Suchergebnisse für Enduros Seite 64
(1.563)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 12.01.2015
Matthias Walkner stürmt nach dem einzigen Ruhetag gestern heute in Etappe 7 mit seiner KTM 450 RALLY auf den sensationellen dritten Tagesrang – nach dem Sieg in Etappe 3 sein zweitbestes Rallyergebnis!
Erstellt am: 12.01.2015
Als kleine Schwester der großen ähnlich zu sehen, ist bestimmt kein Nachteil – vorausgesetzt, die große Schwester ist eine unheimlich fesche Katz´, die bereits im Vorfeld der Dorfjugend so sehr den Kopf verdreht, dass die Wiese für die kleine Schwester nun wie ein englischer Rasen gemäht ist. Bei den Kawasaki Versys-Schwestern ist das so ähnlich – nur eben ganz anders.
Erstellt am: 02.01.2015
Die Neuauflage der Kawasaki Versys 650 ist viel mehr als nur ein Facelift – meint zumindest die Marketing-Abteilung der Grünen. Immerhin wurde der Motor um 5 PS stärker, der Heckrahmen überarbeitet, die Bremse verbessert und die Ausstattung aufgewertet, um nur einige Neuheiten zu nennen. Sowohl den Kunden als auch Kawasaki selbst wird es aber bestimmt freuen, dass vor allem die Optik des neuen Jahrgangs enorm gewonnen hat.
Erstellt am: 19.12.2014
Die Enduro-Trophy Crew startet zusammen mit der Gaaler Lifte KG 2015 ein Motorsporthighlight der Extraklasse. Die Skilocaton Gaal ist über die Grenzen hinaus für ihre perfekten Pistenbedingungen und drei Mal in der Woche auch für das besondere Flair beim „Nachtschifahren“, bekannt. Auf den Spuren von Marcel Hirscher, Felix Neureuter und Co, gehen am 10. Jänner 2015 (Bei Schneemangel Ersatztermin 7. Februar) die Lichter für die österreichische Enduroszene auf der Piste an. Auf der knapp 3,5 Kilometer langen Runde wird sich die heimische Elite um einen Platz an der Sonne fighten.
Erstellt am: 15.12.2014
Nur wenige Stunden nach Beginn der Online-Fahreranmeldung (28. Oktober 2014, 9:00 Uhr CET) für das Erzbergrodeo 2015 musste das Anmeldeportal wieder geschlossen werden - knapp 1.800 ambitionierte Offroad-Athleten aus allen Kontinenten hatten die Erzbergrodeo Homepage gestürmt und sich für einen der heiß begehrten Startplätze angemeldet. In den darauf folgenden Tagen trugen sich weitere hunderte Interessierte auf der Warteliste für einen eventuell frei werdenden Startplatz ein.
Erstellt am: 10.12.2014
Marokko gehört zu den schönsten Spielplätzen für Enduro-Fanatiker. Die Landschaft des Königsreichs im Nordwesten Afrikas ist so abwechslungsreich, als hätte man die Alpen nach Südeuropa verpflanzt und die größte Wüste der Welt mitten hinein gesetzt.
Erstellt am: 05.12.2014
Das Red Bull KTM Rally Factory Racing Team steckt in den letzten Vorbereitungen für die Rally Dakar 2015 und präsentierte vor Kurzem das neue Team rund um den mehrfachen Dakar-Sieger und amtierenden Cross Country Rallies Weltmeister Marc Coma. Mit dem MX3-Weltmeister von 2012 Matthias Walkner ist erstmals seit Heinz Kinigadner auch wieder ein Österreicher im Werksaufgebot von KTM!
Erstellt am: 04.12.2014
Wieso nur? Wieso müssen uns die außer- und überirdischen Pros nur immer ungeniert demonstrieren, wie klein, unbedeutend und unfähig wir sind? Dass wir alle eigentlich gar nicht Motorrad fahren können, sondern nur so tun. Dass wir vage Grundkenntnisse von den möglichen Unmöglichkeiten auf zwei Rädern haben. Dass es eine andere, viel größere Welt da draussen gibt, die sich uns wohl nie erschließen wird. Wieso? Weil wir es am Ende doch genießen können, weil es uns grinsen läßt und uns die Freudentränen in die Augen drückt, und weil sie uns zeigen, wozu der Mensch fähig ist, wenn er seiner Bestimmung folgt.
Erstellt am: 01.12.2014
Beta hat in den letzten Jahren gewaltige Sprünge gemacht. Die Speerspitze der Modellpalette ist bestimmt die 350er. Dabei hat es sich Beta nicht zu leicht gemacht. Die 350er ist weder eine aufgebohrte 250er noch eine kastrierte 450er sondern eine eigene Entwicklung welche mit viel Aufwand ins Leben gerufen wurde. Klarerweise war das Ziel ein starkes Motorrad bei grandiosem Handling zu bieten.
Erstellt am: 29.11.2014
"Was machst Du nächste Woche?", fragte mich mein Kumpel und seufzte beim trüben November-Ausblick aus dem Fenster. "Wir fliegen nach Zypern Endurofahren!", war die triumphale Antwort.
Erstellt am: 28.11.2014
Bei ihrem Debüt vor fünf Jahren wurde noch fleißig gelästert, dass die Triumph Tiger 800 zu sehr einer deutschen Konkurrentin ähneln würde - der Erfolg gibt den Engländern aber Recht, Tiger 800 und Tiger 800 XC wurden zum vollen Erfolg und verkaufen sich immer noch zu gleichen Anteilen prächtig. Kein Wunder also, dass Triumph das Sortiment noch weiter ausdehnt, aus der straßenorientierten Tiger 800 werden Tiger 800 XR und die noch besser ausgestattete Tiger 800 XRx.
Erstellt am: 27.11.2014
Der ÖM-Kalender 2015 bringt in Niederösterreich einen Lauf im internationalen Modus. 8 Termine von April bis September 2015 fixiert.
Erstellt am: 26.11.2014
Grundsätzlich geht es beim britischen Motorrad-Hersteller Triumph um viele Traditionen und Emotionen, schon alleine die charismatischen Dreizylinder-Motoren sind selten und daher auch äußerst extravagant. Steht aber die Erneuerung eines Modells am Programm, das sich bis zum Schluß ausgezeichnet verkaufte, ereilt auch die Briten ein wenig Vernunft: Die Optik der brandneuen Tiger 800 XC bekommt nur leichte Retuschen, der Motor samt Leistung sind weitestgehend unverändert - trotzdem sind die neue Tiger 800 XC und ihre noch besser ausgestattete Schwester Tiger 800 XCx eine gewaltige Weiterentwicklung!
Erstellt am: 25.11.2014
Die RCT Schalt- und Bremshebel sind die ideale Ergänzung zum verstellbaren gilles.tooling RCT Adventure Fußrasten Kit oder den BMW HP Parts Fußrasten. Versetzbare Klemmblöcke bieten zudem noch mehr Ergonomie.
Erstellt am: 20.11.2014
Schon alleine der V4-Motor macht ihn zu etwas Besonderem. Doch der Crossrunner ist viel mehr als ein VFR-Ableger, er ist Teil einer neuen Bewegung, die nicht mehr aufzuhalten ist. Und diese könnte das Ende aller Sporttourer sein.
Erstellt am: 20.11.2014
Die internationalen Erfolge im Endurosport sind bei KTM mittlerweile ebenso Tradition wie die EXC Factory Modelle. Mit zwei weiteren Meistertiteln in der WM sowie zahlreichen nationalen Titeln in der Saison 2014, bringt KTM nun die limitierten KTM EXC Factory Editions MY15 zu den Händlern.
Erstellt am: 17.11.2014
Mit dem "GS" präsentiert BMW den passenden Helm zum ordentlichen Offroad-Einsatz. Aus sehr leichtem wie strapazierfähigem Hightech-Material gefertigt, wurde viel Entwicklungsarbeit in das Belüftungssystem gesteckt, das mitverantwortlich für den futuristischen Look ist.
Erstellt am: 14.11.2014
Die Xtrainer 300 ist kein Wettbewerbsgerät aber eine gut ausgestattete und günstige 2-Takt Enduro für viel Spaß im Gelände. Trotz oder gerade wegem dem 300er 2-Takter angeblich leicht zu fahren und günstig in der Erhaltung.
Erstellt am: 14.11.2014
Der Mensch neigt dazu, nicht nur seine eigene Wichtigkeit (was seinen Einfluss auf die Gesamtheit des Seins und der Geschichte und des Universums und so betrifft), sondern auch seine eigene physische Größe zu überschätzen. Deshalb baut er zu hohe Häuser, zu große Autos und manchmal zu hohe Motorräder. Und obwohl ich mit einer Körpergröße von 1.80 m mit den meisten Sitzhöhen gut zurecht komme, gibt es viele, die einen richtig sicheren Stand brauchen, um sich wohl zu fühlen. Mit Touratech kann jetzt jeder eine GS fahren.
Erstellt am: 10.11.2014
Aufgrund der Wetterkapriolen der letzten Tage ist das Enduro- und Trialgelände am Red Bull Ring für heuer geschlossen. Fans der schmutzigen Freizeitbeschäftigung im Freien müssen sich bis April 2015 gedulden oder auf Indoortrial ausweichen.
Erstellt am: 10.11.2014
Neues für das unendliche Zubehörprogramm für die BMW R 1200 GS / Adventure. Tankrucksack mit 16 Liter Stauraum. Großes, von unten mit einem Reißverschluss zugängliches Kartenfach mit PVC-Glas.
Erstellt am: 08.11.2014
Die Ducati Multistrada 1200 ist ein beeindruckendes Motorrad - 150 PS auf einer Reise-Enduro waren bei ihrem Debut erschreckend und faszinierend zugleich. Offensichtlich ist das so viel und für die Konkurrenz zu viel Kraft, sodass die "Multi" auch heute noch die stärkste Großenduro ist. Zwischenzeitlich wurde sie von der KTM 1190 Adventure zwar eingeholt, aber nicht überholt. Mit der neuen KTM 1290 Super Adventure sah es nun kurzfristig so aus, als würden die Mattighofener die Bologner entthronen - da kontern die Italiener sogleich und kündigen für 2015 eine neue Multistrada 1200 an, die mit ihren 160 PS die Ordnung wieder herstellt. Der Thron wird (auch wenn er wieder mit der Österreicherin geteilt werden muss) von Ducati besetzt!
Erstellt am: 06.11.2014
Der Purist fragt sich: Wer zur Hölle braucht in einer Enduro 160 PS? Der hungrige Leistungsjünger sucht andere Antworten. Vierzylinder gegen V2.
Erstellt am: 05.11.2014
Die neue Tiger 800 ist ab 2015 eigentlich in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist die straßenorientierte Version der Dreizylinder-Enduro, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe sind auch in noch umfangreicheren x-Versionen erhältlich, weshalb am Ende 4 verschiedene Tiger in der Liste stehen.