Suchergebnisse für Enduros Seite 63

(1.570)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.04.2015

Die Tiger 800 XCx ist in der 1000PS Redaktion eingetroffen. Die Maschine soll und wird NastyNils die Saison 2015 glücklich machen. Hier ein erster Rundgang um das Motorrad.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.03.2015

Die Husqvarna Palette im direkten Vergleich. Einmal mit Rekluse und einmal ohne der Automatik-Kupplung. Quantensprung für die einen, Teufelszeug für die anderen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.03.2015

KTM ruft LC4-Modelle der Typen 690 ENDURO R und 690 SMC R des Modelljahres 2015 zur Überprüfung der hinteren ABS-Bremsleitung sowie Modelle des Typs 690 SMC R des Modelljahres 2014/2015 zur Überprüfung der Distanzbuchsen in die Werkstätten der KTM Händler.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.03.2015

Er ist wieder top in Form: Enduro-Staatsmeister Patrick Neisser (Husqvarna) feierte beim Auftrakt zur Enduro Masters-Rennserie im ungarischen Nagycenk in der Klasse Profi Einzel einen Start/Ziel-Sieg. Auf den Podiumsplätzen landeten die Zwillinge Michael (Husqvarna) und Walter (KTM) Feichtinger-Mühlbauer vom MSC Mattighofen. Auch in der Teamklasse waren die Mattighofener stark. Dort gelang der Paarung Marcel Sieber/Thomas Friedl (beide KTM) in ihrem ersten gemeinsamen Rennen ihr erster Sieg.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.03.2015

Mehrere Wochen schon verrichtet die Freeride E-XC ihren Dienst im Testfuhrpark. Es gab Überraschungen - in jeder Hinsicht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.03.2015

Ist man erfolgreich, ist man nicht lange alleine - so ging es auch der Ducati Multistrada 1200, die in ihrer ersten Generation mit unfassbaren 150 PS präsentiert wurde. Die Schockstarre der Konkurrenz dauerte nach diesem Paukenschlag zwar einige Jahre an, nun ist die Multi aber nicht mehr alleine am Olymp, gleich zwei Konkurrentinnen (KTM 1290 Super Adventure und BMW S 1000 XR) sind nun ebenso 160 PS stark wie die neue Multistrada 1200 S. Allerdings gibt es mit der neuen Generation nun viel mehr Gründe, die Multi und nicht eine andere Enduro zu nehmen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.03.2015

Es ist immer wieder erfrischend, wenn Produkt-Manager Dinge ausplaudern, die vielleicht nicht unbedingt für die breite Masse gedacht waren. Im Falle des neuen TrailSmart von Dunlop plauderte der Verantwortliche fromm und frei von der Seele, dass eigentlich nur geplant war, für den Trailmax TR91 fehlende Dimensionen nachzureichen und im Zuge dessen auch gleich ein paar Verbesserungen dem ansatzweise geländegängigen Pneu zuteil werden zu lassen. Am Ende wurde es gleich ein ganz neuer Reifen - der TrailSmart.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.03.2015

Ein Erlebnis wird nur dann zur Offenbarung, wenn die Eindrücke und Gefühle in jede Zelle deines Körpers fließen und dort für immer verhaftet bleiben. Es sind jene Erlebnisse, die einen wachsen lassen. Beim Hallentraining mit Roland Resch habe ich das gespürt - und die ganze Nacht gezuckt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.03.2015

Die Special-Edition "Edition1" von MV Agustas Turismo Veloce 800 verfügt über 30-Liter-Seitenkoffer, einen Hauptständer, beheizte Handgriffe und über ein Garmin Zumo 390 Navigations-Kit. Zusätzlichen Wert verleiht ihr eine Seriennummern-Plakette mit der Unterschrift von Claudio Castiglioni, dem legendären Motorraddesigner und verstorbenen Schöpfer der Turismo Veloce 800.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.03.2015

Rechtzeitig zum Saisonstart stellt Remus einen Slip-On für die neue KTM 1290 Super Adventure vor. Halb so schwer wie das Original, doppelt so fesch und stärker sowieso.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.03.2015

Das neuartige Außenmaterial H2OUT kombiniert ein 100% wasserdichtes und atmungsaktives Laminat. Bei der Spidi X-Tour H2OUT erhöhen zusätzlich Lufteinlässe den Komfort bei wärmeren Temperaturen. Tenax-flex-Stretch-Einsätze sind im Schulterbereich und Gesäßteil der Jacke angebracht um die Jacke körpereng tragen zu können und trotzdem beim Fahren den vollen Komfort zu genießen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.03.2015

"Für mich ist das die größte Chance in meiner Karriere bisher. Ich hoffe, dass ich sie nutzen kann." Mit der Unterschrift unter den Drei-Jahres-Vertrag bei KTM beginnt für den MX3-Weltmeister von 2012 endgültig ein neues Kapitel in seinem Rennfahrer-Leben: "Ich bin sehr stolz! Ich habe wirklich viel gearbeitet für dieses Ziel. Und es hat sich ausgezahlt. Das erste Mal, dass ich mich um nichts kümmern muss..."

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.03.2015

So früh wie noch nie startet die „Enduro Masters“-Serie in die neue Saison. Wenn es die Witterung zulässt, geht bereits am 21. und 22. März in Nagycenk (Ungarn) das erste von insgesamt sieben Masters-Rennen über die Bühne. Dabei bekommt es Titelverteidiger Michael Feichtinger-Mühlbauer (Husqvarna) in der Klasse Profi Einzel mit neuen Gegnern zu tun, viele davon gehören in die Kategorie der jungen Wilden. In der längsten Offroad-Rennserie Österreichs geht es heuer um Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.02.2015

Aprilias Caponord 1200 und Caponord 1200 Travel Pack bekommen eine willkommene Verstärkung: die Caponord 1200 Rally macht ihrem Namen nicht nur optisch alle Ehre. Alu-Kofferset, Motorschutz, Sturzbügel, LED-Zusatzscheinwerfer und ein Speichen-Felgensatz, der Ästheten dahin schmelzen lässt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.02.2015

In Italien feierte Red Bull KTM Werksfahrer Jonny Walker seinen ersten Sieg beim berüchtigten Hell ́s Gate Hard Enduro in Il Ciocco, während Tony Cairoli die MX1- und Elite-Klasse bei der letzten Runde der Internationalen Italienischen MX Meisterschaft in Ottobiano dominierte. In Übersee freute sich das US Red Bull KTM Werksteam über einen Doppelsieg: Beim siebten Rennen der Supercross- Serie sorgten Ryan Dungey und Marvin Musquin für Erfolge in der 450SX- und 250SX-Klasse.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.02.2015

KTM kann nicht nur Super sondern auch Basis - nachdem die brandneue 1290 Super Adventure vor Elektronik-Highlights nur so strotzt, wird still und heimlich auch gleich das neue Einsteigermodell der KTM Adventure-Reihe präsentiert, die 1050 Adventure. Weniger Kubik, weniger Leistung, weniger Drehmoment, weniger Elektronik - aber auch weniger Geld könnten die 1050er zum heimlichen Liebling im KTM-Programm machen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.02.2015

Man muss kein Rennfahrer sein, um einen Sportwagen zu fahren, man muss nicht unbedingt eine "Kleinen" haben, um sich einen SUV zu kaufen (obwohl man in der Stadt lebt) und man muss nicht an einer Wüstenrallye teilnehmen, um eine Großenduro mit Abenteuer-Zubehör auszustatten. Man könnte es aber.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.02.2015

Was bei anderen Herstellern oft wahllos und sogar irreführend angegeben wird, hat bei KTM durchaus Sinn und Logik - die Namensgebung. So auch bei der brandneuen KTM 1290 Super Adventure: Die Zahl am Beginn steht für die Kubatur, das Adventure am Ende bezeichnet die Zugehörigkeit zu den praktischen Reiseenduros und wenn sich dazwischen auch noch ein Super einschleicht, kann man getrost davon ausgehen, dass dieses Modell neue Maßstäbe setzen will.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.02.2015

Bei Touratech werden bekanntlich alle Motorradgattungen optimiert, absolutes Heimspiel haben die Deutschen aber bei Reiseenduros - wie der BMW F 800 GS. Das Modell mit dem normal großen Tank eignet sich wegen des geringeren Gewichts vor allem für Umbauten, die dann immer noch ein hohes Maß an Dynamik bieten sollen. Begonnen mit dem Front-Totalumbau "Desierto" über Schutzbügel, Taschen und edle Tuningteilen bis zum praktischen Koffersystem "Zega Pro 2".

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.02.2015

Im soeben erschienen Buch "Offroad Fahren mit dem Motorrad" gibt Gary LaPlante wertvolle Fahrtechnik-Tipps.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.02.2015

Mit der Yamaha MT-09 Tracer schickt sich das nächste Modell in der Yamaha MT Reihe an, zum Bestseller zu werden. gilles.tooling hält für noch mehr Fahrspaß eine ganze Reihe neuer Produkte bereit.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.01.2015

Kleines Jubiläum eines echten Klassikers. Das Winterenduro in Lunz jährte sich bereits zum 15. Mal und erfand sich mit einem neuen Rennmodus wieder neu.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.01.2015

KTM-Motorsport-Berater Heinz Kinigadner beleuchtet kurz die Dakar 2015 und blickt schon auf 2016.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.01.2015

Matthias Walkner erzählt unmittelbar nach der Rückkehr aus Südamerika von seiner Rally Dakar. Nach sprichwörtlichem „Frühstart“ mit zwei Terminen in den Morgenstunden kommt der Etappensieger auch heute im Palmenhaus in Wien beim finalen Pressegespräch und weniger extremen Bedingungen wieder schnell in Fahrt, während KTM Motorsportdirektor Heinz Kinigadner Erfahrungen aus Woche 2 zu berichten hat und einen Ausblick in die nahe Zukunft gibt.