Suchergebnisse für BMW Seite 446
(12.946)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 09.07.2014
Auch die Jungs von WS-Customs (WS-Motorradtechnik) haben den Boxer für sich entdeckt. Ihr jüngster Umbau basiert auf einer BMW R60/7 aus dem Jahre 1977. Scrambler-Umbau BMW R60/7, Bj 1977 Scheinwerfer mit integriertem Tacho, LED Rücklicht, Miniblinker, Cross Lenker, Crossbereifung Conti TKC80 mit schwarzen Felgen, Auspuffanlage, Kleinteile wie Tankdeckel, Gummigriffe, usw Lack mit Pinstripes und Wappen by Pablo Spitzer, Ledersitzbank Lederkunst.at
Erstellt am: 09.07.2014
Die City Scrambler auf Basis der BMW R nineT ist der Versuch, einem klassischem Retro-Bike eine futuristische Form zu verleihen.
Erstellt am: 07.07.2014
Fotos und Video von den BMW Motorrad Days 2014 aus Garmisch.
Erstellt am: 07.07.2014
Edelstahlschutzbügel für BMW R 1200 GS LC.
Erstellt am: 05.07.2014
BMW Motorrad Days 2014 von 4. bis 6. Juli in Garmisch-Partenkirchen.
Erstellt am: 04.07.2014
Zum Modelljahr 2015 fließen viele Modellpflegemaßnahmen sowie das Sondermodell K 1300 S Motorsport in das BMW Motorrad Programm ein. Die Modelle können in der neuen Konfiguration ab August 2014 bei allen BMW Motorrad Händlern geordert werden.
Erstellt am: 02.07.2014
Härtetest für die BMW S 1000 R. Hält sie auch Stunts, Stoppies und Screams aus?
Erstellt am: 02.07.2014
Erstellt am: 30.06.2014
Sauberer kann man nicht mehr arbeiten. Die R80 von The GasBox sieht aus, als würden noch etliche Teile fehlen und man kann kaum glauben, dass das Fahrzeug auch tatsächlich fährt.
Erstellt am: 30.06.2014
Auf der Suche nach BMW R nineT Customs sind wir auf einige schon verwirklichte Exemplare und ein paar Entwürfe gestoßen, wie diese von Designer Oberdan Bezzi. BMW wollte ja ursprünglich selbst zahlreiche Varianten des modernen Klassikers anbieten, schränkte die Möglichkeiten aber schließlich stark ein. Dafür bieten die Bayern kreativen Schraubern eine Basis, die möglichst einfach modifizierbar sein soll.
Erstellt am: 26.06.2014
Die wahrgewordene Design-Studie BMW R nineT im harten 1000PS Roadshow-Test.
Erstellt am: 23.06.2014
Erstellt am: 23.06.2014
Nach dem großen Erfolg und der Dominanz des Supersportlers S 1000 RR war vom Ableger eigentlich auch einiges zu erwarten. Dass es so viel sein würde, konnten wir allerdings nicht ahnen.
Erstellt am: 19.06.2014
KTM 1290 SuperDuke R vs. BMW S 1000 R - Vergleichstest mit dem Nakedbikes. Knappes Duell!
Erstellt am: 18.06.2014
Hornig-Umbau der neuen BMW R 1200 RT bei den BMW Motorrad Days 2014.
Adapterkit für orig. BMW SeitenträgerDieses Adapterkit dient zur Befestigung von SW-MOTECH TRAX Alukoffern an BMW Seitenträgern.Für links und rechtsLieferumfang1 x Adapterkit für orig. BMW SeitenträgerAnbauanleitungMontagematerialDetailsFarbe: silbernGesamtgewicht:
Erstellt am: 13.06.2014
Sie ist so gelungen, dass sie sogar auf dem Concorso D'Eleganza vertreten war. Die R100 von Kingston zählt zum Besten, was wir in den letzten Jahren gesehen haben. Weniger geht nicht, besser auch nicht.
Adapterplatte für RohrträgerUniversal Adapterplatte zur Montage von TRAX Topcase auf Rohrträgern bzw. vielen original GepäckträgernWird mittels Schraubverbindungen befestigtLieferumfang1 x TRAX Universal AdapterplatteAnbauanleitungMontagematerialDetailsFarbe: schwarz
SturzbügelSturzbügel von SW-MOTECH geben das nötige Plus an Sicherheit für Tank, Verkleidung und Komponenten. Die spezifisch zum Motorradtyp gefertigten Elemente passen sich nahtlos in die Optik des Fahrzeuges ein und bieten gleichzeitig optimale Schräglagenfreiheit. Maßgeschneiderte Anbauelemente ermöglichen eine belastbare und einfache Montage an original Befestigungspunkten.Konstruktion aus robustem Stahl mit 27 mm Rohrdu
Oberer SturzbügelDie oberen Sturzbügel werden aus schwarz pulverbeschichtetem Stahl konstruiert und werden als Ergänzung des Sturzbügels von SW-MOTECH montiert.Die exklusiv für dieses Motorrad entwickelten Elemente passen sich nahtlos in die Optik des Fahrzeuges ein und garantieren eine einfache Montage. Die oberen Sturzbügel schützen vornehmlich die Verkleidung des Motorrads und verleihen dem Motorrad einen individuellen Look.
ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original
ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original
LenkerverlegungEbenso nahtlos wie die Lenkererhöhungen passen sich die fahrzeugspezifischen Lenkerverlegungen in das Motorrad- Design ein. Bei einer Erhöhung von 32 mm wird der Lenker um 20 mm nach hinten verlegt, um dem Fahrer eine optimale Sitzposition zu ermöglichen. Eine hochwertige Eloxierung schützt die maßgeschneiderten Verlegungen vor Kratzern und Witterungseinflüssen.Wer den Lenker nicht bequem erreichen kann, sollte über die Anschaffung einer L
LenkerverlegungEbenso nahtlos wie die Lenkererhöhungen passen sich die fahrzeugspezifischen Lenkerverlegungen in das Motorrad- Design ein. Bei einer Erhöhung von 32 mm wird der Lenker um 20 mm nach hinten verlegt, um dem Fahrer eine optimale Sitzposition zu ermöglichen. Eine hochwertige Eloxierung schützt die maßgeschneiderten Verlegungen vor Kratzern und Witterungseinflüssen.Lenkerverlegung um 32 mm nach oben und 20 mm nach