Suchergebnisse für Kawasaki Naked Bikes Seite 20
(596)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 16.01.2020
Wo soll man ansetzen, wenn das Paket bereits stimmt? Im Falle der neuen Z650 bei den Details! So stellt uns Kawasaki in der Nähe von Barcelona das frische Mittelklasse Naked Bike vor, das zwar vielleicht technisch keine neue Höhen erreicht, dafür in der Elektronik mächtig dazu gewinnt! TFT, LED und Connectivity im kompakten und leistbaren Paket! Wie steht sie im Vergleich zur Konkurrenz dar?
Erstellt am: 04.12.2019
Die 2017 erstmals vorgestellte Kawasaki Z900 war und ist ein absoluter Top-Seller unter den Nakedbikes. Ihr Rezept ist dabei denkbar simpel: Ein kraftvoller Reihenvierer, einfachstes Handling sowie ein durchaus verlockender Preis. Daran gab es, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, auch kaum etwas auszusetzen. Genau um diese Ausnahmen haben die Grünen sich mit dem 2020er Update nun gekümmert. Ob es sich bei der aktualisierten Variante um eine effektive Verbesserung, oder eher doch bloß um eine bescheidene Frischzellenkur handelt, hat Kamerakind Schaaf für euch im Rahmen der Fahrpräsentation herausgefunden.
Erstellt am: 15.11.2019
Kawasaki verspricht maximalen Fahrspaß mit der Z900, Hepco & Becker verspricht optimalen Schutz und Tourentauglichkeit dank dem umfangreichen Zubehör-Programm für dieses Supernaked Bike. Mit dem C-Bow Halter für Hepco & Becker Seitenkoffer, dem Sportrack, dem Lock-it Tankring für Hepco & Becker Tankrucksäcke, der Seitenständerplatte und Motorschutzbügel inklusive Protectionpad wird die Z900 perfekt für Alltag und Reise aufgemöbelt.
Erstellt am: 05.11.2019
Das Jahr 2020 wird ein ganz besonderes für Kawasaki. Kaum ein Modell bleibt unangetastet und so wird auch eines der beliebtesten Motorräder 2019, die Z 650 – sie hält aktuell immerhin Platz 4 in der deutschen Zulassungsstatistik inne – deutlich überarbeitet. Was konnten die Grünen hier noch verbessern?
Erstellt am: 05.11.2019
Was sollte ein Hersteller tun, um ein ohnehin äußerst beliebtes Modell mit überschaubarem Aufwand wieder voll fit für die kommenden Jahre zu machen? Als probates Mittel haben sich auf den ersten Blick LED-Scheinwerfer und TFT-Farbdisplay im Cockpit erwiesen – genau die beiden Dinge, die Kawasaki nun auch der Z900 für 2020 angedeihen lässt. Damit der Erfolg aber noch länger währt, wurde zusätzlih ein schlaues Elektronik-Paket für das rassige Naked Bike geschnürt.
Erstellt am: 23.10.2019
Bei Kawasaki hat man offensichtlich verstanden, worum es geht – nach der Ninja H2 vor fünf Jahren bescheren uns die Grünen nun ein bombastisches Naked Bike mit Kompressoraufladung und bekommen zu Recht die volle Aufmerksamkeit in der großen Menge an Motorradneuheiten 2020. Optisch im Sugomi-Stil der Z1000 gehalten befeuert die Z H2 der, aus der Ninja H2 bekannte 998 Kubik große Reihenvierer, der erst durch den Schriftzug „Supercharged“ etwas ganz Besonderes wird!
Erstellt am: 23.10.2019
Die Kawasaki W-Familie vermehrt sich! Nach der W800 Street und W800 Cafe stellen die Japaner jetzt die Erweiterung zur Modellreihe vor, die schlicht auf den Namen W800 hört. Sie soll den Retro-Gedanken am stärksten verkörpern und mit ihrem 19 Zoll Vorderrad und den zahlreichen verchromten Flächen an die originale W1 aus den 1960ern erinnern.
Erstellt am: 10.10.2019
Kawasaki macht's spannend! Nach ersten Detailaufnahmen und dem Präsentationsdatum zeigt Kawasaki nun die Silhouette des neuen Kompressor Naked Bikes und verrät uns gleichzeitig den Namen: Z H2. Was können wir uns von dem neuen Modell im Kawasaki Programm erwarten? Wir haben uns erste Gedanken gemacht.
Erstellt am: 19.09.2019
Der Mix aus Retrolook, guter Verarbeitung und reichlich Performance hat sich als Hit erwiesen: die Z900RS ist ein echter Erfolg für Kawasaki. In die kommende Saison startet das nackte Retrobike mit drei neuen Farben, die halbverkleidete Schwester mit muss mit zwei Lackierungsvarianten auskommen.
Erstellt am: 03.09.2019
Auch die 14. Auflage des legendären Glemseck 101 war wieder ein großes Fest für Teilnehmer und Besucher. Besonders stolz ist Kawasaki Deutschland auf Platz 2 im hochkarätig besetzten International Sprint, den Pilotin Caro Fitus auf der Z900RS Super4 einfuhr.
Erstellt am: 09.07.2019
Die Z900RS hat sich bereits im zweiten Jahr nach ihrer Vorstellung zu einer festen Größe im Customizing-Bereich entwickelt. Jetzt kann jeder Käufer, bzw. jede Käuferin eines Z900RS-Modells direkt mit dem Umbau zum individuellen Bike beginnen!
Erstellt am: 22.05.2019
Wer nicht zu viel investieren möchte, für ein teures Fahrwerk / Set up, aber trotzdem von den Vorteilen eines verbesserten Fahrwerkes profitieren möchte, für den gibt es die “HYPERPRO STREETBOX”.
Erstellt am: 03.05.2019
Sichere dir zum Sommerstart den Modern Classic Bonus und erhalte einen Preisvorteil von € 1.800,- auf alle Z900RS Modelle.
Erstellt am: 18.03.2019
Kawasaki bringt 2019 die neue Z400 als direkte Nachfolgerin der Z300 heraus. Ob das neueste Mitglied der Z-Familie genauso Einsteiger-freundlich ist wie die Z300, hat unser 1000PS-Fahranfänger Gregor getestet.
Erstellt am: 23.11.2018
Unsere Serie an Tests für Fahreinsteiger und Führerscheinneulinge in der A2-Klasse geht weiter. Diesmal ist die Kawasaki Z900 in der 70 kW Version dran. Kommen Fahranfänger mit ihr zurecht? Lohnt sie sich als A2-Bike? Stört das Fehlen von elektronischen Hilfsmitteln? Das, und mehr, hat unser Fahranfänger Gregor getestet.
Erstellt am: 06.11.2018
Es müssen nicht immer über 1000 Kubik und 100 PS sein – die Klasse der kleinen Naked Bikes zelebriert genau das, was das Motorradfahren für viele ausmacht: Den Fahrtwind spüren, ohne durch das Material unter sich überfordert zu werden. Dennoch kann ein bisschen mehr Hubraum und Leistung nie schaden, die Grünen lösen die Z300 ab und bringen an deren Stelle die bessere Z400!
Erstellt am: 06.11.2018
Für die Fans der W800 und ihrer Vorgängerinnen war es ein herber Schlag ins Gesicht, als die W-Familie abtreten musste. Kawasaki besinnt sich glücklicherweise 2019 seiner Tradition und bringt nun wieder zwei Versionen der V800 auf den Markt, die W800 Street und die W800 Cafe.
Erstellt am: 02.10.2018
Vor ein paar Wochen hat Kawasaki bereits die ersten Bilder des neuen A1 Naked Bikes Z125 präsentiert, auf der Intermot platzieren die Japaner noch die fehlenden Puzzleteile. Alle Informationen zur Kawasaki Z125 findest du hier.
Erstellt am: 28.08.2018
Man könnte die Kawasaki Z900 als gutes Beispiel für eine sogenannte "Win-Win-Situation" heranziehen: Die Ingenieure nutzen beim Triebwerk die große Schwester Z1000 als Basis um Kosten zu sparen, der Endkunde bekommt im Gegenzug ein herrliches Naked Bike mit fast 1000 Kubik Hubraum zum Preis eines Mittelklasse-Naked Bikes. Ein großartiges Vierzylnder-Herz in einem hochwertigen Motorrad. Ist die Z900 aber auch in den Alpen gut?
Erstellt am: 18.07.2018
Nach neun erfolgreichen Jahren auf einer Ninja und gemeinsam mit dem Kawasaki Racing Team in der WorldSBK haben Tom Sykes und KRT im gegenseitigen Einverständnis beschlossen ihre sportliche Zusammenarbeit am Ende der Saison 2018 zu beenden.
Erstellt am: 30.05.2018
Die scharfe und aggressive Optik der Z900, die an das geritzte “Z” Zorros erinnert, ist lange nicht alles, was das Naked Bike zu bieten hat. Im großen Nakedbikevergleich 2018 trat sie gegen die KTM 790 Duke, Yamaha MT-09 SP, Triumph Street Triple S, Aprilia Dorsoduro 900 und Ducati Hypermotard 939 an und überzeugte unsere acht Testfahrer besonders durch ihren leistungsstarken sowie seidenweichen Motor und schnitt als Sportlichste unter den Testern ab.
Erstellt am: 28.05.2018
Kawasaki unterstützt das Motorrad / Lifestyle Projekt "Road to Wheels & Waves" und stellt fünf Z900RS Motorräder für die "Woman-only" Tour.
Erstellt am: 27.05.2018
Kawasaki hat die Legende der 70er Jahre, die Z1, wiederbelebt und mit der Z900RS ein wirklich gelungenes Modern-Classic-Bike auf den Markt gebracht. Diese Z900 macht dank ihrer Optik schon im Stand Spaß und auf der Straße erst recht.
Erstellt am: 11.05.2018
Wenn es läuft, dann läuft es. Kawasaki hat uns letztes Jahr die das mächtige Nakedbike Z900 spendiert. 2018 kamen zuerst die Z900RS und die Z900RS Cafe in die Schauräume. Die beiden Nakedbikes sind sehr ähnlich, bieten aber doch unterschiedlichen Charakter. 1000PS testet in der Schweiz.