Stoner ohne Experimente zu Platz eins: Setup wie in Valencia funktionierte auch in Sepang
Stoner ohne Experimente zu Platz eins: Setup wie in Valencia funktionierte auch in Sepang |
Zwei von drei Repsol Honda-Werksfahren schafften es am ersten Testtag in Sepang in die Top Drei - Casey Stoner führte die MotoGP-Meute am ersten Arbeitstag 2011 an, Dani Pedrosa klassierte sich hinter Weltmeister Jorge Lorenzo als Dritter. Lediglich der dritte Werkspilot, Andrea Dovizioso, war als Achter noch etwas abgeschlagen. "Sehr guter Tag", strahlte Stoner, nachdem er sich die Bestzeit um über vier Zehntel Vorsprung vor dem Rest des Feldes gesichert hatte. "Am Anfang hat es noch eine Weile gedauert, ehe ich mich wieder an das Motorrad gewöhnt hatte, aber schon bald habe ich mich wohlgefühlt und wir hatten einen guten Tag." Allzu viel habe man am Setup verglichen zum letzten Test in Valencia nicht verändert. "Ich bin sehr zufrieden zu sehen, dass es immer noch sehr gut funktioniert, hier in Sepang, auch wenn die Strecke komplett anders ist." Stoner kam mit seiner Bestzeit von 2:01,574 Minuten sogar schon an die Pole-Zeit aus dem letzten Jahr heran. "Später haben wir dann etwas an der Motorbremse gearbeitet, um das Chattering einzuschränken und es scheint, als hätten wir eine gute Lösung gefunden", so der Weltmeister von 2007 weiter. "In den nächsten paar Tagen werden wir damit beginnen, etwas Neues zu testen, aber in jedem Falle war es für mich eine sehr gute Art, aus der Winterpause zurückzukommen." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Honda |
Bericht vom 02.02.2011 | 1.677 Aufrufe