Die Volltextsuche von 1000PS
(12.381)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 06.11.2018
Dass MV Agusta ständig neue Sondermodelle und Limited Editions bringt, ist nichts Neues, da wundern wir uns schon lange nicht mehr. Mit der Superveloce 800 lassen uns die Italiener aber wieder mal gehörig staunen – ist das noch Supersport oder schon Retro? Einfach phantastisch, wie schön sich eine Linie in die andere einfügt, da ist alles stimmig und eigentlich nicht viel schöner machbar. Es braucht also nicht immer Kanten, Öffnungen und Bürzel an allen Ecken und Enden, oft reichen glatte Flächen für ein Ku
Erstellt am: 06.11.2018
Honda erneuert das komplette 500er Zweizylinder Programm und lässt dabei kein Modell außen vor. Auch die kompakte Reiseenduro CB 500 X wird mit aufgefrischter Optik und einem neuen LCD-Display ausgestattet. Doch die wichtigste und vor allem größte Änderung liegt in der Front: ein 19 Zoll Vorderrad!
Erstellt am: 06.11.2018
Fans der Honda CB500 Familie hatten schon immer die Wahl zwischen drei Versionen: nackt, verkleidet oder aufrecht für lange Reisen. Die sportlichste und wahrscheinlich coolste Variante ist und bleibt die CBR 500 R, die für 2019 nochmals verschärft wurde. Ein bisschen mehr Druck vom Motor, aufgehübschte Optik und ein neues LCD-Display sind die Highlights des neuen A2 Supersportlers.
Erstellt am: 06.11.2018
Mit dem neuen Naked Bike CB650R war es klar, dass nach einiger Zeit eine verkleidete Schwester folgen würde. Dass sie jedoch gleichzeitig präsentiert wird, hätten wir nicht erwartet! Doch schau her, auf der EICMA 2018 präsentiert Honda die neue CBR650R, die sich die Technik mit dem Naked Bike teilt, aber optisch ganz viel von dem Supersport-Flagschiff CBR1000R Fireblade abgeschaut hat!
Erstellt am: 06.11.2018
In der Abteilung der 500 Kubik Honda Modellfamilie arbeitet man wohl in 3-jahres Schritten. 2013 wurde die Familie mit dem 471ccm großen Zweizylinder präsentiert, 2016 kam ein großes Update mit neuer Optik und moderner Technik. Jetzt, auf der EICMA 2018 präsentieren die Japaner die neue CB 500 F für die Saison 2019. Während sich auf den ersten Blick nichts geändert hat, wurden manche Details deutlich aufgewertet.
Erstellt am: 06.11.2018
Bei der Intermot 2018 in Köln Anfang Oktober präsentierte BRIXTON MOTORCYCLES die serienreifen 250er-Modelle Glanville 250 X und Saxby 250. Jetzt zeigt BRIXTON MOTORCYCLES bei der EICMA, dass das hohe Tempo bei der Entwicklung neuer Modelle und beim Ausbau des Modellprogramms beibehalten wird.
Erstellt am: 06.11.2018
Nach dem Konzept Bike auf der Modial Paris zeigt uns Honda auf der EICMA 2018 endlich die neue Honda CB650R. Wie zu erwarten kommt der Mittelklasse Vierzylinder jetzt auch im Neo Sports Café Design und lässt somit seine Wurzeln als Streetfighter vollständig hinter sich. Die Leistung ist vernünftig angesetzt und macht auch die Drosselung auf A2 möglich!
Erstellt am: 06.11.2018
Mit ihrem Reihen-Vierzylindermotor war die Versys 1000 von Anbeginn an eine sehr straßenorientierte Reiseenduro mit viel Komfort und sportlichen Talenten. Die überarbeitete Version für 2019 besitzt nun ein Ride-by-Wire-System, das einen Tempomat ermöglicht. Neu kommt auch die Kawasaki Cornering Management Funktion (KMCF) zum Einsatz, die Daten der IMU verarbeitet und so das Durchfahren von Kurven optimiert.
Erstellt am: 06.11.2018
Für die Fans der W800 und ihrer Vorgängerinnen war es ein herber Schlag ins Gesicht, als die W-Familie abtreten musste. Kawasaki besinnt sich glücklicherweise 2019 seiner Tradition und bringt nun wieder zwei Versionen der V800 auf den Markt, die W800 Street und die W800 Cafe.
Erstellt am: 06.11.2018
Es müssen nicht immer über 1000 Kubik und 100 PS sein – die Klasse der kleinen Naked Bikes zelebriert genau das, was das Motorradfahren für viele ausmacht: Den Fahrtwind spüren, ohne durch das Material unter sich überfordert zu werden. Dennoch kann ein bisschen mehr Hubraum und Leistung nie schaden, die Grünen lösen die Z300 ab und bringen an deren Stelle die bessere Z400!
Erstellt am: 06.11.2018
Der Kompressor für die Tour wird mit der Ninja H2 SX SE+ um ein weiteres Familienmitglied in der Ninja H2 SX-Familie reicher. Das einzigartige Kompressor-Bike mit 998 Kubik wurde laut Kawasaki nicht nur dazu gebaut, hunderte Kilometer auf der Autobahn zurückzulegen, ein noch umfangreicheres Elektronik-Paket soll dafür sorgen, dass sich die neue Ninja H2 SX SE+ auch auf Bergstraßen wie zu Hause fühlt.
Erstellt am: 06.11.2018
Nach 10 Jahren und ohne große Not bringt BMW die S 1000 RR für 2019 neu an den Start. Beeindruckende technische Daten. Hier die Ausstattungsinformationen im Detail.
Erstellt am: 06.11.2018
Das ging aber schnell! Nur kurz nach der Präsentation der neuen BMW R 1250 GS legen die Bayern auf der EICMA 2018 nach und zeigen uns die neue R 1250 GS Adventure. Neben dem neuen Aggregat verfügt sie auch über viel Sonderausstattung wie einstellbare Fahrmodi, einen größeren Tank und neue optische Details für 2019.
Erstellt am: 06.11.2018
Es war eigentlich absehbar, dass BMW früher oder später alle 1200er Boxer Modelle auf das neue 1250er Aggregat aufrüstet. Die deutschen Ingenieure lassen uns aber nicht lange zappeln und präsentieren auf der EICMA 2018 die neue BMW R 1250 R für die Saison 2019. Wie bereits die 1250er GS und RT verfügt sie neben neuer Elektronik jetzt auch über den neuen Boxer-Zweizylinder mit ShiftCam-Technologie.
Erstellt am: 06.11.2018
Für alle Technik- und Performance-Freaks liegt der wahre Meilenstein an der neuen R 1250 RS unter der Verkleidung versteckt – der vergrößerte Motor mit variabler Ventilsteuerung ShiftCam leistet 11 PS mehr und liefert sogar 18 Newtonmeter mehr Drehmoment! Wer zusätzlich in Sachen Optik Neues erwartet, darf aufatmen, die neue RS bekommt an der Front neue LED-Scheinwerfer – jetzt ist Schluss mit der schiefen Optik!
Erstellt am: 06.11.2018
Genau ein Jahr nach dem C 400 X präsentiert BMW auf der EICMA 2018 den nächsten Roller im Mittelklasse Segment: den C 400 GT. Der auf Komfort ausgelegte Roller, der auf dem X-Modell basiert, soll die Mid-Size Plattform nun in eine etwas entspanntere Richtung bringen, nachdem BMW den C 400 X als dynamischen City-Flitzer platziert hat. Genüssliche Touren nach Feierabend und am Wochenende sind die von BMW vorgeschlagenen Einsatzbereiche.
Erstellt am: 06.11.2018
Die Bayern geben Vollgas, nachdem vor kurzem die neue große R 1250 GS mit noch größerem Motor vorgestellt wurde, wird nun auf der EICMA in Mailand auch gleich das passende Adventure-Modell präsentiert. Wem die richtig dicke 12,5er-Adventure zu groß ist, kann aufatmen, denn auch die kleinere F 850 GS bekommt nun ihre Adventure-Schwester mit besserer Ausstattung und größerem Tank.
Erstellt am: 06.11.2018
Alle Fans der Bonneville T120 sollten schnell nachsehen, ob sie nicht noch etwas Platz in der Garage haben: Pünktlich zum 60. Geburtstag der legendären Bonneville präsentiert die britische Traditionsmarke zwei limitierte Sondermodelle, die bestimmt nicht nur die Herzen von Motorrad-Sammlern höherschlagen lassen. Neu sind die besonders edle, strahlend lackierte „Diamond Edition“ und die in grau-schwarzem Finish anrollende „Ace“, die unverkennbar von der Biker-Szene des berühmten Ace Cafe inspiriert ist.
Erstellt am: 05.11.2018
2018 brachte die Markteinführung des radikalen dreirädrigen Motorrads Niken der Motorradwelt ein völlig neues Fahrerlebnis. Ausgestattet mit hochmoderner Mehrradtechnik mit Neigesystem und Upside-down-Telegabel mit je zwei Gabelrohren wurde die Niken dafür gebaut, das ultimative Kurvenfahrten-Erlebnis in Kombination mit einer erhöhten Sicherheit des Fahrers in allen Situationen zu bieten. Mit einer ganzen Reihe von speziellen Features verleiht die neue Niken GT dem 3-Rad-Konzept mehr Funktionalität, da sie
Erstellt am: 05.11.2018
Yamaha feiert das 20-jährige Jubiläum seiner YZF-R1 mit einer Maschine mit edlen GYTR-Spezifikationen und der Siegerlackierung des 8-Stunden-Rennens von Suzuka.
Erstellt am: 05.11.2018
Was Ducati mit der Scrambler „Desert Sled“ ganz dreist vorgemacht hat, holt Yamaha nun endlich nach: Die legendäre Yamaha XT 500 mit ihrem berühmten „Silbertank“ zu ehren! Als Basis dient dabei die XSR700, die als XTribute zwar nicht geländetauglich wie die Ur-XT wird, aber wenigstens optisch an die herrlichen alten Zeiten erinnert.
Erstellt am: 05.11.2018
Die Yamaha-Studie „T7“ hat schon so viel Aufsehen erregt, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit war, bis eine käufliche Version als Tenere 700 das Licht der Welt erblickt. Nach einer ausgiebigen Testphase rund um die Welt darf nun die fesche Tenere 700 auf die Bühne, vollgestopft mit praktischen Features, die das Leben in der Wildnis erleichtern können. Dass Funktionalität auch sehr hübsch aussehen kann, beweist sie obendrein.
Erstellt am: 05.11.2018
Der 3CT bestätigt, dass Yamaha auch künftig die Designrichtung beibehalten wird, die sich schon beim Tricity bewährt hat, wobei einfache Bedienung und geringes Gewicht gepaart mit mehr Leistung für höhere Geschwindigkeiten und ausgezeichnete Dynamik zu den Hauptzielen gehören. Geeignet für Langstreckenpendeln in die Stadt bietet er trotzdem die Agilität des Tricity im Straßenverkehr - so wird ein breiteres Spektrum an Fahrern angesprochen.
Erstellt am: 05.11.2018
Für 2019 wurde das gesamte Vespa GTS-Sortiment mit einer Reihe von Updates zur Steigerung von Leistung, Komfort und Stil weiter verbessert. Die neue Vespa GTS-Serie umfasst jetzt fünf Versionen: Vespa GTS, GTS Touring, GTS Super, GTS SuperSport und das brandneue, technologische Vespa GTS SuperTech mit Farb-TFT-Display, das die Verbindung zum Smartphone mit dem Smartphone VESPA MIA-System maximiert.