Die Volltextsuche von 1000PS
(12.461)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 09.11.2021
Also eines ist schon mal sicher: Durch ihr mit 2,5 Liter Hubraum aktuell größtes Serien-Motorrad-Triebwerk und dem nicht minder abartigen Drehmoment von 221 Newtonmeter setzt die Triumph Rocket 3 Maßstäbe, die (derzeit) kein anderer Hersteller erreicht. Warum also nicht gleich das brachiale Drehmoment prominent am Tank der beiden auffällig lackierten Rocket 3-Modelle platzieren - und fertig ist die neue 221 Special Edition für 2022!
Erstellt am: 09.11.2021
Erstellt am: 08.11.2021
BMW hat bereits in Kooperation mit anderen Customizern die R 18 umbauen lassen. Die neueste Kreation vom japanischen Customizer Shinya Kimura sprengt jedoch die Grenzen. So könnte eine R 18 nach der Apokalypse aussehen!
Erstellt am: 08.11.2021
Manche träumen davon den Mount Everest zu besteigen, andere von den epischen Tempelanlagen Tibets. Wir Biker erkunden die aber am liebsten auf zwei Rädern. Nur gut, dass das auch in Tibet möglich ist. Alle Details und Reiseeindrücke findet ihr im Bericht.
Erstellt am: 08.11.2021
Intensiver kann Motorradfahren wohl nicht sein. Hier auf den Azoren inhaliert man die Umwelt mit allen Sinnesorganen besonders intensiv. Die Inselgruppe im Atlantik präsentiert sich spektakulär aber auch fordernd. Glatt gebügelte Asphaltbänder und berechenbares Wetter werden hier nicht geboten. Das Husqvarna Team geht im November 2021 also „All in“ und präsentiert das neue Motorrad in einer wilden und rauen Umgebung.
Erstellt am: 07.11.2021
Test des verbesserten Sport-Touringhelms aus Carbon Fiberglas mit Bluetooth-Kommunikationssystem-Vorbereitung.
Erstellt am: 06.11.2021
Die Ducati Multistrada 950 heißt ab sofort Ducati Multistrada V2 und soll für ihr EURO-5 Update noch einsteigerfreundlicher geworden sein. Kamerakind Schaaf war in der Toskana unterwegs um herauszufinden, ob die Änderungen an der italienischen Reiseenduro einen positiven oder vielleicht doch eher negativen Effekt haben!
Erstellt am: 06.11.2021
Es geht 2022 heiß her in Großbritannien, Triumph bringt einige scharfe Motorradneuheiten. Es wird für alle was dabei sein, von Offroad bis Rennstrecke, von klassisch bis modern.
Erstellt am: 05.11.2021
Für das Jahr 2021 hat Honda dem beliebten SH350i ein umfangreiches Update verpasst. Mehr Leistung und Hubraum, sowie ein neues Styling standen am Programm. Für kommende Saison nimmt man sich zurück und spendiert dem Modell zwei neue Farben.
Erstellt am: 05.11.2021
Das Team von Hepco & Becker war bereits von der "kleinen" Rebel begeistert, weshalb die Anschaffung der neuen Rebel 1100 ein No Brainer war. Zubehör entwickelt und nun können Besitzer profitieren.
Erstellt am: 05.11.2021
Die Neuvorstellung der CF Moto 700CL-X2019 erregte die neue CFMOTO 700CL-X noch als Studie auf der EICMA Aufsehen, nun kann man dieses stylishe Bike in Österreich, Deutschland und der Schweiz bereits bestellen. Die hochwertige Ausstattung hört sich schon mal gut an, das Beste ist aber, dass wir die 700CL-X bereits kommende Woche testen werden!
Erstellt am: 05.11.2021
2022 wird das Jahr der Mittelklasse-Reiseenduros. Auch Aprilia bringt mit der Tuareg 660 ein leichtes, geländegängiges Adventure-Bike, dabei soll jedoch nicht der typische Aprilia-Charakter und die Sportlichkeit verloren gehen. Auf Sardinien konnten wir testen, wie stimmig sich italienische Furore mit Abenteuer vereinen lassen. Alle Details und Testendrücke findet ihr im Bericht.
Erstellt am: 04.11.2021
Die neue Multistrada V2, eine Scrambler 1100 Tribute PRO, oder die radikale Multistrada V4 Pikes Peak - Einige neue Ducati Modelle wurden schon vorgestellt, über andere munkelt man noch im Dunklen. Hier findet ihr alle angekündigten und potentiellen Ducati Motorräder für 2022 zusammengefasst. Alle Details gibt es im Bericht.
Erstellt am: 03.11.2021
Indian Motorcycle präsentiert die Modellpalette für 2022. Neue Farben, Technologie-Updates, sowie neues Zubehör für alle Baureihen stehen für die kommende Saison am Programm.
Erstellt am: 03.11.2021
Keine Lust auf graue Wolken, Regen, Schnee, Kälte? Wie wäre es mit einer Winterflucht nach Teneriffa? Die größte der Kanarischen Inseln ist ein Eldorado für Kurvensüchtige und Landschaftsgenießer. Alle Details zur Motorradreise erfahrt ihr im Bericht.
Erstellt am: 02.11.2021
Unverhofft kommt oft! Eigentlich haben wir nur mit einem Euro5-Motor Update der Yamaha XSR900 gerechnet. Doch die Japaner verpassen dem Retro Naked ein umfangreiches Update! Hier alle Infos.
Erstellt am: 02.11.2021
Als das "luxuriöseste britische Motorrad aller Zeiten" präsentiert Norton die neue V4SV. Sie gilt als Nachfolgerin der V4SS und dürfte erneut sehr exklusiv werden.
Erstellt am: 02.11.2021
Yamaha erneuert die Farben für das Urban Mobility Segment. Die Stadtroller, NMAX, XMAX und Tricity erhalten ein neues optisches Kleid und bleiben sich auf technischer Basis treu.
Erstellt am: 02.11.2021
Naked Bikes verfügen bekanntermaßen über geringen Windschutz. Wer jedoch längere Autobahnetappen, oder gar Reisen auf dieser Klasse fahren möchte, greift gerne zu Zubehör-Windschilden. MRA bietet deshalb für die aktuelle Yamaha MT-09 die Racingscheibe "NRN" an, die mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial 120,90 Euro kostet. Erhältlich in klar, rauchgrau und schwarz. Hier geht's zum Produkt:
Erstellt am: 02.11.2021
Die brandneue Kawasaki Z650RS im ersten Test - Retro in seiner einfachsten Form!
Erstellt am: 01.11.2021
Die Inazuma wurde mit einem ganz bestimmten Ziel entwickelt: ein preiswertes Motorrad zu sein. Doch wie schlagen sich Gebrauchte und worauf muss man beim Kauf achten? Hier die Antwort.
Erstellt am: 30.10.2021
Das Warten hat ein Ende! Husqvarna präsentiert die neue Norden 901 und zur großen Freude aller hält sich das Serienmodell recht genau an den allseits gefeierten Prototypen von der EICMA 2019. Doch kann die Technik im Inneren auch entzücken? Alle Details zur neuen Husqvarna Norden 901 gibt es im Bericht.
Erstellt am: 30.10.2021
Die Mash Six Hundred Classic definiert sich als klassisches A2-Retrobike. Ein günstiger Preis und eine schöne Optik sind zwar gut, aber wie schlägt sich die Neuheit in der Praxis? Test auf Korsika!
Erstellt am: 29.10.2021
Für jedes Bike das passende Fahrwerkstuning - das ist Öhlins. Daher konzentrieren sich die Schweden bei der sportlichen Yamaha MT-09 mit der Öhlins Street Performance Line auf die Optimierung des Öhlins-Effekts, während die Retro-Rakete Kawasaki Z900 RS mit der schicken, schwarzen Blackline by Öhlins noch besser wird!