Suchergebnisse für Honda Seite 34

(814)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.11.2014

Die Retro-CB des Flügelimperiums sieht man extrem selten auf der Straße. Und den scharfen Body-Kit gar nicht. Schade, sehr schade.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2014

Das große Feuerwerk hat Honda auf der Eicma nicht abgefeuert. Mich treffen aber trotzdem zwei Modelle tief im Innersten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.11.2014

Die Gold Wing F6B ist eine nicht nur optisch, sondern auch technisch modifizierte Variante des legendären Luxus-Tourers, der seinen 40. Geburtstag feiert. Ohne Top Case und mit kurzem Windschirm wir die F6B zum Bagger. Die Jubiläums-Lackierung für den Jahrgang 2015 in Matt Bullet Silver Metallic harmoniert mit der Vielzahl geschwärzter Teile wie Rahmen, Gabel, Einarmschwinge sowie Felgen und bewirkt einen coolen optischen Auftritt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.11.2014

Vor 40 Jahren definierte Honda mit der Gold Wing das Segment der Luxus-Tourer. Damals war sie allerdings noch nicht so aufmagaziniert wie heute. Das 40 Jahre Jubiläums-Modell für 2015 ist in einer exklusiven Zweifarb-Variante, bei dem zusätzlich Fahrwerk und Anbauteile geschwärzt sind, erhältlich. Jubiläums-Embleme auf der Verkleidung, im Cockpit, am Top Case-Deckel sowie beim Zündschlüssel runden den optischen Auftritt dekorativ ab.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2014

H2, Panigale, S1000RR und die neue R1 machen sich die Vorherrschaft aus. Honda tritt außer Konkurrenz mit einer MotoGP-Replica an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.11.2014

Im Moment ist das Motorrad mit dem Namen True Adventure noch ein Prototyp. Doch das könnte jenes Motorrad werden auf das wir alle seit Jahrzehnten warten - die neue Africa Twin.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.11.2014

Die RC213V-S, eine gemeinsame Entwicklung von Honda Racing Corporation (HRC) und Honda Motor, ist der Prototyp einer Maschine mit Strassenzulassung, die der siegreichen MotoGP RC213V Rennmaschine so nahe wie möglich kommen möchte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2014

Motorräder, die die Welt nicht braucht, braucht die Welt seltsamerweise sehr dringend. Natürlich ist nichts gegen Vernunft einzuwenden, doch 90 Prozent aller Motorräder sind Spaßgeräte und somit reiner Luxus. Ein besonders gewichtiges und dennoch puristisches Modell ist die Honda Goldwing F6C.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2014

Mainstream ist nicht jedermanns Sache, wer anders als die anderen sein möchte, sollte sich eine Partnerschaft mit der Honda NM4 Vultus überlegen. Das futuristische Äußere im Batbike-Stil passt übrigens durchaus auch zu den Innereien - ein hochmodernes Doppelkupplungsgetriebe ist fix dabei!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.10.2014

Die Fahrer, die für das Team HRC bei der Rallye Dakar 2015 antreten werden, sind viele bekannte und dementsprechend erfahrene Piloten:. Helder Rodrigues (Portugal, 35), Joan Barreda (Spanien, 31), Paulo Goncalves (Portugal, 35), Jeremias Israel (Chile, 33) und Laia Sanz (Spanien 28) werden mit der neuen Honda CRF450 Rally an den Start gehen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2014

Die futuristischen Formen und modernen Gimmicks des Honda PCX 125 lassen nicht sofort darauf schließen, dass der prakitsche Roller ein Klassiker im umfangreichen Honda-Modellprogramm ist. Aber kein Wunder, in seiner zweiten Generation wurde der PCX 125 noch besser.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2014

Einen kleinen Supersportler, der nur wenig mehr als drei Liter auf 100 Kilometer braucht und mit einem Tank 390 Kilometer weit kommt, präsentierte Honda auf der Intermot. Das macht mich nachdenklich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2014

Der neue Forza125 ist der Nachfolger des S-Wing, der in der 125er Klasse neue Maßstäbe gesetzt hat. Der Forza bietet mehr Performance dank modernem Vierventil-Triebwerk, mehr Allround-Potential für Stadtverkehr und Überlandfahrten, mehr Stil dank schickem Design und supercooler LED-Scheinwerfer, mehr Komfort für Fahrer und Beifahre und reichlich Stauraum. Ein ABS-Bremssystem macht ihn zudem sicherer, eine Start-Stopp-Automatik extrem sparsam.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.09.2014

Der Oberösterreicher Klaus Klaffenböck wurde nicht nur Weltmeister mit einem 200 PS starken Sidecar, sondern er gewann auch drei Mal die TT auf der Isle of Man. In Schwanenstadt gab er 1000PS ein Interview über das Leben im Dreirad und das Siegen auf der Isle of Man.

Beim Oldtimer GP in Schwanenstadt war heuer (2014) tatsächlich Fast Freddie Spencer am Start. Der unglaublich lockere und sympathische King of Speed erzählte von seinen Anfängen, seinen größten Momenten und dem Knickpunkt in seiner Karriere. Und ja: Fast Freddie fuhr neuen Streckenrekord am Hausruckring. Eh klar.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.09.2014

Der Power-Cruiser in Bagger-Stilrichtung mit Sechszylinder-Boxer-Herz der Honda Gold Wing ist eigenständig und unverwechselbar.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.05.2006

Discount Cruising! Die Deauville kann fast alles, was auch die fetten und teuren Reisedampfer können. Nur eben ein bisserl zurückhaltender.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.12.2005

CBR Test in Qatar! NastyNils, Berzerk und Zwedi wimmerten unter dem Druck der internationalen Konkurrenz! Die 172 PS starke Blade zeigte sich zum Glück aber sehr gutmütig. Gutmütig und 172 PS?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.09.2004

Sebastien Charpentier , der französische Pilot vom Klaffi Honda Team, ist mittlerweile Stammgast auf dem Podium der Supersport WM. Beim vorletzten Lauf in Imola war er wieder einmal dabei.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.04.2003

Robert Ulm war beim dritten Lauf der Supersport WM in Sugo/Japan wahrlich vom

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.03.2003

Strahlender Sonnenschein und angenehme 20 0 C, Startplatz 8 und eine Honda, die traumhaft geht. Beste Voraussetzungen für Robert Ulm beim 2. Lauf der Supersport WM in Australien. Der Steirer nutzt seine Chance, legt einen sauberen Start hin und kommt aus der ersten Runde auf Platz 8 zurück. Vorne an der Spitze zieht Vermeulen mit seiner Honda ab. Hinter ihm Fujiwara, Muggeridge und Forêt. Vermeulen behält die Führungsposition während der gesamten 21 Runden des Rennens und fährt nahezu unangefochten auf Platz 1.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.03.2003

Gespannt habe ich heute nach einem harten Enduronachmittag die Ergebnisliste vom Supsersport WM Lauf studiert. Stand doch der Robert Ulm mit Platz 4 in der ersten Startreihe des leistungsmäßig sehr dichten Feldes. Ich freute mich schon auf einen Stockerlplatz des Österreichers der im Training so eine tolle Leistung gezeigt hat. Doch die Sache lief leider so ab..