Suchergebnisse für Honda Sporttourer
(19)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 05.11.2024
Honda hat seine beliebte NC750X für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet. Die neue NC750X bleibt ihrer Rolle als vielseitiges Allround-Bike treu und bietet Verbesserungen in puncto Fahrkomfort, Leistung, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.
Erstellt am: 06.06.2024
Die Honda NC750X DCT hebt sich mit ihrem Doppelkupplungsgetriebe (DCT) und dem tiefliegenden Reihenzweizylinder als komfortables Reisemotorrad hervor. Aber welche Bikes spielen in derselben Liga und lassen sich vergleichen?
Erstellt am: 23.04.2024
Bei der Honda X-Ride vollenden Teilnehmer auf der neuen Africa Twin das "X" auf der Deutschlandkarte und fahren dabei für eine Woche auf den schönsten Strecken Deutschlands.
Erstellt am: 21.03.2024
Hepco&Becker präsentiert eine Reihe an neuem Zubehör für Hondas NX500, das die Maschine reisetauglicher machen und besser schützen soll.
Erstellt am: 15.09.2023
Für die Honda CB500X gibt es ab sofort neue Teile vom schwedischen Spezialisten Öhlins. Damit kann das Einsatzgebiet erweitert und das Fahrwerk weiter aufgewertet werden.
Erstellt am: 09.06.2023
SW-Motech präsentiert ein neues Sortiment an Zubehör für die Honda Transalp, das Schutzprodukte, Gepäcklösungen und neue Bauteile für Ergonomie und Sicherheit beinhaltet.
Erstellt am: 05.01.2023
Die Honda Firestorm mag vielleicht ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch wirft man einen Blick auf den Gebrauchtmarkt, findet man in ihr ein cooles Bike zum attraktiven Preis. Hier unsere Gebrauchtberatung.
Erstellt am: 23.05.2022
Der Anstieg der Spritpreise vor wenigen Wochen hat für Unruhe gesorgt - Die Nachfrage nach sparsamen zweirädrigen Fortbewegungsmitteln ist gestiegen. 1000PS präsentiert die sparsamsten Sporttourer im Jahr 2022!
Erstellt am: 24.10.2021
Die VFR-Baureihe bringt dank ihres VTEC-Systems viel Charakter mit sich, den man mögen muss. Doch worauf muss man beim Gebrauchtkauf achten? Hier die Antwort.
Erstellt am: 21.10.2021
Reiseenduro, Cruiser und nun ein waschechter Tourer. Der 1100er Motor der Africa Twin findet viele Einsätze! Alle, die gerne auf Tour gehen, aber auf die Offroad-Komponente verzichten können, sollten nun aufpassen! Mit der NT1100 fokussiert sich Honda klar auf den Asphalt!
Erstellt am: 22.04.2021
2021 hat die Honda NC750X eine große Überarbeitung erhalten. Mehr Power, weniger Gewicht, überarbeitete Elektronik. Aber ist sie noch immer DIE Allrounderin schlechthin?
Erstellt am: 06.12.2020
Es wäre sehr einfach, auf die Honda CBF1000 herabzublicken. Denn sind wir uns ehrlich: Sie ist nicht das hübscheste Motorrad. Und ihre schlichte Lackierung trägt wenig dazu bei, ihre besten Seiten hervorzuheben oder sie attraktiver aussehen zu lassen. Schreibt dieses exzellente Allround-Talent jedoch auf eigene Gefahr ab, denn was der CBF an optischem Appeal fehlt, macht sie in Zweckmäßigkeit und guter altmodischer Nutzbarkeit mehr als wett.
Erstellt am: 11.10.2020
In der Motorradwelt gilt die Hondas CBR1100XX Super Blackbird als beliebt und wenn man sie fährt, wird man den Grund dafür sofort verstehen. Dieses Hyperbike ist nicht nur erstaunlich schnell, wenn es verlangt wird, sondern schafft es auch, in puncto Komfort, Handling, Zuverlässigkeit und sogar im Preis alle Erwartungen zu erfüllen. Sie ist schlicht und einfach eine brillante Maschine, die sich in der Vergangenheit bewährt hat und bei Besitzern auf der ganzen Welt nach wie vor sehr beliebt ist. Was macht sie also besonders?
Erstellt am: 05.10.2020
Hondas Mittelklasse-Sportler erhält Showas 41-mm Big Piston Gabel sowie einen EURO5-konformen Vierzylindermotor. Weitere Aktualisierungen umfassen ein verbessertes LCD-Dashboard, überarbeitete Scheinwerfer-Reflektoren und eine USB-Ladebuchse unter dem Sitz.
Erstellt am: 07.08.2019
Viele Custom Bikes glänzen mit poliertem Chrom oder schwarz eloxierten Teilen und jede noch so kleine Schraube wurde auf das letzte Staubkorn sauber geleckt. Nicht so bei dieser Honda VFR 800 F! Mit ihrem Rost-Look, den beiden (Fake) Atombomben auf der Seite und den verschiedenen Stacheln macht sie den Eindruck, schon mehrere Jahrzehnte in der Post-Apokalypse verbracht zu haben. Dazu der passende Name: Mad Max 2!
Erstellt am: 21.01.2019
Einfach zu fahren, kraftvoll genug für den Alltag und den Wochenendspaß und dazu zuverlässig und pflegeleicht – das Erfolgsrezept für Hondas CBR Mittelklasse, die schon seit Jahrzehnten für Begeisterung bei Vierzylinderfans sorgt. Während die bisher aktuellste CBR650F die letzten Jahre etwas in den Hintergrund des Honda Modellprogramms gerückt ist, wollen die Japaner jetzt mit der neuen CBR650R neuen Wind in ihre vollverkleidete Familie bringen.
Erstellt am: 07.11.2016
Honda hat das verkleidete Vierzylinder-Mittelgewicht CBR650F überarbeitet. 4 PS Mehrleistung, klangvolles Ansauggeräusch, neue Dual Bending Valve-Gabel von Showa und modifizierte Nissin-Bremszangen kennzeichnen den Modelljahrgang 2017. Das sportliche Flair unterstreicht die neue Verkleidung im Design der 2017er Fireblade!
Erstellt am: 17.08.2015
Hondas Doppelkupplungsgetriebe im Test. VFR1200F, VFR1200X, NX750S, NC750X, NM4 Vultus und Integra. 6 Konzepte, 3 Tester.
Erstellt am: 29.04.2015
Honda CB650F und Honda CBR650F gelten als gute Motorräder. Sie haben aber auch einen etwas zu braven Ruf und gelten als Hausmannskost. Diese schmeckt zwar meistens besser als Schicki-Micki Futter, aber man isst ja auch mit den Augen. Akrapovic hilft nach!