Touratech Alukoffersysteme: Neue Konfigurationen für R 1300 GS
36 Varianten für die BMW R 1300 GS im Angebot
Touratech präsentiert ein erweitertes Sortiment an Hard-Luggage-Lösungen, das sich besonders an Fahrer der BMW R 1300 GS richtet. Mit 36 verschiedenen Konfigurationen soll es laut Hersteller erstmals möglich sein, ein Alukoffersystem exakt auf individuelle Reise- und Nutzungsbedürfnisse zuzuschneiden.
Touratech Koffersysteme gelten seit Jahrzehnten als Synonym für robuste Adventure-Ausrüstung. Entwickelt "irgendwo ganz weit draußen" von Motorradreisenden selbst, verfolgen alle Systeme einen praxisorientierten Ansatz: maximale Robustheit, einfache Handhabung und Modularität.
Edelstahlträger als Rückgrat
Herzstück des Gepäcksystems ist ein speziell modellspezifischer Träger aus 18 x 2 Millimeter starkem Edelstahlrohr. Dieser sorgt für fahrzeugnahe Bauform, minimale Hebelkräfte und hohe Stabilität. Optional gibt es den Träger elektropoliert oder schwarz pulverbeschichtet, jeweils mit identischer Stabilität.
ZEGA Mundo, Pro, Evo und Evo X: Drei Linien, ein System
Touratech bietet aktuell drei Hauptbaureihen sowie das Sondersystem ZEGA Evo X an. Alle Serien basieren auf einem 1,5 mm starken Aluminiumkorpus und bieten:
- Spezialvernieteter Korpus mit hochfestem Abschlussprofil
- Abnehmbare oder einseitig zu öffnende Deckel mit Dichtlippe
- Staub- und wasserdichte Konstruktion
- Hochwertige Edelstahlbeschläge
ZEGA Mundo stellt dabei den Einstieg dar. ZEGA Pro ergänzt mit Schutzleisten und austauschbaren Deckelecken. ZEGA Evo bietet zusätzlich das neue, mit einer Hand bedienbare Schnellverschlusssystem sowie abschließbare Deckel mit Scharnierfunktion.
Modularität für Vielreisende
Besonders bei der BMW R 1300 GS zeigt Touratech die Möglichkeiten der Produktpalette: 36 verschiedene Koffer-Träger-Kombinationen stehen laut Hersteller zur Auswahl. Dazu gehören verschiedene Koffergrößen, Oberflächen (eloxiert, natur, schwarz) sowie Trägervarianten. Das erlaubt nicht nur funktionale, sondern auch optische Individualisierung. Auch für das Topcase stehen unterschiedliche Serien samt modellindividueller Träger zur Verfügung. Wie bei den Seitenkoffern gilt: alles Made in Germany.
Weitere Infos findet ihr im Touratech Online Shop.
Bericht vom 21.05.2025 | 353 Aufrufe