Suchergebnisse für Enduros Seite 116

(7.685)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.12.2023

Alt gegen neu - mit 38 Jahren und mehr als 300.000(!) Kilometer Unterschied zwischen der Ur-Tenere und der neuen Yamaha Tenere 700 World Rally gewiss kein gerechter Vergleich. Da freut es umso mehr, dass die alte Dame mit ihrem sympathischen Patina dank der guten Pflege durch Besitzer „Herbie“ erstaunlich gut gefahren werden kann!

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 1995, 850 km, 577 cm³, 60 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 1 km, 0 cm³, 3 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 0 km, 1301 cm³, 160 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 1 km, 373 cm³, 44 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.12.2023

Eine extreme Herausforderung für serienmäßige Motorräder und Standardreifen: Ein Fahrerteam fuhr mit einer Flotte von serienmäßigen BMW R 1300 GS, die mit Metzeler Karoo 4 Reifen ausgestattet waren, in weniger als 24 Stunden von Meereslevel bis auf eine Höhe von über 6000 Meter!

BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 15 PS

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.12.2023

Eine extreme Herausforderung für serienmäßige Motorräder und Standardreifen: Ein Fahrerteam fuhr mit einer Flotte von serienmäßigen BMW R 1300 GS, die mit Metzeler Karoo 4 Reifen ausgestattet waren, in weniger als 24 Stunden von Meereslevel bis auf eine Höhe von über 6000 Meter!

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 0 km, 645 cm³, 71 PS

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 1 km, 1301 cm³, 160 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 1 km, 373 cm³, 44 PS

Map Icon
Niederösterreich

BJ: 0, 0 km, 124 cm³, 15 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2023, 0 km, 649 cm³, 60 PS

BJ: 0, 0 km, 1100 cm³, 102 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.12.2023

Hornig präsentiert ein umfangreiches neues Sortiment für BMWs neues Zugpferd R 1300 GS.

BJ: 2025, 0 km, 1200 cm³, 90 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.12.2023

Nachdem die Talaria ja bereits durch die Hände unserer Testcrew wanderte und dort durchaus Anklang fand, wollte auch ich wissen, was sie kann. Als Ostösterreicher und Enduro Einsteiger gabs da natürlich keinen besseren Ort als das Endurogelände in Nagycenk. Auch wenn ich anfangs so meine Zweifel hatte, ob die Talaria dort gut aufgehoben ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.12.2023

Wie auch bei den Konzernschwestern KTM und HQV erhalten nun auch die roten Enduros im Modelljahr 2024 ein kräftiges Update. Mit dem Upgrade werden aber auch die Unterschiede zu den beiden Schwestern deutlich ausgeprägter.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.12.2023

2015 ist der auner ÖEC von vier begeisterten Enduro Rennveranstaltern gegründet worden. Aber alles hat seine Zeit, und wie sagt ein Sprichwort-wenn's am schönsten ist, kann man mit dem Enduro Veranstalten schon mal aufhören. Neun Jahre Enduro Rennveranstaltungen-war eine coole Zeit. Und wir Veranstalter wollen-wie in allen ÖEC Jahren- qualitativ hochwertige Rennen veranstalten, und das werden wir auch im Jahre 2024 beibehalten. Gleich vorweg- irgendeine Form „Enduro“ wird es in einigen Locations schon noch geben. Das letzte Jahr auner ÖEC wird wieder Back to the Roots. Viel Zeit zum Enduro Fahren auf den schönsten Strecken in Österreich.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.12.2023

Am vergangenen Wochenende präsentierte Triumph in Malaga die neueste Generation der Tiger 900 Modelle. Diese Generation umfasst ein Einstiegsmodell namens GT, eine voll ausgestattete, straßenorientierte GT Pro und eine Offroad-orientierte Rally Pro. Offroad-orientierte Modellvarianten stehen mittlerweile bei den großen Herstellern von Touring-Motorrädern auf der Agenda. Dabei stellt sich stets die Frage, ob diese Modelle tatsächlich für den Offroad-Einsatz konzipiert wurden oder lediglich den Anschein davon

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.12.2023

Am vergangenen Wochenende präsentierte Triumph in Malaga die neueste Generation der Tiger 900 Modelle. Diese Generation umfasst ein Einstiegsmodell namens GT, eine voll ausgestattete, straßenorientierte GT Pro und eine Offroad-orientierte Rally Pro. Offroad-orientierte Modellvarianten stehen mittlerweile bei den großen Herstellern von Touring-Motorrädern auf der Agenda. Dabei stellt sich stets die Frage, ob diese Modelle tatsächlich für den Offroad-Einsatz konzipiert wurden oder lediglich den Anschein davon erwecken. Wie schlägt sich die Rally Pro im Gelände?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.12.2023

Die Motorradzubehör Hornig GmbH präsentiert eine umfassende Palette brandneuer Produkte für die BMW R1300GS und plant in den kommenden Wochen die Einführung weiterer Artikel. Das Sortiment umfasst verschiedene Produktkategorien, die darauf abzielen, die Vielfalt und das Fahrerlebnis der BMW R 1300 GS zu steigern.

Die Suzuki V-Strom 1050DE und Husqvarna Norden 901 ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Wir haben sie auf und abseits der befestigten Wege getestet und überprüft, ob es nicht doch wissenswerte Unterschiede gibt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.12.2023

Die BMW R 1300 GS setzt neue Maßstäbe im Reiseenduro-Segment mit zahlreichen Innovationen und einer beeindruckenden Gewichtsreduktion von 12 kg im Vergleich zum Vorgängermodell. Hornig stattet sie nun mit Zubehör aus.