Die Volltextsuche von 1000PS
(12.382)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 02.10.2018
Nach der Scrambler Icon wurden auch die restlichen 800er Scrambler überarbeitet. Neu für 2019 sind unter anderem eine neue Fahrwerksabstimmung und Bosch Kurven-ABS.
Erstellt am: 02.10.2018
Kawasaki enthüllt auf der Intermot in Köln die brandneuen Einsteiger-Modelle Ninja 125 und Z125 für die kommende Saison 2019.
Erstellt am: 02.10.2018
Kawasaki enthüllt auf der Intermot in Köln die brandneuen Einsteiger-Modelle Ninja 125 und Z125 für die kommende Saison 2019.
Erstellt am: 02.10.2018
Der radikalste Langstrecken-Sports Tourer am Markt verwendet die besten Elemente von ‚The Beast‘, also die phänomenale Power, das spielerische Handling auf der Straße und die Rennstrecken-Fähigkeiten der KTM 1290 SUPER DUKE R, und verpackt sie in einem Motorrad, das genauso gerne tausende Kilometer abspult, wie es auf der Hausstrecke Bestzeiten jagt.
Erstellt am: 02.10.2018
Vergangenes Wochenende fanden die Finalläufe der diesjährigen Motocross- und Enduro-Staatsmeisterschaften in Kirschlag bzw. St. Georgen ob Judenburg statt. Mit Bernhard Schöpf als Enduro-Staatsmeister, Lukas Neurauter als MX Open-Staatsmeister und Roland Edelbacher als MX 2-Staatsmeister blickt KTM auf eine mehr als erfolgreiche österreichische Offroad-Motorsportsaison 2018 zurück und kann sich über gleich 3 Staatsmeistertitel seiner Vertragsfahrer freuen.
Erstellt am: 02.10.2018
Zur Intermot 2018 bringt CFMOTO nun ein neues Spitzenmodell – die CForce 1000. Die Einliter-Maschine mit 59 kW (80 PS) offener Leistung ist bereits aus der ZForce 1000 bekannt. Wie viel sie in der auf 90 km/h limitierten EU-Zulassungsklasse L7e-B leisten darf, ist zwar noch nicht bekannt, aber eines ist bereits jetzt klar: Die CForce 1000 wird das bislang stärkste ATV dieser Zulassungsklasse sein. Das Erscheinungsbild entspricht weitgehend der CForce 850.
Erstellt am: 02.10.2018
KTM und Jorge Prado feiern beim letzten Saisonrennen im italienischen Imola die FIM-MX2-Motocross-Weltmeisterschaft 2018. Der 17-jährige Prado gewinnt mit seiner KTM 250 SX-F für KTM den 10. Titel in 11 Jahren in der kleinen Klasse und schreibt damit Geschichte.
Erstellt am: 02.10.2018
Die 2019 Kollektion enthält jetzt auch ein Matte Carbon Variant, das Design Grand mit 3 Farbvarianten und Design Esprit mit 2 Farbvarianten.
Erstellt am: 01.10.2018
Inspiriert von der Geschichte und dem Erfolg von Indian Motorcycle im Flat-Track-Rennsport, nehmen die FTR 1200 und die FTR 1200 S Design- und Styling-Elemente des seit der Einführung im Jahr 2016 dominierenden FTR750 Rennbikes und von der FTR1200 Custom, die vor einem Jahr vorgestellt wurde. Die Plattform liefert ein amerikanisches Motorrad mit echtem Flat-Tracker-Stil und der dazu passendenLeistung.
Erstellt am: 01.10.2018
Die RSV4 Modellfamilie galt bis jetzt in vielen Vergleichstest als die präzisesten und aggressivsten Supersportler am aktuellen Markt. Für 2019 wird die Aprilia RSV4 Modellreihe nochmals verbessert und bekommt unter anderem ein Kurven-ABS spendiert.
Erstellt am: 01.10.2018
Kurz vor der INTERMOT 2018 hat die 1000PS Redaktion das Jahr 2018 Revue passieren lassen und hat ihre Favoriten der heurigen Saison gewählt. Wieso es genau die genannten Helme wurden, erfahrt ihr hier.
Erstellt am: 01.10.2018
Mit der V9 Sport präsentiert Moto Guzzi während der INTERMOT ein neues Naked Bike, das auf der Basis der Modellpalette aufbaut, aber seinen eigenen Weg geht. Mit Single-Seat, Öhlins Fahrwerk, Slip-On Auspuff und einem neuen Look legt die V9 Sport ihren Fokus auf sportlich motivierte Fahrer.
Erstellt am: 01.10.2018
Die amerikanische Marke ICON ist durch ihre ausgefallenen Designs bekannt und auch im 1000PS Büro finden die ausgefallenen Ideen aus den USA anklang. Hier haben wir euch die coolsten ICON Helme aus der Saison 2018 zusammengefasst. Produkte von ICON könnt ihr euch auf www.partseurope.eu bestellen.
Erstellt am: 01.10.2018
Die Aprilia Tuono Modellreihe zählt zu den schärfsten Naked Bikes am Markt und wird oft in höchsten Tönen gelobt. Während die Tuono V4 1100 RR schon ein sehr präzises Motorrad darstellt, ist die V4 1100 Factory nochmals exklusiver und kommt 2019 mit einem semi-aktiven elektronischem Fahrwerk.
Erstellt am: 01.10.2018
Im Alter von nur 21 Jahren hat Ana Carrasco (DS Junior Team) Geschichte in der FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft geschrieben, als sie beim letzten Rennen der Saison auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours den Weltmeistertitel holte. Als erste Frau, die sich einen WM-Titel sicherte, war ihre Leistung in dieser Saison atemberaubend, und sie wird auch in Zukunft nicht mehr vergessen werden.
Erstellt am: 01.10.2018
Direkt an der für Motorradfahrer attraktivsten Route über die Alpen, der Timmelsjoch Hochalpenstraße auf 2.509 Meter Seehöhe, befindet sich eine der umfangreichsten und kostbarsten Sammlungen historischer Motorräder. Die Besitzer, Alban und Attila Scheiber sind begeisterte Motorradfahrer, denen die Leidenschaft für Motoren vom Vater Alban Scheiber Senior, einem früheren Profi-Rennfahrer, quasi in die Wiege gelegt wurde. Seit kurzem wurde die Sammlung um ein einzigartiges Fahrzeug erweitert, einer „Indian Ch
Erstellt am: 01.10.2018
Grande Finale beim Juniorendurocup in Schrems. Neu beim JEC: Sonderprüfungsmodus sorgte für Abwechslung und Spannung bis zur letzten Zieldurchfahrt.
Erstellt am: 29.09.2018
Mit der 790 Duke Pikes Peak Edition schaffte Chris Fillmore eine unglaubliche Zeit von 10:04.038 am berüchtigten Berg in Colorado, USA. Er wurde nicht nur 3. der Gesamtwertung, sondern stellte gleichzeitig einen neuen Rekord in der Gruppe der Mittelklasse-Motorräder auf. Zonko hatte jetzt die Möglichkeit die Rekordmaschine in der Nähe von Mattighofen von der Leine zu lassen!
Erstellt am: 28.09.2018
Die bereits sehr gute Yamaha Tracer 700 bekommt ein Update in Form der Tracer 700GT. Technisch blieb sie gleich, sorgt aber mit zusätzlicher Ausstattung für mehr Komfort auf der langen Reise.
Erstellt am: 28.09.2018
Royal Enfield ist der älteste, permanent produzierende Motorrad-Hersteller der Welt – und das wird sich wohl nicht so schnell ändern! Denn Wachstum heißt die Prämisse der Inder, die mit den beiden neuen Top-Modellen Royal Enfield Continental GT 650 und Interceptor 650 einiges vorhaben. Und siehe da, der erste Test der neuen Twins bringt einige Überraschungen an den Tag!
Erstellt am: 28.09.2018
Vor ein paar Monaten sind wir noch die aktuelle Yamaha YZF-R125 während unseres A1-Vergleichs gefahren und waren vom sportlichen Potential des A1-Supersportlers begeistert. Jetzt stellt Yamaha bereits vor der INTERMOT die 2019 Version vor, die optisch deutlich erwachsener wurde.
Erstellt am: 28.09.2018
Mit der neuen WR450F feiert Yamaha seine 20-jährige Produktion von Viertakt-Enduro-Maschinen. Das komplett neue Design bietet mehr Leistung bei verbesserter Agilität gepaart mit größerer Vielseitigkeit und leichterem Handling. Das neue Modell ist nicht nur leichter, sondern verfügt auch nach wie vor über all die positiven Eigenschaften, der vorherigen Generationen: höchste Stabilität, Zuverlässigkeit und überragende Leistung.
Erstellt am: 28.09.2018
Es ist erst fünf Jahren her, seit Yamaha die erste MT-09 der Öffentlichkeit vorstellte. Mit ihrem drehmomentstarken Crossplane-Motor, dem unverkleideten Design und dem agilen Handling brachte dieses Motorrad „The Dark Side of Japan" nach Europa. Diese neue Design- Philosophie bekam ihre Inspirationen aus der japanischen Underground Custom Szene.
Erstellt am: 28.09.2018
Mit der neuen Hornig GPS-Halterung für die BMW F750GS wird das Navi direkt über den Armaturen positioniert. Du hast das Navigationsgerät immer sehr gut im Blick und musst nicht zu weit von der Straße abschweifen. Perfekt sichtbares Bild auf dem Display auch bei schneller Fahrt. Die Halterung ist geeignet für alle BMW Navigatoren. Bei Geräten von anderen Herstellern ist eventuell ein Adapter notwendig. Weitere Informationen unter