vielleicht nicht ganz so heiß wie die Diskussion um ihr neues Kleid – der fehlende Gitterrohrrahmen spaltet Monster-Fans offensichtlich in zwei Lager. Aber der Blick aufs Datenblatt steuert noch etwas wohlige Wärme bei.
Erstellt am: 23.03.2021
Wie viele Hersteller wollte auch Triumph bei der sich rasant entwickelnden E-Mobilität nicht ins Hintertreffen geraten, deshalb sollte ein eigenes, innovatives E-Motorrad entwickelt werden. Projekt TE-1 war geboren und nimmt inzwischen Gestalt an.