Suchergebnisse für Enduros Seite 63
(1.529)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 28.11.2014
Bei ihrem Debüt vor fünf Jahren wurde noch fleißig gelästert, dass die Triumph Tiger 800 zu sehr einer deutschen Konkurrentin ähneln würde - der Erfolg gibt den Engländern aber Recht, Tiger 800 und Tiger 800 XC wurden zum vollen Erfolg und verkaufen sich immer noch zu gleichen Anteilen prächtig. Kein Wunder also, dass Triumph das Sortiment noch weiter ausdehnt, aus der straßenorientierten Tiger 800 werden Tiger 800 XR und die noch besser ausgestattete Tiger 800 XRx.
Erstellt am: 27.11.2014
Der ÖM-Kalender 2015 bringt in Niederösterreich einen Lauf im internationalen Modus. 8 Termine von April bis September 2015 fixiert.
Erstellt am: 26.11.2014
Grundsätzlich geht es beim britischen Motorrad-Hersteller Triumph um viele Traditionen und Emotionen, schon alleine die charismatischen Dreizylinder-Motoren sind selten und daher auch äußerst extravagant. Steht aber die Erneuerung eines Modells am Programm, das sich bis zum Schluß ausgezeichnet verkaufte, ereilt auch die Briten ein wenig Vernunft: Die Optik der brandneuen Tiger 800 XC bekommt nur leichte Retuschen, der Motor samt Leistung sind weitestgehend unverändert - trotzdem sind die neue Tiger 800 XC und ihre noch besser ausgestattete Schwester Tiger 800 XCx eine gewaltige Weiterentwicklung!
Erstellt am: 25.11.2014
Die RCT Schalt- und Bremshebel sind die ideale Ergänzung zum verstellbaren gilles.tooling RCT Adventure Fußrasten Kit oder den BMW HP Parts Fußrasten. Versetzbare Klemmblöcke bieten zudem noch mehr Ergonomie.
Erstellt am: 20.11.2014
Schon alleine der V4-Motor macht ihn zu etwas Besonderem. Doch der Crossrunner ist viel mehr als ein VFR-Ableger, er ist Teil einer neuen Bewegung, die nicht mehr aufzuhalten ist. Und diese könnte das Ende aller Sporttourer sein.
Erstellt am: 20.11.2014
Die internationalen Erfolge im Endurosport sind bei KTM mittlerweile ebenso Tradition wie die EXC Factory Modelle. Mit zwei weiteren Meistertiteln in der WM sowie zahlreichen nationalen Titeln in der Saison 2014, bringt KTM nun die limitierten KTM EXC Factory Editions MY15 zu den Händlern.
Erstellt am: 17.11.2014
Mit dem "GS" präsentiert BMW den passenden Helm zum ordentlichen Offroad-Einsatz. Aus sehr leichtem wie strapazierfähigem Hightech-Material gefertigt, wurde viel Entwicklungsarbeit in das Belüftungssystem gesteckt, das mitverantwortlich für den futuristischen Look ist.
Erstellt am: 14.11.2014
Die Xtrainer 300 ist kein Wettbewerbsgerät aber eine gut ausgestattete und günstige 2-Takt Enduro für viel Spaß im Gelände. Trotz oder gerade wegem dem 300er 2-Takter angeblich leicht zu fahren und günstig in der Erhaltung.
Erstellt am: 14.11.2014
Der Mensch neigt dazu, nicht nur seine eigene Wichtigkeit (was seinen Einfluss auf die Gesamtheit des Seins und der Geschichte und des Universums und so betrifft), sondern auch seine eigene physische Größe zu überschätzen. Deshalb baut er zu hohe Häuser, zu große Autos und manchmal zu hohe Motorräder. Und obwohl ich mit einer Körpergröße von 1.80 m mit den meisten Sitzhöhen gut zurecht komme, gibt es viele, die einen richtig sicheren Stand brauchen, um sich wohl zu fühlen. Mit Touratech kann jetzt jeder eine GS fahren.
Erstellt am: 10.11.2014
Aufgrund der Wetterkapriolen der letzten Tage ist das Enduro- und Trialgelände am Red Bull Ring für heuer geschlossen. Fans der schmutzigen Freizeitbeschäftigung im Freien müssen sich bis April 2015 gedulden oder auf Indoortrial ausweichen.
Erstellt am: 10.11.2014
Neues für das unendliche Zubehörprogramm für die BMW R 1200 GS / Adventure. Tankrucksack mit 16 Liter Stauraum. Großes, von unten mit einem Reißverschluss zugängliches Kartenfach mit PVC-Glas.
Erstellt am: 08.11.2014
Die Ducati Multistrada 1200 ist ein beeindruckendes Motorrad - 150 PS auf einer Reise-Enduro waren bei ihrem Debut erschreckend und faszinierend zugleich. Offensichtlich ist das so viel und für die Konkurrenz zu viel Kraft, sodass die "Multi" auch heute noch die stärkste Großenduro ist. Zwischenzeitlich wurde sie von der KTM 1190 Adventure zwar eingeholt, aber nicht überholt. Mit der neuen KTM 1290 Super Adventure sah es nun kurzfristig so aus, als würden die Mattighofener die Bologner entthronen - da kontern die Italiener sogleich und kündigen für 2015 eine neue Multistrada 1200 an, die mit ihren 160 PS die Ordnung wieder herstellt. Der Thron wird (auch wenn er wieder mit der Österreicherin geteilt werden muss) von Ducati besetzt!
Erstellt am: 06.11.2014
Der Purist fragt sich: Wer zur Hölle braucht in einer Enduro 160 PS? Der hungrige Leistungsjünger sucht andere Antworten. Vierzylinder gegen V2.
Erstellt am: 05.11.2014
Die neue Tiger 800 ist ab 2015 eigentlich in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist die straßenorientierte Version der Dreizylinder-Enduro, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe sind auch in noch umfangreicheren x-Versionen erhältlich, weshalb am Ende 4 verschiedene Tiger in der Liste stehen.
Erstellt am: 04.11.2014
Mit der neuen MT-09 Tracer erweitert Yamaha die äußerst erfolgreiche MT-Baureihe um ein besonders vielseitiges Modell, das mit außergewöhnlichem Styling und umfangreicher Ausstattung auftritt. Erstmals kombiniert die Tracer den kraftvollen Dreizylindermotor mit hervorragenden Langstrecken-Qualitäten.
Erstellt am: 04.11.2014
Im Moment ist das Motorrad mit dem Namen True Adventure noch ein Prototyp. Doch das könnte jenes Motorrad werden auf das wir alle seit Jahrzehnten warten - die neue Africa Twin.
Erstellt am: 04.11.2014
Nach der 1190 Adventure und der 1290 Super Adventure präsentiert KTM in Mailand eine dritte Reiseenduro mit vermeintlich bescheidenen Leistungsdaten. Dem Gewicht nach würde man eine komplett abgespeckte Sparvariante ohne viel technischen Firlefanz vermuten, und man würde damit völlig falsch liegen. Riding Modes, Traktionskontrolle und ABS sind mit an Bord!
Erstellt am: 29.10.2014
Acerbis stattet die KTM 450 Rally mit Tanks, Windschutzscheibe und vorderer Lichtanlage aus - mit Stolz.
Erstellt am: 28.10.2014
Motorrad-Offroadsport-Fans auf der ganzen Welt starten schon jetzt die Motoren: mit dem Start der Fahreranmeldung und dem Beginn des Besucher-Kartenvorverkaufs beginnt das Rennen um die besten Plätze beim Erzbergrodeo 2015!
Erstellt am: 23.10.2014
Das Segment der Enduros ist mittlerweile umfangreicher als alle Motorradkategoreien zusammen vor einigen Jahren. Es gibt kleine, mittlere und große mit Ein-, Zwei-, Drei- oder Vierzylindermotoren und einem Leistungsspektrum von 15 bis 160 PS. Wir vergleichen zwei Exemplare, die in Sachen Leistung auf Augenhöhe liegen - die Suzuki V-Strom 1000 gegen die Triumph Tiger 800 XC Special Edition.
Erstellt am: 21.10.2014
Der Scorpion Trail II wurde so entwickelt, dass er alle Anforderungen, die an einen Enduro-Street-Reifen gestellt werden, optimal erfüllt. So zeichnet sich das Laufflächenprofil neben dem aggressiven Look vor allem durch technologisch innovative Eigenschaften aus, die für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, satte Traktion auf lockerem Untergrund, spielerisches Handling sowie Komfort und Grip bei allen Straßenbedingungen stehen.
Erstellt am: 18.10.2014
Hätte es Elektro-Mtotorräder vor jenen mit benzingetriebenen Motoren gegeben, wäre wohl niemand auf die lauten, wartungsintensiven Spritfresser umgestiegen - vor allem hätte anfangs niemand mit der Kupplung umgehen können! Die drei 1000PS-Tester Kot, Nasty Nils und Vauli waren jedenfalls begeistert, wie einfach sich die KTM Freeride E fahren läßt.
Erstellt am: 17.10.2014
Yamaha bereichert das Segment der Wettbewerbsenduros mit einer WR250F. Die neue Maschine hat einen nach hinten geneigten Zylinder und eine vorn am Zylinderkopf platzierte Einspritzung. Die Abgase gelangen auf der Rückseite ins Freie. Basis war die YZ250F.
Erstellt am: 15.10.2014
Hochspannend bis zur letzten Sekunde! So präsentierte sich das Finale der ACC. Mit Stefan Svitko darf sich ein neuer Meister in die Geschichtsbücher der XC Rennserie eintragen.