Suchergebnisse für Kawasaki Supersport Seite 7

(345)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.09.2022

Kawasaki präsentiert die Modelle Ninja ZX-10R und ZX-10RR des Jahres 2023. Für Fans des japanischen Herstellers gibt es neue Designs auf dem Supersportler.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.08.2022

Geht es rein um die Optik, hat die kleine Kawasaki Ninja 400 schon gewonnen - mit dem stechenden Grün und der schnittigen Verkleidung fühlt man sich fast wie der sechsfache Superbike-Weltmeister Jonathan Rea auf seiner ZX-10RR. Doch auch im Alltag, auf der Landstraße und sogar auf der Rennstrecke macht die kleine grüne Sportskanone eine Menge Spaß!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.12.2021

Bei Motorrädern geht es um ein gutes Handling, es geht um Funktionalität, oft geht es um eine einfache Bedienbarkeit und oft geht es einfach nur um das Design und die Ästhetik. Am Stammtisch geht es aber immer noch meistens um die EINE Frage: Wieviel PS?!?! Wir präsentieren Euch die Top10-Serienmotorräder mit der höchsten Leistung!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.10.2021

Highspeed-Freaks aufgepasst! Ab sofort können wieder neue 2022er Modelle der brutalen Kawasaki Ninja H2R bestellt werden. Das für die Rennstrecke konzipierte Bike ist wohl das schnellste Motorrad, das man heute kaufen kann.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.08.2021

Es ist natürlich ein ungleicher, um nicht zu sagen unfairer Vergleich - auf der Rennstrecke wäre die Kawasaki Ninja GPZ 900 R absolut chancenlos gegen das brandneue Superbike Ninja ZX-10R. Die fast doppelt so starke ZX-10R würde die GPZ definitiv in der Pfeife rauchen. Auf der Landstraße stellt sich die alte Dame aber gar nicht so schlecht an und dieses gewisse Top Gun-Flair bringt sogar einen absoluten Legenden-Bonus für die 35 Jahre alte GPZ!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.08.2021

Kawasaki Ninja ZX-10R/RR: Die neueste Entwicklung des japanischen Herstellers kann ab sofort mit den ultraleichten Felgen von thyssenkrupp Carbon Components ausgestattet werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.05.2021

Es wäre vermutlich nicht nötig gewesen. Doch Kawasaki ging auf Nummer sicher und möbelte das Weltmeistermotorrad weiter auf. Wie schlägt sich das neue Motorrad in den Händen vom Hobbyfahrer? Hier der Test aus Misano!

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2025, 0 km, 125 cm³, 15 PS

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.04.2021

Akrapovič feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass bringen die slowenischen Abgasspezialisten eine streng limitierte Edition heraus, die nur in 30 einzeln nummerierten Exemplaren erhältlich sein wird.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.04.2021

Es gibt so Aussagen, für die leidet man sein Leben lang. Eine davon ist mir im Vergleichsvideo mit der Kawasaki Ninja 650 herausgerutscht. Nun revanchiert sich Kawasaki Österreich...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.01.2021

Als Nachfolgerin der äußerst beliebten Ninja 250 kam die Ninja 300 im Jahr 2012 auf den Markt und brachte einen ganzen Haufen zusätzlichen Ninja-Flair und -Technologie in Kawasakis Überraschungshit.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.11.2020

Voller Fokus auf die Rennstrecke - das ist auch das Motto der 2021er Ninja ZX-10R und ZX-10RR. Die Erfahrungen des Kawasaki Racing Teams wurden direkt in die Entwicklung einbezogen. Das Ziel: Die Superbike-Krone zu halten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.11.2020

Vor kurzem wurden erste Bilder der neuen Kawasaki Ninja ZX-10R geleaked, jetzt macht uns Kawasaki offiziell den Mund wässrig: Jonathan Rea und Alex Lowes haben neues Bike für die kommende World SBK-Saison erhalten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.11.2020

Normalerweise hinter der Kamera wagt sich Kollege Armin ans Mikrofon und stellt sein Trackday Bike 2020 vor - die Kawasaki ZX6-R. Ausgestattet mit Öhlins Fahrwerk und Magura Bremspumpe lässt das Bike bei ambitionierten Rennstrecken Einsteiger keine Wünsche offen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.11.2020

Kawasakis mächtigstes Eisen ohne Kompressoraufladung wird 2021 zweifach neu kommen. Mit der ZX-10 R und der ZX-10 RR soll die nächste Superbike-Generation Performance und die neue Euro5-Norm verbinden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.05.2020

In den letzten Jahren ist der Hubraum der Ninja ZX-6R von Kawasaki öfter gestiegen und gesunken, als sich die meisten von uns erinnern können. Begonnen mit 599 ccm kam oft die Kritik der Besitzer, die ZX-6R bräuchte zu viel Drehzahl und ihr fehle es an Druck aus der Mitte, weshalb Kawasaki den Hubraum auf 636 ccm als Zwischenlösung anhob. Dann, einige Jahre später, reduzierten sie ihn wieder auf 599ccm, weil sie meinten, sie hätten "durch angepasste Motorcharakteristik die Mid-Range verbessert", bevor sie ihn einige Jahre später wieder auf 636ccm erhöhten... Wo positioniert sich also die Kawasaki Ninja ZX-6R 2009-2012?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.04.2020

Kawasaki Motors Japan hat ein Renn-Sondermodell der neuen Ninja ZX-25R entwickelt, das diesen Herbst in Japan in den Verkauf gehen soll. Es bildet zugleich die Basis für einen Kawasaki Cup mit der Viertelliter-Rakete.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.03.2020

Was die Lückenfüller betrifft, so werden sie nicht viel besser - oder kurzlebiger - als die 2002er Kawasaki Ninja ZX-6R. Diese Anomalie eines Supersportlers kam und starb im selben Jahr und hat auf den ersten Blick kaum einen Zweck erfüllt. Aber wen kümmert es schon, welchen Platz ein Motorrad in der Motorradgeschichte einnimmt? Was Euch interessieren sollte, ist die Tatsache, dass es sich um ein wirklich gutes Supersportmotorrad handelt, das über einen niedrigen Preis, mächtig Power und einen erfreulich hohen Komfort der alten Schule verfügt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2019

250 Kubik und vier Zylinder - die neue Kawasaki Ninja ZX-25R wirkt wie ein Motorrad, das eine Zeitreise aus den 80er und 90er Jahren in unsere Zeit gemacht hat. Doch leider waren ihre Zielkoordinaten nur auf den asiatischen Markt gerichtet, wo kleine Kubaturen den Markt beherrschen. Auf der Tokyo Motor Show wurde sie erstmals präsentiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.10.2019

Ab sofort nehmen die Kawasaki-Vertragshändler wieder Bestellungen für das Rennstreckenfahrzeug Ninja H2R sowie die Straßenversionen Ninja H2 Carbon und Ninja H2 entgegen. Wie in jedem Jahr seit Erscheinen können diese Modelle nur in einem begrenzten Zeitraum geordert werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.08.2019

Das Kawasaki Racing Team Suzuka 8 hours gewinnt die 8-Stunden von Suzuka während das Team SRC Kawasaki France den Meisterschaftstitel im Finallauf der FIM World Endurance Championship nach Hause nimmt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.07.2019

Warum 600er fahren wenn es auch 1000er gibt? Im Sattel der Ninja ZX-6R wird nachgedacht. Machen 600er noch Sinn?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.01.2019

Kawasaki hat 2019 gleich zwei 125 ccm Modelle am Start! Die Ninja und die Z 125 – "The toughest choice" für den Käufer sagt Kawasaki selbst. Das Naked Bike Z 125 hatte Hepco& Becker wir erst vor Kurzem in der Entwicklungsabteilung und nun folgt direkt die kompakte Sportler-Schwester.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.10.2018

Nach mehreren WorldSSP Titeln und auf Wunsch von vielen treuen Kawasaki Track Day Fahrern bringt Kawasaki das Konzept der Ninja ZX-6R für 2019 auf ein neues Level und präsentiert ein Modell, welches sowohl auf der Straße wie auch an Track Days viel Potenzial beweisen sollte. Die 600er Klasse lebt noch!