Suchergebnisse für Enduros Seite 171

(5.924)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Online-Shop

Verkleidungsteile gelb/weiß für Suzuki RM-250 2T (Kotflügel vorne und hinten in gelb, Gabelschutz in weiß, Nr.-Tafel in weiß, Kühlerverkleidung in gelb, Seitenteile in weiß) (ohne Aufkleber!) SONDERPREIS auf ANFRAGE!!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.11.2016

Einmal sein Vorbild zu treffen, das wünscht sich doch Jeder! Ein Autogramm oder ein gemeinsames Foto ist dann schon unglaublich! Aber ein gemeinsames Trainingswochenende ist der Wahnsinn!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.11.2016

Genau ein Jahr hat sie mich begleitet. Vom Erzberg Hardenduro Training bis zum Rallyeeinsatz brachte sie viel Freude und jede Menge Pokale. Immer an meiner Seite, nie im Stich gelassen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.11.2016

Erzberg Prolog Gewinner Ossi Reisinger testet die Husqvarna Factory Bikes FC 250 und FC 450 in Belgien bei strahlendem Sonnenschein. Auf der Motocross Strecke in Lommel fährt er die Bikes der Factory Fahrer Max Nagl, Max Anstie, Conrad Mewse und Thomas Covington. Ein Traum für jeden Motocross-Fahrer!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.11.2016

News 2017 von der Eicma 2016 aus Mailand

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.11.2016

Honda traut sich was - anstatt dem Hubraum- und Leistungswahn bei einigen Adventure-Modellen der Konkurrenz Paroli bieten zu wollen, bringen die Japaner für 2017 ein kleines, leichtes und dadurch herrlich wendiges Adventure-Bike. Und als Draufgabe ist die CRF250 Rally auch noch optisch an das coole Rallye-Bike Honda CRF450 Rally angelehnt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2016

YAMAHA stellt neues Konzeptmodell T7 auf der EICMA vor. Daraus soll im Jahr 2018 die neue Tenere werden. Auch eine Supermoto Variante ist geplant.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2016

GS ist bei BMW Motorrad ein Versprechen. Es steht für absolute Funktion, für Zuverlässigkeit und Robustheit. Die G 310 GS überträgt diese Qualitäten in das Hubraumsegment unter 500ccm und verkörpert sie dort in einer eigenständigen Interpretation.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2016

Mehr Optik, mehr Extras, mehr Auswahl. Update der BMW R 1200 GS mit Sondermodell R 1200 GS Rallye.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.11.2016

Auch Yamaha erkundet seine Wurzeln und nimmt die XT600Z Ténéré als Inspiration für ein neues Adventure-Bike. Und ein neues Straßenmodell.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.11.2016

Der Bausatz für die LEGO R 1200 GS besteht aus 603 Teilen und entstand in enger Zusammenarbeit des LEGO Design Teams und BMW Motorrad Design. Es ist das erste Modell von LEGO Technic in Kooperation mit einem Motorradhersteller und verbindet innovatives Design mit deutscher Ingenieurskunst.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2016

Kleine Versys-X wieder mit stärkerer Offroad-Orientierung und Paralleltwin mit 296 Kubik.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2016

Drei neue V-Stroms in einem Jahr. V-Strom 1000, V-Strom 650 und V-Strom 250. Großzügige Ausstattung, ausgewachsene Gestalt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Das brave Universaltalent Honda CRF250L bekommt für 2017 etwas mehr Leistung, ein serienmäßiges ABS und ein umfangreicheres Cockpit. Am auffälligsten ist nun aber das coolere Design im Stil der Wettbewerbs-Motocrosser.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Die Multistrada 950 unterstreicht ihre Zugehörigkeit zur Multistrada Familie, indem sie Design und Fahrwerksgeometrie ihrer Schwestern beibehält. Bei einer Sitzhöhe von 840 mm ist die Multistrada 950 leichter als die Multistrada 1200 und übertrifft sogar die Dynamik ihrer großen Geschwister.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.11.2016

Die neuen Yamaha Offroad Competition Modelle YZ250F / YZ450F sowie WR250F / WR450F konnten auf der MX-Strecke in Stockerau exklusiv getestet werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2016

Weil die BMW R 1200 GS ein Klassiker für Touren und Umbauten ist, hat sich auch die Firma Hornig erneut an den Allrounder rangewagt. Mit Erfahrung als Hersteller von BMW Zubehör sind die Bedingungen perfekt und das lässt sich sehen. Ein breites Angebot an Sicherheits- und Touringzubehör runden das perfekte Bild der GS noch deutlich ab.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2016

Hart, härter, Granitbeißer - Das letzte Enduro Masters-Saisonrennen im Granitwerk Kammerer in Schrems brachte die erwartete Schinderei und einen versöhnlichen Ausgang für Florian Reichinger (Husqvarna). Der 22-jährige Munderfinger, der heuer Verletzungen und Stürze wegstecken musste, siegte in der Klasse Profi Einzel mit zwei Runden Vorsprung. KTM-Pilot Markus Geier absolvierte seine Pflicht und holte sich den Masters-Titel. In der Klasse Profi Team gewannen die Speed-Zwillinge Michael (Husqvarna) und Walter (KTM) Feichtinger-Mühlbauer Rennen und Masters-Titel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2016

Enduro und Trial Fans genießen den goldenen Herbst am Spielberg und drehen noch einmal kräftig am Gasgriff

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2016

Österreich feiert das historisch beste Ergebnis. Gleich drei neue Bestmarken hat Österreichs Enduro-Nationalmannschaft bei der „FIM International 6 Days of Enduro“ (ISDE) in Navarra (Spanien) erreicht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2016

Grandiose Landstraßen-Touren durch das andalusische Gebirge oder doch mal abseits der modern ausgebauten Landstraßen „GS-Feeling“ erleben? Du hast die Wahl!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2016

„Das war ein recht ‚gefährlicher‘ Tag. So kurz vor dem Ziel will man nicht zu viel riskieren. Trotzdem will man natürlich aber auch schnell sein. Ich bin froh, dass mir das ziemlich gut gelungen ist.“ Das sagt Walter Feichtinger, der auf den letzten 200 Enduro-Kilometern der „FIM International 6 Days of Enduro“ (ISDE) ganz offensichtlich die richtige Mischung aus Herz und Hirn gefunden hat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.10.2016

Nichts für Schönwetterfahrer. Am dritten Wertungstag der „FIM International 6 Days of Enduro“ in Spanien hat sich der Schwierigkeitsgrad am Donnerstag über Nacht enorm verschärft. Durch den starken Regen wurde der bis dahin griffig-harte Untergrund zu einer tiefen, rutschigen, technisch anspruchsvollen Herausforderung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.10.2016

Das rot-weiß-rote Enduro-Nationalteam hat am zweiten Tag der „FIM International 6 Days of Enduro“ eine mehr als starke Leistung geboten. Alle Piloten blieben am Mittwoch auf mehr als 300 Renn-Kilometern nahezu fehlerfrei und lieferten bei den Sonderprüfungen durchwegs schnelle Zeiten.