Suchergebnisse für Yamaha Seite 21
(666)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 29.08.2017
An Schräglage mangelt's dem K.OT eigentlich nicht, trotzdem hat er beim Schräglagentraining der Fahrschule Mannhard in Zürich viel gelernt.
Erstellt am: 09.08.2017
Yamaha bleibt am Puls der Zeit und liefert eine kleine feine 2-Stroke Force fürs Herz und schnelle Rundenzeiten
Erstellt am: 08.08.2017
Neues Zubehör von Hepco&Becker verleiht Yamaha SCR950 mehr praktischen Nutzen und und gibt einen unauffälligen und eleganten Look.
Erstellt am: 04.08.2017
Von Grund auf mit modernster Technologie, einschließlich neuer Motor, Rahmen und Design. Yamaha enthüllte ihren neuen Elektrostarter der YZ450F und mit der weltweit ersten Smartphone-Tuning-App auf einer Motocross. Ossi Reisinger testete für uns die neue YZ450F.
Erstellt am: 02.08.2017
Im August 2017 wird Yamaha zwei limitierte Enduro-Modelle vorstellen, um die aktuelle Offroad-Wettkampflinie des Unternehmens zu ergänzen. Diese speziell entwickelten Enduro-Motorräder wurden von den Outsider Yamaha Enduro Factory Team Maschinen inspiriert, wo Loïc Larrieu 2012 auf einen 3. Platz in der E2 World Enduro Championship platzieren konnte und sicherte sich 2017 einen EnduroGP-Klassensieg bei der EnduroGP von Italien. Motocross-Experte und 1000PS MX Testfahrer Ossi Reisinger klärt auf wie viele Features neu sind und auf welche Highlights wir uns freuen können.
Erstellt am: 27.07.2017
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei - so auch die (h)eilige Dreifaltigkeit in Form der Yamaha MX-Modelle YZ450F, YZ250F und YZ125, die sich brandaktuell als 2018er-Modelle präsentieren und für Euch zum testen bereit stehen!
Erstellt am: 25.07.2017
Wer wissen möchte, wie die Yamahas Offroad-Raketen abgehen, hat am 29. Juli 2017 die besten Chancen, es herauszufinden! Denn an diesem Tag findet der Yamaha Offroad Testtag der Firma GS-Power statt!
Erstellt am: 19.07.2017
Yamaha hat einem seiner erfolgreichsten Modelle ein optisches Upgrade verpasst, welches die MT-09 (2017) stylish näher an ihre grosse Schwester MT-10 (2017) bringt. Rizoma leistet Unterstützung und unterstreicht den frischen futuristischen Look mit einer Vielzahl von neuen Produkten, die diese Linie verstärken.
Erstellt am: 13.07.2017
YZ450F - Eins mit dem Motorrad
Erstellt am: 12.07.2017
Beim dynamischen Design des X-MAX 400 hat der überaus erfolgreiche neue X-MAX 300 für Inspirationen gesorgt. Auch der 400er wird kantiger, dynamischer und moderner.
Erstellt am: 05.07.2017
Am Wheels & Waves 2017 präsentierten die Jungs von Young Guns jenen XSR700-Umbau, den wir ein paar Wochen zuvor schon angeteasert hatten.
Erstellt am: 03.07.2017
Bike tritt bei Essenza-Sprintrennen als Botschafter der INTERMOT customized an.
Erstellt am: 03.07.2017
Langstreckenrennen sind eine entspannte Angelegenheit - auf Hobbyniveau. In der WM herrscht von der ersten bis zur letzten Minute extremer Druck. Wir waren live bei den 8h vom Slovakiaring.
Erstellt am: 29.06.2017
Destination Yamaha ist ab sofort das Online-Zentrum für die von Yamaha anerkannten Top-Reisepartner in Europa und weltweit.
Erstellt am: 20.06.2017
Im August 2017 stellt Yamaha als Ergänzung der aktuellen Offroad-Rennmaschinenserie zwei neue Limited Edition Enduro-Modelle vor. Diese speziell entwickelten Enduro-Rennmaschinen wurden von der Werksrennmaschine des Outsiders Yamaha Official Enduro Teams inspiriert, mit der Loïc Larrieu 2016 bei der E2 World Championship den dritten Gesamtplatz einfuhr und sich 2017 in Italien bei der 2017 EnduroGP einen EnduroGP-Klassensieg sicherte.
Erstellt am: 10.06.2017
Die Street Triple RS 2017 im Vergleich mit der MT-09 von Yamaha und der GSX-S 750 von Suzuki. Triumph unschlagbar?
Erstellt am: 07.06.2017
Ein schlanker Supersportler, eine ranke Nackt-Athletin und ein Atomreaktor auf gemütlicher Ausfahrt durch die Schweiz. Geht das? Und wie ging's den drei Fahrern?
Erstellt am: 01.06.2017
Der Test-Marathon geht weiter! Anstatt um die halbe Welt zu fliegen, statten wir diesmal Yamaha Österreich einen Besuch ab. Der Vergleich der Konzepte steht an. Zweirad oder Dreirad? Yamahas NMAX und Tricity sind beide für den innerstädtischen Verkehr konzipiert, die Unterschiede sind jedoch enorm. Vauli und der Horvath bringen euch alle Infos!
Erstellt am: 05.05.2017
Yamaha MT-10. Auffallend aggressive und überwiegend futuristische Linie. Der Motor und viele elektronische Bestandteile wurden von der Schwester R1 in dieses neue Naked übernommen. Neueste Technologie mit besonderem Design, gehören zur Philosophie von Rizoma und zeigen sich in der aus Billet-Aluminium gefertigten Linie für dieses besonders faszinierende Naked.
Erstellt am: 24.04.2017
Die alljährliche BHV-Alpen-Challenge-Winter-Cup 2017 veranstaltet von Harald Bacher (Bacher Skidoo Metall) / Uwe Hillmann (Hillmann Motorenbau) / Günther Voit (Zweirad Voit) schloss mit dem vorletzten Lauf im Pinzgauer Hollersbach am 4.-5. März 2017 ab, da das letzte geplante Rennwochenende aus Schlechtwetter abgesagt werden musste. Aus diesem Grund wurden die Cupsieger mit dem vorletzten Lauf ermittelt.
Erstellt am: 23.04.2017
Früh morgens rückte ich, bei noch winterlichen Temperaturen, zu unserem ersten Rennstrecken-Event dieses Jahr, den 1000PS Trackdays am Pannonia-Ring aus. Mit im Gepäck natürlich ein feines Eisen. Dabei ist die Yamaha MT-09 eigentlich kein geeigneter Untersatz für die Rennstrecke … oder doch? MEX klärt auf.
Erstellt am: 11.04.2017
Sommer, Sonne und Amore. Italiens Landschaften sind geprägt von flinken Rollern, Florenz gilt als Hotspot der Rollerszene. Hier muss es schnell und wendig vorangehen, um jede Lücke im Verkehr zu nutzen. Geht es aber aus der Stadt, muss die Performance in den Hügeln der Toskana auch stimmen. Yamaha will mit dem neuen X-MAX 300 genau diesen Spagat schaffen, und lädt zur Testfahrt in das sonnige Italien.
Erstellt am: 10.04.2017
Die Umstellung auf Euro 4 hat der MT-09 nicht geschadet. Ganz m Gegenteil!
Erstellt am: 05.04.2017
Eine Limited Edition verkauft sich in der Regel von selbst, da muss man nicht allzu viel dazu tun - vorausgesetzt natürlich, es handelt sich dabei um ein wirklich begehrenswertes Modell, das sich ausreichend vom Großserien-Modell abhebt. Zum einfachen Verständnis: Bei der Yamaha XSR900 Abarth sind es exakt 695 Stück, die weltweit verkauft werden und die ersten 95 Stück, die online auf den Markt geworfen wurden, waren innerhalb von 20 Minuten verkauft! Um die restlichen 600 Stück müssen wir uns also auch keine Sorgen machen, eine XSR900 Abarth ist schon jetzt eine vorprogrammierte Rarität.