Suchergebnisse für Enduros Seite 195
(7.678)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 04.09.2019
Drei Offroad-Kanonen im Vergleichstest am Hochwechsel! Wolf von Bike on Tour testet mit den 1000PS Offroad-Spezialisten Arlo und Luki die KTM 790 Adventure, die Yamaha Ténéré 700, und die Honda CRF1000L Africa Twin. Fotograf:
Erstellt am: 04.09.2019
Drei Offroad-Kanonen im Vergleichstest am Hochwechsel! Wolf von Bike on Tour testet mit den 1000PS Offroad-Spezialisten Arlo und Luki die Yamaha Ténéré 700, die KTM 790 Adventure und die Honda CRF1000L Africa Twin. Fotograf:
Erstellt am: 03.09.2019
Wem die charakterstärksten Bikes in den diversen Kategorien immer noch zu normal sind, braucht offensichtlich noch eigenwilligeres Zeug – Crossover heißt das Zauberwort. Wir vergleichen die Retro-Crosserin Triumph Scrambler 1200 XE mit der Indian FTR 1200 S, dem Flat Tracker für die Straße. Welche fährt besser, welche ist glaubwürdiger und welche erfüllt die Wünsche des Individualisten noch mehr?
Erstellt am: 03.09.2019
Dunlop enthüllt alle Details zum neuen Trailmax Meridian – ein Produkthighlight im Reiseenduro-Segment. Der komplett neu entwickelte Nachfolger vom TrailSmart Max erfüllt nicht nur die sehr spezifischen und komplexen Anforderungen der technisch fortschrittlichsten Reiseenduros, sondern setzt auch in puncto Performance und Laufleistung ein Ausrufezeichen.
Erstellt am: 02.09.2019
Auch das diesjährige Glemseck 101 konnte wieder mit spektakulären Cafe Racer Umbauten, brachialen Motorensound und einer Bombenstimmung überzeugen!
Erstellt am: 02.09.2019
Am 14. September fällt der Startschuss zum vorletzten Lauf der österreichischen Rennserie.
Erstellt am: 29.08.2019
Die Yamaha Ténéré 700: Als leistbarer Vertreter der Enduro-Mittelklasse, ist dieses Bike wohl bei vielen Weltenbummlern die erste Wahl. Die Experten bei Hepco & Becker haben sich den Kopf zerbrochen, um genau diesen Enthusiasten unter die Arme zu greifen und haben praktisches Zubehör in gewohnter deutscher Premiumqualität für die Mittelklasse-Enduro von Yamaha entwickelt.Hier gehts zu den Produkten
Erstellt am: 29.08.2019
Von den Passstraßen Patagoniens und eisiger Kälte bis zur endlosen Wüste Gobi und ihrer erbarmungslosen Hitze- die Yamaha Ténéré 700 wird einiges mitmachen müssen, so viel ist klar. Als leistbarer Vertreter der Enduro-Mittelklasse, ist dieses Bike wohl bei vielen Weltenbummlern die erste Wahl. Die Experten bei Hepco & Becker haben sich den Kopf zerbrochen um genau diesen Enthusiasten unter die Arme zu greifen und haben praktisches Zubehör in gewohnter deutscher Premium-Qualität für die Yamaha Ténéré 700 entwickelt.
Erstellt am: 27.08.2019
Vauli und Zonko waren zu Gast bei SMC Styrian Motorcycle und haben im Herzen der Steiermark die Triumph Scrambler 1200 XE mit der Indian FTR 1200 S verglichen. Fotograf: Patrick Berger (Instagram)
Erstellt am: 27.08.2019
Alaska steht für schier unendliche Weite, viel Natur und wenig Menschen. Ein Land bzw. US-amerikanischer Bundesstaat also, der eindeutig nach einem Motorrad-Abenteuer schreit! Ein solches veranstaltete Mitte August der renommierte deutsche Motorradzubehör-Hersteller SW-Motech, zu Ehren des 20-jährigen Firmenbestehens. Mit von der Partie war unser Kamerakind Schaaf, der diese grandiose Reise für euch mit der Videokamera festgehalten hat, den ausführlichen Reisebericht wird es schon bald auf unserem YouTube-K
Erstellt am: 21.08.2019
20 Jahre Enduro Pramlehen! Ein echter Klassiker beim vorletzten Lauf des ÖEC 2019. Bernhard Schöpf bewies, dass er den Staatsmeistertitel zu Recht trägt. Seriensieger Robert Scharl und Martin Ortner hatten diesmal das Nachsehen.
Erstellt am: 19.08.2019
Noch ein Monat, dann fällt der Startschuss für das Saisonhighlight der Enduro- Trophy 2019.
Erstellt am: 14.08.2019
Ab sofort profitieren KTM-Fans von einer ADVENTURE-Sonderaktion. Und zwar erhalten Kunden beim Neukauf einer KTM 790 ADVENTURE und KTM 1290 SUPER ADVENTURE S original KTM PowerParts und KTM PowerWear im Wert von bis zu 1.500 € kostenlos "on top"*. Dabei können die Kunden Artikel frei kombinieren und ihr Outfit oder Bike individuell konfigurieren.
Erstellt am: 12.08.2019
Vor knapp einem Jahrzehnt begann die Erfolgsgeschichte der Triumph Tiger 800-Baureihe, die mit ihrem agilen Dreizylinder-Motor immer noch begeistern kann. Nach der ursprünglich einfachen Gliederung in straßenorientierter Tiger 800 XR und offroad-taugliche Tiger 800 XC stehen nun ganze sechs verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung am Programm. Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu bewahren – wir geben Euch die Mega-Übersicht über alle Tiger 800-Modelle und die Probleme die es im Laufe der Jahre gab. Die ultimative Kaufberatung für die Triumph Tiger 800!
Erstellt am: 12.08.2019
Die neueste Kreation, die Deus Swank Rally 700, vereint die Stärken von Deus perfekt mit der leicht modifizierbaren XSR700 von Yamaha.
Erstellt am: 12.08.2019
Die Customschmiede Deus lässt sich nicht mehr als unbekannter Name der Yamaha Custom-Szene bezeichnen. Zu ihren Kreationen gehören die Deus SR400 „Lightning", die XJR1300 „Eau Rouge" und die XV950 „D-Side", die auf einer breiten Palette von Originalmodellen von Yamaha basiert. Die neueste Kreation, die Swank Rally 700, vereint die Stärken von Deus perfekt mit der leicht modifizierbaren XSR700 von Yamaha.
Erstellt am: 11.08.2019
Reiseenduros sind in der Regel sehr große, schwere und fast immer auch recht teure Motorräder. Vor allem in den letzten Jahren haben sich diese Merkmale noch verstärkt. Die Honda CB500X wehrt sich gegen diesen Trend und will zeigen, dass es gar nicht so viel braucht, um eine echte Reiseenduro zu sein. Ich habe auf 5500 km getestet, ob ihr das auch gelingt.
Erstellt am: 09.08.2019
Modellhistorie der BMW R 1200 GS. Die Modelle K25 und K50 im Überblick mit technischen Details und Bildern.
Erstellt am: 09.08.2019
Ganze 14 Jahre wurde sie alt - die BMW R 1200 GS. Naja, zumindest ihre Modellbezeichnung, denn während ihre Basis schon viel früher in der BMW Geschichte begann wird sie auch heute noch äußerst erfolgreich mit der neuen R 1250 GS weitergeführt. Jetzt wollen wir uns aber auf die "12er" GS konzentrieren, die zum weltweiten Verkaufsschlager wurde und unzählige Motorradfahrer seit ihrem Erscheinen beglückt.
Erstellt am: 08.08.2019
Während sich auf den Stränden die Liegen aneinander reihen und man sich nur mit Ellbogeneinsatz einen Weg zum Wasser bahnen kann, suchen wir Motorradfahrer nach mehr. Weg vom Massentourismus, weg von überfüllten Stränden und ab ins Abenteuer! Auf der Suche nach kurvigen Straßen, schöner Landschaft und angenehmen Temperaturen ist Gregor im Auftrag von 1000PS nach Norwegen gefahren. Mehr dazu im Bericht.
Erstellt am: 08.08.2019
Während sich auf den Stränden die Liegen aneinander reihen und man sich nur mit Ellbogeneinsatz einen Weg zum Wasser bahnen kann, suchen wir Motorradfahrer nach mehr. Weg vom Massentourismus, weg von überfüllten Stränden und ab ins Abenteuer! Auf der Suche nach kurvigen Straßen, schöner Landschaft und angenehmen Temperaturen ist Gregor im Auftrag von 1000PS nach Norwegen gefahren.
Erstellt am: 05.08.2019
Yamaha präsentiert 3 Wochen nach der MX-Weltmeisterschaft im Talkessel Teutschenthal auf derselben Strecke die neuen 2020er Offroad YZ-Modelle und heist das 1000PS Test Team herzlich willkommen in der bLUcRU VictorYZone ! Gleich vorneweg, das Hauptaugenmerk der Yamaha Ingenieure lag im Modelljahr 2020 bei der Yamaha YZ 450F. Diese erwartet uns 2020 mit weniger Gewicht, noch mehr Handling und einen komplett überarbeiteten Motor ! Während bei den restlichen Modellen wie -YZ125-YZ250-YZ250F nur Detailverbesser
Erstellt am: 04.08.2019
Bei kleineren Motorradherstellern ist eine Neuentwicklung schon ein gewaltiger Schritt. Eben diesen Schritt wagt Beta mit dem Enduro Modelljahr 2020. Neuer Rahmen, neues Fahrwerk und stark überarbeitete Motoren - Beta gibt ordentlich Gas.
Erstellt am: 04.08.2019
Nach 571 km an vier Offroad-Tagen und einer Gesamtfahrzeit von 20 Stunden 39 Minuten und 20 Sekunden sicherte sich der 21-jährige Manuel Lettenbichler (Flatsching Fast Factory Team) aus Deutschland seinen ersten Sieg bei einem internationalen Premium Hard Enduro Rennen und erzielte einen erinnerungswürdigen Erfolg bei der Red Bull Romaniacs "Sweet 16" Edition in Sibiu. Zehn Jahre nachdem sein Vater Andreas "Letti" Lettenbichler die 6. Auflage der "Härtesten Enduro-Rallye der Welt" gewonnen hatte, kämpfte Manuel gegen Alfredo Gomez (ESP, Husqvarna), der den 2. Platz belegte, und Graham Jarvis (UK, Husqvarna), der als Gesamt-Dritter ins Ziel kam.