Suchergebnisse für Enduros Seite 72
(5.989)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 26.01.2025
Die Honda CRF1000L Africa Twin von 2016 bis 2020, hat sich als eine der vielseitigsten und beliebtesten Reiseenduros etabliert. Doch wie jede Maschine hat auch die Africa Twin ihre Vor- und Nachteile. Hier ist ein umfassender Überblick zu den Stärken und Schwächen dieses Motorrads.
BJ: 2025, 1000 km, 776 cm³, 83 PS
BJ: 2024, 100 km, 755 cm³, 92 PS
BJ: 2025, 0 km, 698 cm³, 76 PS
BJ: 2025, 0 km, 645 cm³, 76 PS
BJ: 2025, 0 km, 755 cm³, 92 PS
BJ: 2025, 0 km, 745 cm³, 59 PS
BJ: 2025, 0 km, 799 cm³, 94 PS
Erstellt am: 21.01.2025
Während die Produktionsbänder in Österreich stillstehen, sorgt KTM gemeinsam mit dem indischen Partner Bajaj für frischen Wind in der Welt der Dual-Sport-Enduros. Mit den neuen Modellen KTM 125 Enduro R und KTM 390 Enduro R richtet sich der Hersteller an A1- und A2-Führerscheinbesitzer – und positioniert sich gleichzeitig als starker Konkurrent zu den bevorstehenden japanischen Alternativen.
BJ: 2025, 0 km, 399 cm³, 45 PS
BJ: 2025, 0 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 2025, 0 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 2020, 19332 km, 799 cm³, 95 PS
BJ: 2025, 0 km, 471 cm³, 48 PS
BJ: 2025, 0 km, 286 cm³, 27 PS
BJ: 2025, 0 km, 1084 cm³, 102 PS
BJ: 2025, 0 km, 1084 cm³, 102 PS
Erstellt am: 21.01.2025
Für das Modelljahr 2025 präsentiert Yamaha überarbeitete Versionen der WR250F und WR450F. Beide Modelle basieren auf ihren Motocross-Pendants, der YZ250F und YZ450F, und wurden gezielt für die Anforderungen von Enduro-Fahrten weiterentwickelt.
BJ: 2025, 0 km, 888 cm³, 108 PS
Erstellt am: 20.01.2025
Der Kärntner Luca Seppele hat bei seinem allerersten Rallyeeinsatz direkt für Aufsehen gesorgt: Beim Africa Eco Race 2025 erreichte er den 3. Platz in der Rookie-Wertung und landete auf Rang 21 im Gesamtklassement. Ein Achtungserfolg, der nicht nur national Beachtung findet.
BJ: 2024, 0 km, 889 cm³, 105 PS
BJ: 2023, 11145 km, 889 cm³, 105 PS
BJ: 2020, 17720 km, 799 cm³, 95 PS
BJ: 2025, 0 km, 1158 cm³, 170 PS